schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2019

schweizer flagge

sonntag, 28-jul-2019: tärnasjöstugorna, SE - syterstugan, SE
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 14.7 km / 324 höhenmeter

übersicht kungsleden:

datum von via bis geplant tatsächlich
distanz aufstieg abstieg route höhenprofil distanz aufstieg abstieg min. höhe max. höhe abmarsch ankunft route höhenprofil
25.7.2019 ammarnäs - aigertstugan 7.7 km 447 m 63 m geplante route ammarnaes - aigertstugan hoehenprofil der geplanten route ammarnaes - aigertstugan 8.3 km 481 m 66 m 365 m 789 m 12:49 16:07 tatsaechliche wegstrecke ammarnaes - aigertstugan tatsaechliches hoehenprofil ammarnaes - aigertstugan
26.7.2019 aigertstugan - servestugan 19.8 km 562 m 656 m geplante route aigertstugan - servestugan hoehenprofil der geplanten route aigertstugan - servestugan 20.0 km 610 m 712 m 657 m 1076 m 08:01 14:35 tatsaechliche wegstrecke aigertstugan - servestugan tatsaechliches hoehenprofil aigertstugan - servestugan
27.7.2019 servestugan - tärnasjöstugorna 13.5 km 379 m 451 m geplante route servestugan - taernasjoestugorna hoehenprofil der geplanten route servestugan - taernasjoestugorna 14.0 km 392 m 484 m 617 m 907 m 08:26 13:18 tatsaechliche wegstrecke servestugan - taernasjoestugorna tatsaechliches hoehenprofil servestugan - taernasjoestugorna
28.7.2019 tärnasjöstugorna - syterstugan 14.9 km 225 m 148 m geplante route taernasjoestugorna - syterstugan hoehenprofil der geplanten route taernasjoestugorna - syterstugan 14.7 km 324 m 196 m 582 m 744 m 09:07 15:14 tatsaechliche wegstrecke taernasjoestugorna - syterstugan tatsaechliches hoehenprofil taernasjoestugorna - syterstugan
29.7.2019 syterstugan norra sytertoppen viterskalstugan 14.7 km 1247 m 1155 m geplante route syterstugan - norra sytertoppen - viterskalstugan hoehenprofil der geplanten route syterstugan - norra sytertoppen - viterskalstugan 15.3 km 1307 m 1198 m 705 m 1762 m 07:11 15:03 tatsaechliche wegstrecke syterstugan - norra sytertoppen - viterskalstugan tatsaechliches hoehenprofil syterstugan - norra sytertoppen - viterskalstugan
30.7.2019 viterskalstugan - hemavan 12.2 km 208 m 550 m geplante route viterskalstugan - hemavan hoehenprofil der geplanten route viterskalstugan - hemavan 11.4 km 253 m 573 m 451 m 843 m 07:07 10:25 tatsaechliche wegstrecke viterskalstugan - hemavan tatsaechliches hoehenprofil viterskalstugan - hemavan
25.7.-30.7.2019 ammarnäs aigertstugan,
servestugan,
tärnasjöstugorna,
syterstugan,
viterskalstugan,
hemavan 82.8 km 3068 m 3023 m geplante route ammarnaes - aigertstugan - servestugan - taernasjoestugorna - syterstugan - viterskalstugan - hemavan hoehenprofil der geplanten route aigertstugan - servestugan - taernasjoestugorna - syterstugan - viterskalstugan - hemavan 83.7 km 3367 m 3229 m 365 m 1762 m - - tatsaechliche wegstrecke aigertstugan - servestugan - taernasjoestugorna - syterstugan - viterskalstugan - hemavan tatsaechliches hoehenprofil aigertstugan - servestugan - taernasjoestugorna - syterstugan - viterskalstugan - hemavan

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als ich um 7:40 uhr aufstehe, hat susanne den frühstückstisch bereits gedeckt. den aufenthaltsraum haben wir für uns ganz alleine. um 9 uhr brechen wir auf und folgen dem östlichen ufer des tärnasjö südwärts. nach 75 minuten erreichen wir einen schönen kiesstrand, bei welchem wir ein kurzes bad nehmen. nun folgt der kungsleden nicht mehr länger dem seeufer, sondern führt uns durch ein flaches sumpfgebiet. danach folgen die sieben brücken, die uns zur westseite des vottakken führen. zwischen den letzten beiden brücken machen wir mittagsrast. vor dem essen nehmen wir ein ausgiebiges bad im see. um 14 uhr brechen wir wieder auf und erklimmen den aufstieg richtung stokkeklippen. wenn wir zurückblicken haben wir eine fantastische aussicht auf die seen mit duzenden von inseln. vor uns ragt der markante norra sytertoppen in den blauen himmel - unser morgiges zwischenziel. um 15:15 uhr erreichen wir die syterstugan, wo wir uns im kalten svärfarbäcken waschen, die bücher nachführen und bei air arctic eine anfrage für den rücktransport platzieren. da wir morgen früh aufbrechen wollen, schlüpfen wir noch vor 22 uhr in unsere schlafsäcke.

im detail:

erneut stehen unsere schwedischen zimmergenossen um 6 uhr auf. als ich gegen 7:40 uhr von meinem hochbett heruntersteige, hat susanne einmal mehr schon alles für das frühstück vorbereitet. wir sind ganz alleine im aufenthaltsraum. aus dem zimmer der hüttenwart-familie hört man die beiden kinder. ich finde es bemerkenswert, wenn man als junge familie mit zwei kindern für einen monat den job des hüttenwartes übernimmt, da muss man doch bei aller schönheit der natur einige einschränkungen auf sich nehmen. man hat nur wenig raum, keine frischen nahrungsmittel und die kinder haben keine spielkameraden. der vater meint, das schwierigste sei die vorbereitung gewesen - was man vergessen hat, kann man nicht mehr holen oder kaufen ...
nach dem frühstück packen wir unsere rucksäcke und sind gegen 9 uhr startbereit. noch ist es ziemlich kühl, das thermometer zeigt 20°C. trotzdem ist der himmel auch heute fast wolkenlos, immerhin geht etwas wind, dieser lässt aber schon bald nach. die ersten kilometer folgt der pfad mehr oder weniger dem seeufer, allerdings mit etwas abstand. die wasseroberfläche ist zwischen den bäumen kaum bis gar nicht zu sehen. der boden ist ziemlich sumpfig, entsprechend hat es zahlreiche lästige mücken und bremsen, so dass wir heute nicht auf das mückenmittel verzichten können. nach gut 4 km kommt der weg direkt ans wasser, hier hat es einen hübschen kiesstrand. wir nehmen ein kurzes, sehr erfrischendes bad im see. das wasser scheint uns hier doch zwei, drei grad kälter als gestern, obwohl es der gleiche see ist.

kungsleden durch den wald entlang des taernasjoe blick ueber den taernasjoe auf die berge im westen
kungsleden durch den wald entlang des tärnasjö blick über den tärnasjö auf die berge im westen

steg im verlauf des kungsleden entlang des taernasjoe
pilz an einem baum
steg im verlauf des kungsleden entlang des tärnasjö pilz an einem baum

kiesstrand am ufer des taernasjoe - blick richtung sueden
kiesstrand am ufer des taernasjoe - blick richtung norden
kiesstrand am ufer des tärnasjö - blick richtung süden und richtung norden

nun dreht der pfad weg vom see und führt durch ein sumpfgebiet mit niederen büschen. es gibt kaum schatten, entsprechend wird es wärmer und wärmer. wir kommen an einem markanten kleinen hügel vorbei. hier haben wir vor drei jahren zu mittag gegessen, als wir von der syterstuga aus einen tagesausflug gemacht hatten, siehe tagebuch vom 2-aug-2016. ab hier bewegen wir uns also auf einem uns bekannten weg. bald erreichen wir die erste der sieben brücken, die über den vottakken führen. es gibt hier so viele inselchen, dass der see mit relativ kleinen brücken überquerbar gemacht werden konnte. nach der zweitletzten brücke setzen wir uns auf steine etwas abseits des weges direkt am wasser. bevor wir unseren lunch geniessen, nehmen wir ein ausgiebiges bad. hier fühlt sich das wasser wärmer an als am morgen.

steg im verlauf des kungsleden entlang des taernasjoe sumpfgebiet oestlich des taernasjoe
steg entlang des tärnasjö sumpfgebiet östlich des tärnasjö

kleiner see zwischen kungsleden und taernasjoe
steg im verlauf des kungsleden durch sumpfgebiet oestlich des taernasjoe
kleiner see zwischen kungsleden und tärnasjö steg durch sumpfgebiet östlich des tärnasjö

erste bruecke im verlauf des kungsleden ueber den vottakken
zweite bruecke im verlauf des kungsleden ueber den vottakken mit norra sytertoppen im hintergrund
erste brücke über den vottakken zweite brücke über den vottakken mit
norra sytertoppen im hintergrund
inseln im vottakken dritte bruecke im verlauf des kungsleden ueber den vottakken
inseln im vottakken dritte brücke über den vottakken
vottakken mit bruecken im hintergrund vierte und fuenfte bruecke im verlauf des kungsleden ueber den vottakken
vottakken mit brücken im hintergrund vierte und fünfte brücke über den vottakken

sechste bruecke im verlauf des kungsleden ueber den vottakken
kleiner seitenarm des vottakken
sechste brücke über den vottakken kleiner seitenarm des vottakken

gegen 14 uhr brechen wir wieder auf. nun liegen zwar nur noch 4 km vor uns, aber auch 180 höhenmeter. wir wandern durch einen lichten birkenwald, der immerhin etwas schatten spendet. trotzdem zeigt mein thermometer bald 30°C an, die versprochene abkühlung ist noch nicht eingetroffen. kurz vor der hütte kommen wir über die waldgrenze und haben nochmals eine fantastische aussicht auf den see und die umliegende landschaft. den teilweise schneebedeckten bergen um den sytertoppen sind wir nun deutlich näher gekommen. bei der syterstuga werden wir einmal mehr sehr freundlich empfangen und dürfen zwischen betten in einem grösseren aber etwas kühleren zimmer und einem vierbett-zimmer auf der sonnenseite wählen. wir entscheiden uns für letzteres und versuchen, mit dem nachtvorhang die wärme etwas draussen zu halten. nachdem wir unsere sachen ausgepackt haben, erfrischen wir uns im "pool" auf der anderen flussseite, das tut unheimlich gut. ausserdem kühlen wir die beiden cola-büchsen, die wir im shop gekauft haben, im wasser. frisch gewaschen geniessen wir die cola auf einem grossen felsen im fluss - es ist immer noch sehr warm. zurück in der hütte schnitzt susanne aus dem ast, den wir aus dem wald mitgenommen haben, einen schönen wanderstock. morgen sind gemäss wegbeschreibung möglicherweise flüsse zu durchqueren, da wollen wir einen stock dabei haben. ich schreibe in dieser zeit das tagebuch. gegen 18 uhr beginnt susanne das nachtessen zuzubereiten. sie hat das essen für diese mehrtageswanderung akribisch vorbereitet, abgefüllt und angeschrieben. so ist sichergestellt, dass es uns an nichts fehlt und wir weder zu wenig noch zu viel mit tragen müssen. nach dem essen räumen wir die küche auf, danach sehen wir uns die morgige route an. gemäss der hüttenwartin sollte der aufstieg zum sytertoppen problemlos zu bewältigen sein. bleibt noch die frage, wie wir am dienstag wieder zurück zu unserem wagen kommen, der ja auf dem campingplatz in sorsele steht. wir haben folgende optionen:

  1. wir fahren mit dem bus von hemavan via tärnaby nach storuman und von dort mit einem anderen bus nach sorsele, das dauert mindestens 4 stunden. dabei ist noch unklar, ob von hemavan nach tärnaby wirklich einen bus fährt, oder ob wir allenfalls ein taxi nehmen müssten.
  2. wir lassen uns mit einem helikopter von hemavan nach ammarnäs fliegen und nehmen dort den bus nach sorsele. dieser fährt allerdings bereits um 12:45 uhr, das heisst, wir müssten genug früh in hemavan sein, damit wir rechtzeitig in ammarnäs sind.
  3. wir lassen uns mit dem helikopter direkt nach sorsele fliegen, wissen aber nicht, ob das überhaupt möglich ist und was das kosten würde.

nachdem uns die firma helikopterflyg kläglich hat sitzen lassen, wollen wir unser glück bei der firma arctic air versuchen, welche ebenfalls in allen hütten reklame macht. wir schreiben eine email an info@norrhelikopter.se und schildern unsere situation, in der hoffnung, dass wir ein brauchbares angebot erhalten. nun sind wir sehr gespannt auf die reaktion ...

siebte bruecke im verlauf des kungsleden ueber den vottakken aufstieg vom vottakken richtung stokkeklippen
siebte brücke über den vottakken aufstieg vom vottakken richtung stokkeklippen
steg im verlauf des kungsleden richtung stokkeklippen blick vom stokkeklippen auf den njallablieke und seine inseln
steg richtung stokkeklippen njallablieke und seine inseln

blick vom stokkeklippen auf die bruecken ueber den vottakken
blick vom stokkeklippen auf den norra sytertoppen
brücken über den vottakken norra sytertoppen

syterstugan
syterstugan - unterkunft
syterstugan syterstugan - unterkunft
syterstugan - aufenthaltsraum syterstugan - schlafzimmer
syterstugan - aufenthaltsraum syterstugan - schlafzimmer

gegen 21:15 uhr packen wir unsere sachen soweit als möglich, putzen unsere zähne und gehen dann schon bald zu bett, denn morgen wollen wir um 6 uhr aufstehen, damit wir genügend zeit für unsere "königsetappe" haben.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 bzw. einem einem Windows Phone Nokia Lumia 950 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 07-mai-2020 | the ambis