schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2018

schweden flagge

montag, 6-aug-2018: årrenjarka, SE - arjeplog, SE
kilometerzähler: 350 km (GPS: 341 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir frühstücken im wunderschönen restaurant des camping årrenjarka. um 9:20 uhr machen wir uns auf den weg nach jokkmokk. während wir über die strasse 805 ostwärts fahren, fallen manchmal ein paar regentropfen, gelegentlich dringen einige sonnenstrahlen durch die wolkendecke. kurz nach 10:30 uhr sind wir in jokkmokk. wir tanken unseren wagen auf, kaufen lebensmittel ein und trinken in "unserer" konditorei einen kaffee. die fahrt von jokkmokk nach moskosel verläuft problemlos, lediglich etwas gebremst durch eine 10 km lange baustelle. in moskosel schlägt meine frau vor, statt weiterhin der E45 richtung arvidsjaur zu folgen, doch lieber über nebenstrassen direkter zum ziel zu fahren. es folgen 60 km naturstrassen durch einsame wälder, die aber angenehm zu befahren sind. in arjeplog machen wir einen ausflug auf den 800 meter hohen galtisbuouda, von dessen gipfel wir eine fantastische rundsicht auf die umliegende seenlandschaft haben - gemäss broschure sind es 8727 seen mit hunderten von inseln. am abend erleben wir einen herrlichen sonnenuntergang.

im detail:

unser handy weckt uns um 7:30 uhr. während wir unseren jogi startklar machen, fällt etwas regen. eine stunde später setzen wir uns in den wunderschönen speisesaal des campingplatzes und frühstücken. noch immer haben wir keine frischen lebensmittel, darum haben wir nicht nur gestern hier ein köstliches abendessen genossen, sondern geniessen eben heute auch das frühstück im restaurant. kurz nach 9:20 uhr verabschieden wir uns von der freundlichen dame an der reception und machen uns auf den weg richtung jokkmokk. während wir über die strasse 805 ostwärts fahren, ist der himmel bewölkt. machmal fallen ein paar regentropfen, selten dringen ein paar sonnenstrahlen zu uns durch. die fahrt über diese strasse ist wie immer völlig entspannt, wir begegnen kaum einem anderen auto.

unterwegs auf der strasse 805 von kvikkjokk zur E45 noerdlich von jokkmokk unterwegs auf der strasse 805 von kvikkjokk zur E45 noerdlich von jokkmokk
unterwegs auf der strasse 805 von kvikkjokk zur E45 nördlich von jokkmokk
bruecke im verlauf der strasse 805 bei tjamotis
brücke im verlauf der strasse 805 bei tjåmotis

nach einer guten stunde fahrzeit erreichen wir die strasse E45 und folgen dieser südwärts. auch auf der hauptstrasse hat es wenig verkehr. um 10:30 uhr sind wir in jokkmokk. wir tanken unseren wagen auf und kaufen frische lebensmittel für die nächsten tage ein. bevor wir die stadt verlassen, trinken wir in "unserer" konditorei einen kaffee. das lokal befindet sich auf der anderen strassenseite gegenüber dem coop, immer wenn wir in jokkmokk vorbeikommen, machen wir dort einen besuch. kurz nach 11 uhr setzen wir unsere fahrt fort. auf der E45 geht es weiter südwärts. nach sechs minuten fahrt überqueren wir den polarkreis. das überqueren des polarkreises in südlicher richtung erfüllt mich stets mit etwas wehmut. es gibt mindestens drei verschiedene interpretationen für die geografische ausbreitung lapplands. die grösste ausdehung hat diese region, wenn man den sprachraum der samen als definition verwendet. dieser reicht in schweden bis etwa auf die höhe von östersund hinunter, also bis fast zum 63. breitengrad. nimmt man die grenzen der provinz "norrbottens län" als massstab, so reicht die ausdehnung bis ungefähr auf die höhe von piteå, das heisst bis etwa zum 65. breitengrad. bei der dritten variante nimmt man einfach den polarkreis als begrenzung, also etwa den 66. breitengrad - genau genommen wandert der polarkreis stets etwas hin und her. nimmt man die letzte definition, so haben wir eben lappland verlassen und dies ist der grund für meine wehmut. auch wenn insbesondere schweden sehr viel schönes südlich des polarkreises zu bieten hat, so liegt für mich das "richtige" skandinavien nördlich des polarkreises. zudem bedeutet die überquerung des polarkreises, dass wir uns nun eigentlich auf dem heimweg befinden. luflinie sind wir zwar noch über 2200 km von zuhause entfernt - auf der strasse wären es selbst auf dem schnellsten weg sogar noch über 3000 km - trotzdem geht es heimwärts. glücklicherweise liegen aber immer noch zehn tage urlaub vor uns.
während wir also "widerwillig" heimwärts fahren, ist der himmel nach wie vor bewölkt, gelegentlich fallen einige regentropfen. nach einer halben stunde wird die flüssige fahrt durch eine 10 km lange baustelle vorübergehend etwas gebremst. nicht zum ersten mal wird auf einem längeren abschnitt die fahrbahn dieser strasse erneuert. nach der baustelle geht es wieder in gewohntem tempo voran und weitere 20 km später hellt sich der himmel auf, die fahrt verläuft äusserst angenehm.

baustelle im verlauf der E45 bei kuoletis lastwagen auf der baustelle im verlauf der E45 bei kuoletis
baustelle im verlauf der E45 bei kuoletis lastwagen auf der baustelle
gerader abschnitt im verlauf der E45 noerdlich von moskosel
gerader abschnitt im verlauf der E45 nördlich von moskosel

kurz nach 12:15 uhr erreichen wir moskosel. hier hatten wir 2006 und 2008 zusammen mit unseren kindern herrliche tage verbracht. 2006 waren wir auf der rückreise vom nordkapp und hatten erst drei mal in arvidsjaur übernachtet, um dann für zwei weitere nächte nochmals 50 km nordwärts zu fahren und eben hier in moskosel am ufer des moskoselet zu campieren, siehe reisebericht 2006. 2008 kamen wir hierher zurück, um auf dem nahen piteälven an einem river rafting teilzunehmen. trotz niedrigem wasserstand erlebten wir ein spektakuläres abenteuer, siehe tagebuch vom 27-juli-2008. als wir jetzt an diesem campingplatz vorbeifahren, müssen wir zu unserer enttäuschung feststellen, dass dieser geschlossen ist. ob dies nur vorübergehend der fall ist, lässt sich aus der distanz allerdings nicht erkennen ...
gemäss geplanter route wären wir nun der E45 weiter südwärts bis kurz vor arvidsjaur gefolgt und wären dann auf der strasse nummer 95 in nordwestlicher richtung nach arjeplog gefahren. meine frau findet dies jedoch einen unnötigen umweg, wir könnten doch ab moskosel über nebenstrassen direkt westwärts fahren und würden dann bei öster radnejaur auf die strasse 95 gelangen. die routenvorschläge meiner frau versprechen stets abenteuer, daher biege ich am nördlichen ortsrand von moskosel auf die strasse 629 ab. wir fahren an einigen häusern vorbei, am ortsausgang endet der asphalt - was mich absolut nicht überraschen kann.

strasse 629 durch moskosel strasse 629 durch moskosel
strasse 629 durch moskosel

es folgen etwas mehr als 60 km "dirt road", wobei die unasphaltierten strassen in schweden meistens kaum weniger angenehm zu befahren sind, als die asphaltierten nebenstrassen, zumindest bei trockenem wetter. bei regen können die pisten manchmal ganz schön rutschig werden. heute aber bleibt es trocken mit zunehmend längeren, sonnigen abschnitten. womit jedoch immer zu rechnen ist, sind rentiere, so auch auf dieser strasse. gerne würden wir einmal einem elch begegnen, aber die meiden uns absolut erfolgreich. die fahrt durch den endlosen wald ist sehr angenehm. manchmal sehen wir zwischen den bäumen das wasser einer der zahlreichen seen glitzern. auch wenn wir in einer fast menschenleeren gegend unterwegs sind, gibt es ab und zu eine verzweigung. wir sind froh, dass unser navi uns hilft, auf der richtigen strassse zu bleiben, denn diese wechselt ab und zu die nummer. bei snittjesbo kommen wir an einem äusserst abgelegenen bauernhof vorbei. vermutlich wurde hier der wald gerodet, rund um den bauernhof gibt es einige bebaute felder. es ist für mich unvorstellbar, wie man in einer derart abgelegenen gegend leben kann. wo gehen allfällige kinder zur schule ? nach moskosel sind es über 25 km, nach arvidsjaur etwa 40 km.

rentiere auf der strasse 629 strasse 634
rentiere auf der strasse 629 strasse 634
strasse 636 bei snittjesbo abgelegener bauernhof an der strasse 636 bei snittjesbo
strasse 636 bei snittjesbo abgelegener bauernhof an der strasse 636 bei snittjesbo

um 13:20 uhr gelangen wir auf die strasse nummer 95. während der fahrt von moskosel zur strasse 95 sind uns drei autos und zehn rentiere begegnet, ein fantastisches verhältnis ! natürlich hat es auf der hauptstrasse wieder etwas mehr verkehr, aber auch hier verläuft die fahrt flüssig. im vergleich zur vergangenen woche ist die temperatur um etwa 10°C gesunken, nämlich von 25-28°C auf 15-18°C. vorallem am morgen, als die sonne kaum schien, mussten wir während der fahrt etwas heizen - wir sind uns temperaturen unter 20°C einfach nicht mehr gewohnt, was für weicheier !

in arjeplog stoppen wir zuerst beim visitor center, welches sich im "silvermuseet" befindet. das museum basiert auf einer sammlung eines arztes, welcher lokales kunsthandwerk gesammelt und sich nach der pensionierung den traum eines eigenen museums erfüllt hatte. wir erkundigen uns nach möglichen aktivitäten in und um arjeplog und erhalten eine karte mit verschiedenen ausflugszielen. zuerst fahren wir zum nahen kraja camping und reservieren einen stellplatz für die kommende nacht. der campingplatz macht einen etwas zwiespältigen eindruck. das empfangsgebäude ist sehr modern und geräumig, der platz selber wirkt durch seine grösse und die wenigen gäste fast etwas verlassen und die sanitären einrichtungen scheinen schon einige jahre alt zu sein.

eine der vorgeschlagenen aktivitäten in der broschüre des besucherzentrums ist ein ausflug auf den nahen galtisbuouda. am fuss des berges gibt es teststrecken für - vorwiegend deutsche - autohersteller. es gibt aber auch eine stellenweise sehr steile strasse bis zum gipfel des 800 meter hohen hügels. an den steilsten stellen beträgt die neigung 20%. auf dem weg zum parkplatz knapp unter dem gipfel machen wir einen abstecher zum winterferiendorf galtis, welches heute allerdings total verlassen ist. wir parkieren unseren jogi und machen eine kurze wanderung zum höchsten punkt. dort steht ein riesiger sendemast. wir haben eine tolle aussicht auf die umliegenden seenlandschaft. arjeplog liegt im schnittpunkt zahlreicher seen: nördlich der stadt erstreckt sich der mächtige, langezogene hornavan. südlich der stadt liegt der uddjaure. zwischen diesen beiden grossen seen befindet sich der viel kleinere naujaure, an dessen ufer unser campingplatz liegt. im nordosten schliesslich erstreckt sich der kakel, welcher sich um den galtisbuouda herum zieht. wie wir später herausfinden, sind die seen nicht alle auf natürliche weise entstanden, der wasserstand der einzelnen gewässer ist unterschiedlich, geregelt durch künstliche dämme und mehrere schleusen.

gipfel des galtisbuouda bei arjeplog blick vom gipfel des galtisbuouda auf die seenlandschaft um arjeplog
gipfel des galtisbuouda bei arjeplog blick vom gipfel des galtisbuouda
blick vom gipfel des galtisbuouda auf die seenlandschaft um arjeplog blick vom gipfel des galtisbuouda auf die seenlandschaft um arjeplog
blick vom gipfel des galtisbuouda auf die seenlandschaft um arjeplog mit skipiste im vordergrund blick vom gipfel des galtisbuouda auf die seenlandschaft um arjeplog
blick vom gipfel des galtisbuouda auf die seenlandschaft um arjeplog

die vier oben erwähnten seen sind zwar auf der karte am auffälligsten, zahlenmässig aber so viel wie nichts, denn gemäss broschure hat es rund um arjeplog 8727 seen mit hunderten von inseln und inselchen ! auf dem rückweg vom galtisbuouda zum campingplatz führt die strasse 629 über einen der zahlreichen dämme zwischen den seen hornavan und kakel. wir möchten morgen eine kajaktour machen und fragen uns, ob man wohl westlich des campingplatzes unter der strasse 95 hindurch vom naujaure in den uddjaure paddeln könnte. um dies herauszufinden, fahren wir am campingplatz vorbei und folgen dann einem waldweg direkt neben der hauptstrasse. der weg endet an einer gesperrten brücke. von dort aus können wir erkennen, dass es wohl schwierig sein würde, hier mit dem boot von einem see zum andern zu wechseln, da der wasserstand sehr niedrig ist und sehr viele steine ein durchkommen verhindern.

bruecke im verlauf der strasse 629 bei arjeplog
brücke im verlauf der strasse 629 bei arjeplog

auf dem campingplatz hat es nun mehr gäste, so dass dieser nicht mehr einen ganz so verlassen eindruck macht. wir geniessen unser nachtessen im freien, auch wenn die sonne wieder hinter einer kompakten wolkendecke verschwunden ist.

unser joker auf dem kraja camping in arjeplog
unser joker auf dem kraja camping in arjeplog

bis wir fertig sind mit abwaschen, hat sich das wetter bereits wieder geändert. die wolkendecke ist nicht mehr kompakt und wir erleben einen wunderschönen sonnenuntergang. das hotel am ende der halbinsel, auf welcher sich der campingplatz befindet, leuchtet in der abendsonne. um 21:40 uhr beginnt die sonne hinter dem horizont jenseits des naujaure zu verschwinden.

hotel beim kraja camping in arjeplog in der abendsonne eingang zum hotel beim kraja camping in arjeplog in der abendsonne
hotel beim kraja camping in arjeplog in der abendsonne
sonnenuntergang ueber dem naujaure bei arjeplog sonnenuntergang ueber dem naujaure bei arjeplog
sonnenuntergang über dem naujaure bei arjeplog

um 22:15 uhr setzen wir uns noch für eine viertelstunde in die sauna, danach führen wir die bücher nach und schlüpfen kurz vor mitternacht unter die bettdecke. die (zu) heissen tage scheinen vorbei zu sein, aber morgen soll es gemäss wettervorhersage einen vorwiegend sonnigen tagen geben.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera und einer Canon EOS 450D aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 04-mar-2019 | the ambis