finnland fahne schweden fahne norwegen fahne

reise nach nordschweden
sommer 2008

norwegen fahne finnland fahne schweden fahne

sonntag, 10-august-2008: särna, S - örebro, S
kilometerzähler: 385 km (GPS: 374 km)

karte und GPS-daten
karte und höhenprofil

zusammenfassung:

wir packen bei trockenem wetter zusammen. auf dem weg nach vansbro fahren wir erst durch einen sehr schönen wald, dann folgen wir dem fluss västerdalälven. nach dem mittagessen beginnt es leicht zu regnen. in oforsen wollen wir beim draisinen-verleih einen kaffee trinken, aber die station ist geschlossen. bei strömendem regen spannen wir erst die blache und stellen dann das zelt auf.


im detail:

wir stehen kurz nach 8 uhr auf. heute ist das wetter trocken, das ist angenehm beim zusammenpacken. kurz nach 10:30 uhr fahren wir los. über die äusserst kurvenreiche strasse 311 geht es südwärts durch einen sehr schönen wald. noch einmal kommen wir norwegen ganz nahe, für einen moment sind wir nur gerade 10 km von der landesgrenze entfernt. nun folgen wir dem fluss västerdalälven und fahren durch den bekannten ort sälen. kurz nach mittag erreichen wir malung, wo wir unseren wagen auftanken. eine gute halbe stunde später sind wir in der kleinen stadt vansbro. wir suchen ein lebensmittelgeschäft um für das mittagessen einzukaufen. der ort wirkt wie ausgestorben. schliesslich finden wir mitten im zentrum einen kleineren coop konsum. auf der weiterfahrt entdecken wir dann ausgangs ort einen riesigen ICA. wir stoppen nochmals und machen den einkauf für die nächsten drei tage. nun folgen wir der strasse nummer 26, die uns genau südwärts führt. knapp 4 km nach vansbro hat es einen schönen rastplatz. wir halten um etwas zu essen. zwischen den bäumen stehen tische mit schutzdächer, das ist sehr praktisch, weil plötzlich einige regentropfen fallen.

mittagessen auf einem rastplatz bei vansbro, S
mittagsrast
(für vergrösserung auf's bild klicken)

als wir um 14:30 uhr weiterfahren, wird aus den regentropfen ein ausgiebiger landregen. wir reisen nun wieder durch eine uns wohl bekannten gegend. vor fünf jahren hatten wir hier eine herrliche zeit auf einem zweitägigen ausflug mit draisinen verbracht, siehe tagebuch vom 26.7.2003 und tagebuch vom 27.7.2003 (weitere informationen sind zu finden unter draisinen in schweden). wir möchten in der äusserst gemütlichen stube beim draisinen-verleih in oforsen einen kaffeehalt machen, aber zu unserer enttäuschung ist der ehemalige bahnhof geschlossen. das haus wirkt sehr verlassen, aber auf dem gleis stehen ganz neue vierrad-draisinen. diese sehen toll aus, am liebsten würden wir uns drauf setzen und los pedalen. statt dessen steigen wir wieder in unseren wagen und fahren ohne kaffee weiter.

neue 4-rad draisine beim verleih in oforsen
neue 4-rad draisine
(für vergrösserung auf's bild klicken)

auch im nahen lesjöfors gibt es keinen kaffee. die stadt sieht ziemlich heruntergekommen und etwas vergammelt aus, also setzen wir unsere fahrt fort. als wir kurz vor persberg die strasse nummer 26 verlassen und über die 63 ostwärts fahren, regnet es immer noch ununterbrochen. am ortseingang von hammarn entdecken wir ein hübsches restaurant, aber es ist kurz vor 16 uhr, das lokal schliesst in zehn minuten, also wieder kein kaffee ...

über die strasse nummer 244 geht es nun in südöstlicher richtung weiter. kurz vor unserem tagesziel örebro gelangen wir auf die autobahn E18. nach wenigen kilometern hat es bei einer autobahnraststätte endlich ein restaurant wo wir unseren lange erduldeten kaffee trinken können. von da sind es nur noch wenige kilometer bis zum campingplatz gustavik. vom riesigen campingplatz sind bereits einige bereiche geschlossen. der dauerregen hat die wiesen tief und sumpfig gemacht. beinahe bleiben wir mit unserem wagen stecken. andere "versenken" ihr motorhome im schlamm und müssen mit vereinten kräften aus dem dreck geschoben werden. wir spannen unsere blache zwischen zwei kräftigen birken auf, danach können wir unser zelt im schutz derselben aufstellen. weil es ununterbrochen weiterregnet, müssen die kinder ums zelt gräben machen, damit das wasser nicht unter das innenzelt fliesst und die schlafsäcke durchnässt.

jogi und zelt auf dem camping gustavik bei örebro, S
camping gustavik bei örebro
(für vergrösserung auf's bild klicken)

nach dem nachtessen setzen wir uns in die küche und packen die spielkarten aus. diesmal habe die jungs glück und können ihren immensen rückstand ein bisschen verkleiner, aber bei einem spielstand von 16:5 ist das nicht mehr als resultatkosmetik. immerhin müssen wir ihnen zu gute halten, dass sie überhaupt noch gegen uns jassen ...


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 03-dez-2008 / the ambis