finnland fahne schweden fahne norwegen fahne

reise nach nordschweden
sommer 2008

norwegen fahne finnland fahne schweden fahne

samstag, 09-august-2008: särna, S
bootsfahrt: 13.2 km / kilometerzähler: 0 km

karte und GPS-daten
karte

zusammenfassung:

wir mieten ab mittag ein kanu und fahren knapp 7 km den see hinauf. das wetter ist kühl aber trocken. wir essen am ufer zu mittag, dann kehren wir zum campingplatz zurück. ich spiele mit den kindern auf der 9 loch bahn eine runde minigolf. als wir um 19 uhr im freien znacht essen, scheint die sonne, aber es ist nach wie vor kühl.


im detail:

als ich gegen 7 uhr zur toilette gehe, ist der himmel wolkenlos, es scheint einen sonnigen tag zu geben. doch als wir zwei stunden später aufstehen, sind wieder graue wolken aufgezogen, es bleibt aber den ganzen tag trocken. die kinder machen unser gummiboot startbereit, ab mittag mieten wir zusätzlich ein kanu. gegen viertel nach zwölf uhr stechen wir mit den beiden booten in den särnsjön. wir wenden uns westwärts und paddeln richtung hängebrücke.

hängebrücke über den särnsjön bei särna, S
hängebrücke über den särnsjön
(für vergrösserung auf's bild klicken)

die grauen wolken wollen sich nicht mehr verziehen. es ist mit 15° recht kühl. die kinder wechseln sich ab mit rudern, damit niemand kalt hat.

mathias, daniel und katrin auf dem särnsjön
unsere kinder auf dem särnsjön
(für vergrösserung auf's bild klicken)

nach der hängebrücke wird der see breiter. in der mitte hat es eine insel. wir entscheiden uns, nördlich davon zu bleiben. gegen ende der insel geraten wir in dichtes seegras. es scheint, dass hier wasservögel leben, wir wählen deshalb eine strecke, die uns um das seegras herum führt. nun wird der see wieder schmaler. wir halten ausschau nach einem geeigneten platz zum picknicken. aber leider scheint es hier nur private hütten und keine öffentlichen rastplätze zu geben. gerade als der see wieder etwas breiter wird, entdecken wir eine schöne sandbank. wir landen, entladen unsere boote und essen zu mittag. es ist herrlich ruhig hier. gegenüber sehen wir zwei fischer in einem boot, aber das glück scheint auf der seite der fische zu sein. sie schauen mit ihren feldstechern zu uns herüber, dann werfen sie den motor an und fahren davon. plötzlich finden ein paar sonnenstrahlen den weg durch die grauen wolken. wir legen uns eine weile hin und dösen ein bisschen.

kurz vor 15 uhr packen wir wieder zusammen und machen uns auf den rückweg. wie immer haben wir das ganze gepäck in unserem kanu verstaut.

susanne und reto im kanu auf dem särnsjön
susanne und reto auf dem särnsjön
(für vergrösserung auf's bild klicken)

bei der insel entscheiden sich die kinder wieder für die nördliche seite, susanne und ich wählen dagegen die südliche route. mit unseren funkgeräten bleiben wir in kontakt. wir erreichen das ende der insel fast gleichzeitig. bald kommt die hängebrücke wieder in sicht. wir rudern kräftig und sind nach einer guten stunde wieder beim strand am campingplatz. unsere kinder sind plötzlich weit hinter uns. sie wollten einen neuen geschwindigkeitsrekord aufstellen, dabei ist eines der paddel gebrochen. ein paar minuten später sind sie dann aber auch am ziel.

die kinder reinigen ihr boot, wir verräumen das gepäck. danach erfrischen wir uns im restaurant beim empfang des campingplatzes mit kaffee, bzw. kalten getränken. anschliessend versuchen wir uns im minigolf. wie üblich in schweden sind die bahnen sehr fantasievoll angelegt, allerdings hat es hier nur deren neun.

als wir um 19 uhr im freien das nachtessen geniessen, scheint die sonne, aber es ist nach wie vor kühl. nach dem die jungs wie in diesen ferien üblich abgewaschen haben, jassen wir eine weitere runde. katrin und ich führen nach dem heutigen sieg nun gegen daniel und mathias mit 16:4. gegen mitternacht gehen wir schlafen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 29-nov-2008 / the ambis