schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2019

schweizer flagge

montag, 05-aug-2019: vålådalen, SE - stensdalsstugorna, SE
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 13.7 km / 389 höhenmeter

übersicht vålådalen:

datum von bis geplant tatsächlich
distanz aufstieg abstieg route höhenprofil distanz aufstieg abstieg min. höhe max. höhe abmarsch ankunft route höhenprofil
5.8.2019 vålådalen stensdalsstugorna 13.9 km 447 m 297 m geplante route valadalen - stensdalsstugorna hoehenprofil der geplanten route valadalen - stensdalsstugorna 13.7 km 389 m 202 m 568 m 843 m 09:26 13:40 tatsaechliche wegstrecke valadalen - stensdalsstugorna tatsaechliches hoehenprofil valadalen - stensdalsstugorna
6.8.2019 stensdalsstugorna vålåstugorna 12.2 km 272 m 144 m geplante route stensdalsstugorna - valastugorna hoehenprofil der geplanten route stensdalsstugorna - valastugorna 13.2 km 277 m 145 m 751 m 904 m 08:16 14:40 tatsaechliche wegstrecke stensdalsstugorna - valastugorna tatsaechliches hoehenprofil stensdalsstugorna - valastugorna
7.8.2019 vålåstugorna lunndörrsstugorna 15.5 km 174 m 307 m geplante route valastugorna - lunndoerrsstugorna hoehenprofil der geplanten route valastugorna - lunndoerrsstugorna 15.7 km 305 m 419 m 702 m 905 m 08:22 12:53 tatsaechliche wegstrecke valastugorna - lunndoerrsstugorna tatsaechliches hoehenprofil valastugorna - lunndoerrsstugorna
8.8.2019 lunndörrsstugorna vålådalen 12.2 km 91 m 239 m geplante route lunndoerrsstugorna - valadalen hoehenprofil der geplanten route lunndoerrsstugorna - valadalen 16.2 km 213 m 425 m 569 m 862 m 08:24 13:52 tatsaechliche wegstrecke lunndoerrsstugorna - valadalen tatsaechliches hoehenprofil lunndoerrsstugorna - valadalen
5.8.-8.8.2019 vålådalen vålådalen 53.8 km 984 m 987 m geplante route valadalen - stensdalsstugorna - valastugorna - lunndoerrsstugorna - valadalen hoehenprofil der geplanten route valadalen - stensdalsstugorna - valastugorna - lunndoerrsstugorna - valadalen 58.8 km 1184 m 1191 m 568 m 905 m - - tatsaechliche wegstrecke valadalen - stensdalsstugorna - valastugorna - lunndoerrsstugorna - valadalen tatsaechliches hoehenprofil valadalen - stensdalsstugorna - valastugorna - lunndoerrsstugorna - valadalen

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken im jogi. der himmel ist bedeckt, es ist kühl. wir stellen unseren wagen auf dem parkplatz beim start des wanderwegs ab und folgen dem fluss vålån westwärts. der weg steigt erst langsamer und dann steiler an. während wir uns der baumgrenze nähern, lockert sich die bewölkung auf. das mittagessen geniessen wir auf einem grossen stein abseits des wanderweges. um 13:40 uhr erreichen wir die stensdalsstugorna. das hauptgebäude war 2010 abgebrannt und wurde erst jetzt neu aufgebaut. die neue hütte ist äusserst modern und komfortabel. den sonnigen nachmittag verbringen wir auf der wunderschönen terrasse und selbst das nachtessen können wir im freien geniessen, ohne von mücken oder bremsen gefressen zu werden. die neue fjällstuga zieht sehr viele besucher an, so dass die hüttenwarte am abend überall matratzen auslegen müssen, um alle besucher unterzubringen. selbst in der sauna hat es so viele leute, dass wir auf eine zweite sitzung verzichten. trotzdem geniessen wir eine ruhige und erholsame nacht in unserem 4-bett-zimmer.

im detail:

meine uhr weckt uns um 7:00 uhr. die nacht war äusserst ruhig. der himmel ist bedeckt, es ist kühl, mein thermometer zeigt 11°C. wir frühstücken deshalb im jogi. nach dem abwaschen fahren wir zum hauptgebäude und deponieren die lebensmittel, welche gekühlt werden müssen, in einer tüte verpackt im kühlschrank der unterkunft. anschliessend wägen wir unsere rucksäcke. meiner wiegt 16.5 kg, susannes 13 kg. meiner ist bestimmt etwas leichter als beim start in ammarnäs, denn wir haben für einen tag weniger lebensmittel dabei und wir verzichten diesmal auf den gaskocher inklusive gaskartusche und wir nehmen auch die faltbare pfanne nicht mit.

valadalens fjaellstation
vålådalens fjällstation
retos rucksack an der federwaage bei der valadalens fjaellstation gewicht von retos rucksack: 16.5 kg
retos rucksack an der federwaage gewicht von retos rucksack: 16.5 kg
susannes rucksack an der federwaage bei der valadalens fjaellstation gewicht von susannes rucksack: 13 kg
susannes rucksack an der federwaage gewicht von susannes rucksack: 13 kg

gegen 09:15 uhr fahren wir zum parkplatz beim start des wanderweges und stellen unseren wagen ab. als wir los marschieren ist der himmel immer noch bedeckt, die temperatur ist unverändert. wir starten deshalb mit wärmeren kleidern als auf den vorangegangenen wanderungen, ich verzichte allerdings trotzdem auf die langen beine bei den wanderhosen. anfangs folgt der weg einem knapp mannshohen maschendrahtzaun, welchem zweck dieser dient, ist mir unklar. links von uns gibt es nur wald und den fluss - vielleicht will man im winter die motorschlittenfahrer davon abhalten, zwischen den bäumen hindurch zu brausen. als der weg dicht an den fluss vålån führt, machen wir einen kurzen stopp und tenuerleichterung. der weg führt durch einen wunderschönen wald mit vielen birken und einigen nadelbäumen. dazwischen hat es ab und zu eine lichtung mit meist sumpfigem boden, manchmal hat es auch einen kleinen tümpel. der weg beginnt erst sanft und dann steiler anzusteigen. wir gelangen auf der südflanke des södra kyrkstensskaftet auf 840 meter über meer - der berg selbst ist 1212 meter hoch. langsam nähern wir uns der baumgrenze, welche hier allerdings nicht so deutlich ist. die bäume werden zwar kleiner, aber es hat viel gebüsch, so dass es keine klare grenze gibt. kurz nach mittag stoppen wir etwas abseits vom weg und essen auf einem grösseren felsen zu mittag. inzwischen haben sich die wolken aufgelockert, die sonne scheint immer öfters. auf unserem fels ist es ganz gemütlich und ich finde es ziemlich warm, meine frau etwas weniger. während wir unsere brote geniessen, gehen vier paare an uns vorbei. in der gegenrichtung sind noch mehr leute unterwegs, diese gegend ist bei wanderern offensichtlich sehr beliebt. schon anita und jören hatten uns erzählt, dass sie hier öfters wandern würden.

wanderweg durch den wald des valadalen
valan
wanderweg durch den wald des vålådalen vålån
wanderweg durch den wald des valadalen wanderweg entlang des valan
wanderweg durch den wald des vålådalen wanderweg entlang des vålån

sumpfgebiet im valadalen
wandersteg durch sumpfgebiet im valadalen
sumpfgebiet im vålådalen wandersteg durch sumpfgebiet im vålådalen
riesiger ameisenhuegel neben dem wanderweg
blick zurueck waehrend dem aufstieg richtung soedra kyrkstensskaftet
riesiger ameisenhügel neben dem wanderweg blick zurück während dem aufstieg
richtung södra kyrkstensskaftet
aufstieg richtung soedra kyrkstensskaftet
mittagsrast auf der flanke des soedra kyrkstensskaftet
aufstieg richtung södra kyrkstensskaftet mittagsrast auf der flanke des södra kyrkstensskaftet

nach 40 minuten brechen wir wieder auf. wir sind nun deutlich über der baumgrenze und wandern durch offenes fjäll mit sehr schönen blumenwiesen. der weg senkt sich zu einem fluss hinunter, eine brücke führt uns auf die andere seite. danach steigt der pfad nochmals an. auch als wir bloss noch einen kilometer von der hütte entfernt sind, ist diese nicht zu sehen. sie liegt hinter einer kuppe in einem lichten birkenwald. gegen 13:40 uhr erreichen wir unser tagesziel.

pfad ueber die flanke des soedra kyrkstensskaftet hochgebirgslandschaft - 785 meter ueber meer
pfad über die flanke des södra kyrkstensskaftet hochgebirgslandschaft - 785 meter über meer

bruecke ueber den tvaeran
tvaeran
brücke über den tvärån tvärån

wanderweg durch die hochebene im valadalen
wandersteg durch lichten birkenwald kurz vor der stensdalsstugorna
wanderweg durch die hochebene im vålådalen wandersteg durch lichten birkenwald

die stensdalesstuga wurde 2010 ein raub der flammen und erst kürzlich neu aufgebaut. jetzt steht hier eine topmoderne fjällstuga vom feinsten. grosse sonnenkollektoren sorgen für elektrischen strom und treiben unter anderem eine wasserpumpe an, so dass man das wasser nicht mehr am fluss unten holen muss. das abwasser wird zentral entsorgt und muss nicht mehr in einen abwasserschacht getragen werden. die zimmer müssen den vergleich mit einem hotel nicht scheuen und die küche mit einer riesigen kochinsel ist topmodern, auch wenn auch hier mit gas gekocht wird. der aufenthaltsraum sieht aus wie der speisesaal in einem feinen hotel und die lounge ist ebenfalls äusserst schön und bequem. wir registrieren uns und beziehen unser zimmer.

stensdalsstugorna am ufer des stensan stensdalsstugan
stensdalsstugorna am ufer des stensån stensdalsstugan
aussicht von der terrasse der stensdalsstugan wegweiser bei den stensdalsstugorna
aussicht von der terrasse wegweiser
kueche in der stensdalsstugan aufenthaltsraum in der stensdalsstugan
küche aufenthaltsraum
lounge in der stensdalsstugan 4-bett-zimmer in der stensdalsstugan
lounge 4-bett-zimmer

danach gehen wir zum fluss hinunter und waschen uns. das wasser ist kühl, aber erträglich. anschliessend setzen wir uns auf die terrasse, essen eine kleinigkeit und geniessen den erfrischenden saft. der himmel ist inzwischen wolkenlos, so dass es mir an der sonne zu warm wird. wir setzen uns an einen tisch im schatten eines baumes. während ich tagebuch schreibe, liest susanne in den broschüren. es ist das erste mal in diesen ferien, dass wir bei einer fjällstuga im freien sitzen können, ohne von mücken und bremsen belästigt zu werden. die abkühlung hat auch in dieser beziehung etwas gebracht. während wir den sonnigen nachmittag geniessen und karten spielen, kommen immer mehr leute an. wir sind gespannt, wie es später in der küche und dann in unserem 4er-zimmer zugehen wird. gegen 17:15 uhr kocht susanne das abendessen, welches wir an einem tisch im freien geniessen können - zum ersten mal auf dieser reise essen wir bei einer fjällstuga draussen. der himmel ist absolut wolkenlos, wir können uns nicht vorstellen, dass das wetter wie angekündigt umschlagen soll ...
nach dem essen unterhalten wir uns mit einem schweden, der verwandte in lausanne hat. um 20:00 uhr besuchen wir die sauna und geniessen danach eine abkühlung im "pool" - einer kleinen ausbuchtung im fluss. die sauna ist allerdings so gut besucht, dass wir auf eine zweite sitzung verzichten.

sauna bei den stensdalsstugorna pool bei den sauna bei der stensdalsstugorna
sauna bei den stensdalsstugorna pool bei der sauna
dusche in der sauna bei den stensdalsstugorna ofen in der sauna bei den stensdalsstugorna
dusche in der sauna bei den stensdalsstugorna ofen in der sauna bei den stensdalsstugorna

um 20:45 uhr setzen wir uns noch ein wenig in den aufenthaltsraum und spielen. die hütte ist so voll, dass leute im gang und im aufenthaltsraum schlafen müssen - die hüttenwarte haben überall wo es platz hat, matratzen hingelegt. das bedeutet für uns, dass wir morgen frühzeitig aufbrechen und möglichst früh in der nächsten hütte ankommen wollen - allerdings haben die hüttenwarte nachtruhe bis 7 uhr verordnet, was immer das genau bedeutet ... um 21 uhr werden die tische im aufenthaltsraum zur seite geschoben, damit die matratzen ausgelegt werden können. wir betrachten dies als aufforderung, zu bett zu gehen, putzen unsere zähne und ziehen uns dann in unser 4-bett-zimmer zurück, welches wir diese nacht mit zwei frauen teilen.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 23-jun-2020 | the ambis