schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2019

schweizer flagge

mittwoch, 07-aug-2019: vålåstugorna, SE - lunndörrsstugorna, SE
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 15.7 km / 305 höhenmeter

übersicht vålådalen:

datum von bis geplant tatsächlich
distanz aufstieg abstieg route höhenprofil distanz aufstieg abstieg min. höhe max. höhe abmarsch ankunft route höhenprofil
5.8.2019 vålådalen stensdalsstugorna 13.9 km 447 m 297 m geplante route valadalen - stensdalsstugorna hoehenprofil der geplanten route valadalen - stensdalsstugorna 13.7 km 389 m 202 m 568 m 843 m 09:26 13:40 tatsaechliche wegstrecke valadalen - stensdalsstugorna tatsaechliches hoehenprofil valadalen - stensdalsstugorna
6.8.2019 stensdalsstugorna vålåstugorna 12.2 km 272 m 144 m geplante route stensdalsstugorna - valastugorna hoehenprofil der geplanten route stensdalsstugorna - valastugorna 13.2 km 277 m 145 m 751 m 904 m 08:16 14:40 tatsaechliche wegstrecke stensdalsstugorna - valastugorna tatsaechliches hoehenprofil stensdalsstugorna - valastugorna
7.8.2019 vålåstugorna lunndörrsstugorna 15.5 km 174 m 307 m geplante route valastugorna - lunndoerrsstugorna hoehenprofil der geplanten route valastugorna - lunndoerrsstugorna 15.7 km 305 m 419 m 702 m 905 m 08:22 12:53 tatsaechliche wegstrecke valastugorna - lunndoerrsstugorna tatsaechliches hoehenprofil valastugorna - lunndoerrsstugorna
8.8.2019 lunndörrsstugorna vålådalen 12.2 km 91 m 239 m geplante route lunndoerrsstugorna - valadalen hoehenprofil der geplanten route lunndoerrsstugorna - valadalen 16.2 km 213 m 425 m 569 m 862 m 08:24 13:52 tatsaechliche wegstrecke lunndoerrsstugorna - valadalen tatsaechliches hoehenprofil lunndoerrsstugorna - valadalen
5.8.-8.8.2019 vålådalen vålådalen 53.8 km 984 m 987 m geplante route valadalen - stensdalsstugorna - valastugorna - lunndoerrsstugorna - valadalen hoehenprofil der geplanten route valadalen - stensdalsstugorna - valastugorna - lunndoerrsstugorna - valadalen 58.8 km 1184 m 1191 m 568 m 905 m - - tatsaechliche wegstrecke valadalen - stensdalsstugorna - valastugorna - lunndoerrsstugorna - valadalen tatsaechliches hoehenprofil valadalen - stensdalsstugorna - valastugorna - lunndoerrsstugorna - valadalen

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

während susanne dank ohrenstöpsel eine gute nach hinter sich hat, musste ich wegen dem schnarchenden zimmergenossen mit einer schmalen bank in der küche als bett vorlieb nehmen. es fällt mir daher leicht, um 7 uhr aufzustehen. heute sind wir nicht die einzigen, die früh aufbrechen um dem vorhergesagten regen zu entgehen. als wir um 8:15 uhr starten, sind schon mindestens fünf personen vor uns unterwegs. bei der spektakulären brücke über den vålån holen wir sie wieder ein. entgegen der wettervorhersage wird es vorübergehend etwas sonnig und wärmer. eine weitere hängebrücke führt über den tronnan. wir durchqueren mehrere hochmoore auf denen es von moltebeeren nur so wimmelt. die stege durch die sumpfige ebene sind teilweise in einem maroden zustand. susanne stürzt, als sie in ein verstecktes loch tritt, kommt aber mit dem schrecken davon. wir machen fünf minuten pause, danach durchqueren wir erst den tvärån, wenig später führt eine hängebrücke über den lunndörrsån. auf den letzten 300 m gibt es eine neue wegführung zu unserem tagesziel. wir erreichen die lunndörrsstugorna kurz vor 13 uhr. als wir im noch sehr ruhigen aufenthalstraum zu mittag essen, geht draussen ein heftiger regenschauer nieder. für den rest des nachmittages herrscht richtiges aprilwetter. vor dem nachtessen geniessen wir die sauna in äusserst angenehmer gesellschaft. den abend verbringen wir mit spielen, um 21:30 uhr ziehen wir uns in unser zimmer zurück.

im detail:

meine uhr weckt uns wie gewohnt um 7:00 uhr, was aber eigentlich nicht nötig ist, denn ich bin schon lange wach. die nacht war leider nicht so erholsam. der ziemlich übergewichtige zimmergenosse hat die ganze nacht pausenlos geschnarcht und selbst sein atem war so laut, dass es kaum zum aushalten war. ich habe deshalb einen grossen teil der nacht in der küche geschlafen, fühle mich aber trotzdem ausgeruht. in der küche herrscht schon reger betrieb. offensichtlich sind wir nicht die einzigen, die früh starten wollen um hoffentlich noch vor dem vorhergesagten regen bei der nächsten hütte anzukommen. um 8:15 uhr sind wir startbereit. wir haben vorsorglich schon mal die regenhosen angezogen und an den rucksäcken die regenmäntelchen montiert. nur die regenjacken haben wir noch nicht angezogen, die haben wir im rucksack ganz oben verstaut. die drei älteren damen und das schwedische ehepaar, welches schon seit dem ersten tag auf der selben route unterwegs ist wie wir, sind bereits abmarschiert. wir folgen ihnen dicht auf den fersen. bald haben wir die bäume rund um die hütte hinter uns und wandern durch ein fantastisches hochmoor. danach führt uns der weg durch einen lichten wald am nördlich ufer des vålån. nach einer stunde erreichen wir die hängebrücke über eben diesen fluss. die anderen fünf sind alle auch da und machen fotos von der spektakulären hängebrücke.

wanderweg im valadalen ebene im valadalen
wanderweg im vålådalen ebene im vålådalen

wanderweg entlang des noerdlichen ufers des valan
wanderweg durch den wald am noerdlich ufer des valan
wanderweg entlang des nördlich ufers des vålån wanderweg durch den wald am nördlich ufer des vålån

haengebruecke ueber den valan
haengebruecke ueber den valan
hängebrücke über den vålån
blick flussaufwaerts von der haengebruecke ueber den valan blick flussabwaerts von der haengebruecke ueber den valan
blick flussaufwärts blick flussabwärts

während das schwedische ehepaar vor uns aufbricht, bleiben die drei damen noch bei der brücke. der pfad führt nun durch einen lichten wald. bald wird uns warm in den regenkleidern, denn ab und zu dringen ein paar sonnenstrahlen durch die wolken. vor uns sind diese allerdings ziemlich dunkelgrau. trotzdem machen wir eine kleine tenuerleichterung. kurz danach erreichen wir die zweite hängebrücke, diese führt über den tronnan.

wanderweg zwischen valan und tronnan wandersteg zwischen valan und tronnan
wanderweg zwischen vålån und tronnan wandersteg zwischen vålån und tronnan

ebene zwischen valan und tronnan
regenschauer oestlich des tronnan
ebene zwischen vålån und tronnan regenschauer östlich des tronnan

haengebruecke ueber den tronnan
haengebruecke ueber den tronnan
hängebrücke über den tronnan
tronnan
tronnan

der pfad führt nun durch ein weiteres hochmoor, vorbei an heidel- und moltebeeren. die meisten sind noch nicht ganz reif, aber auf dem offenen gelände leuchten die roten und gelben beeren sehr verführerisch. solange die moltebeeren so wunderschön rot leuchten, sind sie noch nicht reif. sind sie einmal gelb, so sind sie reif und lösen sich ganz leicht vom halm. wir pflücken einige reife beeren, sie schmecken allerdings nach nichts. der weg folgt nun mehr oder weniger der höhenlinie und ist meist einfach zu begehen. manchmal ist er aber unglaublich steinig und holperig und man muss genau aufpassen, wo man hin tritt. gelegentlich ist der boden auch sehr sumpfig. hier hat es zwar wie üblich holzstege, diese sind aber meistens in einem eher schlechten zustand, oft ist eines der beiden holzbretter kaputt und wir kämpfen ab und zu ums gleichgewicht. einmal tritt susanne in ein verstecktes loch und stürzt, kommt aber mit dem schrecken davon. wir machen fünf minuten pause um einen riegel zu essen und einen schluck wasser zu trinken, aber meine frau will unbedingt weitergehen um möglichst trocken ans ziel zu kommen. der weg steigt noch einmal etwas an und führt durch einen dichteren wald. für einen moment sieht es aus, als würde der regen nun loslegen und wir ziehen die regenjacken an. doch als wir weiter gehen hat der regen schon wieder aufgehört und wir ziehen die jacken wieder aus. um 11:45 uhr erreichen wir den tvärån, doch der kleine fluss ist kein ernsthaftes hindernis. auf dem nächsten kilometer geht es 80 höhenmeter hinunter zum lunndörrsån.

hochmoor mit moltebeeren wanderweg durch lichten wald am fuss des upstakke
hochmoor mit moltebeeren wanderweg durch lichten wald

einzelne birke auf der hochebene

maroder wandersteg durch sumpfgebiet
einzelne birke auf der hochebene maroder wandersteg durch sumpfgebiet
wanderweg am fuss des upstakke wanderweg durch den wald kurz vor dem tvaeran
wanderweg am fuss des upstakke wanderweg durch den wald kurz vor dem tvärån

furt durch den tvaeran
abstieg zum lunndoerrsan
furt durch den tvärån abstieg zum lunndörrsån

eine weitere brücke führt über den lunndörrsån, dann folgt nochmals etwas wald. nach den vier kleinen seen führt ein längerer steg durch einen weiteren sumpf. kurz vor dem ziel steigt der pfad nochmals etwas an. ein schild markiert einen neuen weg, dieser führt um einen hügel herum und über eine neue brücke zu den lunndörrstugan. wir werden von einem jüngeren mann sehr freundlich empfangen.

haengebruecke ueber den lunndoerrsan lunndoerrsan
hängebrücke über den lunndörrsån lunndörrsån

wanderweg kurz nach dem lunndoerrsan
wanderweg in dern naehe der finnangeltjaernarna
wanderweg kurz nach dem lunndörrsån wanderweg in der nähe der finnångeltjärnarna

wanderweg durch die ebene kurz vor den lunndoerrsstugorna
neuer zugang zu den lunndoerrsstugorna
wanderweg kurz vor den lunndörrsstugorna neuer zugang zu den lunndörrsstugorna
bach im neuen zugang zu den lunndoerrsstugorna bruecke ueber den bach im neuen zugang zu den lunndoerrsstugorna
bach im neuen zugang brücke über den bach im neuen zugang

wir sind auch heute die ersten ankommenden. nachdem wir uns registriert haben, zeigt uns der hüttenwart die einrichtungen, die sich kaum von denjenigen der anderen hütten unterscheiden. anders ist dagegen der zeitplan für die sauna. üblicherweise sind erst die frauen dran, dann die männer und zuletzt gemischt. hier ist es gerade umgekehrt: zuerst gemischt, dann nur männer, dann nur frauen. wir werden demnach vor dem nachtessen in die sauna gehen. wir richten uns im zimmer ein und geniessen dann unser mittagessen in der küche. während wir essen giesst es draussen in strömen, aber nur für kurze zeit. im laufe des nachmittages wechseln sich regenschauer und sonnenschein ab, als wär's april. ich schreibe das tagebuch, danach spielen wir karten. kurz vor 17 uhr steigen wir zur sauna hinunter. einige leute sind schon da, aber es wird nicht wirklich voll. die gesellschaft ist sehr angenehm - und für einmal tragen auch die anderen keine badekleider oder unterwäsche. nach den beiden sitzungen erfrischen wir uns jeweils im see. nach längerer diskussion einigen wir uns, dass die wassertemperatur 18°C betrage.

unterkunft der lunndoerrsstugorna aufenthaltsraum in der lunndoerrsstuga
unterkunft der lunndörrsstugorna aufenthaltsraum
kueche in der lunndoerrsstuga 4er-zimmer in der lunndoerrsstuga
küche 4er-zimmer

zurück in der hütte kocht susanne das abendessen. ein frau fragt uns, was es denn bei uns heute zum abendessen gäbe ? ich erläutere ihr unser menu: zur vorspeise gibt es fläddlisuppe, als hauptgericht kartoffelbrei mit pilzsosse und zur nachspeise vanillecreme - bei letzterem geht ein raunen durch die küche, vanilliecreme ! das essen schmeckt köstlich. in der küche geht es sehr geschäftig zu und her, aber auch sehr gesittet. um 19:15 uhr haben wir den abwasch erledigt und widmen uns dem kaffee und dem dessert. anschliessend spielen wir erst "alfapet", dann "hölzlen" wir und zuletzt spielen wir noch "tschau sepp". während wir in der küche sitzen, lässt sich draussen der regen entgegen der vorhersage ein. beim zähneputzen werden wir ordentlich nass. gegen 21:30 uhr ziehen wir uns in unser zimmer zurück. wegen dem grossen andrang müssen auch in dieser hütte leute auf dem boden schlafen - auch in unserem zimmer wird eine zusätzliche matratze ausgelegt und eine ältere frau muss die nacht auf dem boden verbringen. die wettervorhersage für morgen lautet wolken, aber trocken. wir sind gespannt, ob wir wirklich trocken durch kommen, ich bin eher skeptisch.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 30-jun-2020 | the ambis