![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2018 |
![]() |
dienstag, 7-aug-2018: arjeplog, SE |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
es bahnt sich ein sonniger tag an. wir reservieren deshalb noch vor dem frühstück auf dem campingplatz ein kanu. mit diesem stechen wir um 11:40 uhr in den naujaure. eine stunde später sind wir bei der motorisierte portage zwischen naujaure und hornavan. auf knopfdruck wird unser boot auf einem transportwagen mit seilzug über die strasse befördert, eine fantastische einrichtung ! in einer bucht des hornavan essen wir zu mittag. bevor wir erneut die motorisierte portage in anspurch nehmen, umrunden wir einen markanten felsen mitten im see. nach einem kurzen abstecher zurück zum campingplatz paddeln wir zum steg beim silvermuseet in arjeplog und geniessen einen erfrischenden kaffee. nach einem kurzen abstecher in den südlichen teil des naujaure rudern wir zurück zum campingplatz. wir erfrischen uns etwas in dessen schwimmbad und geniessen anschliessend die sonne. nach dem nachtessen machen wir eine kurzwanderung zum öberget. vom höchsten punkt haben wir im licht der abendsonne eine wunderbare aussicht auf arjeplog und die umliegende seenlandschaft.
als wir aufstehen ist es leicht bewölkt aber schon recht warm. noch vor dem frühstück erkundigen wir uns bei der reception, ob sie kajaks vermieten würden. es gibt leider nur ein kanu, aber das ist immer noch viel besser als gar nichts. wir machen deshalb eine reservation für den ganzen tag.
während wir frühstücken, verziehen sich die wolken zusehends und als wir kurz nach 11 uhr den schlüssel und die ausrüstung für das kanu abholen, ist der himmel wolkenlos. das kanu ist neben einem kleinen holzgebäude mit einer kette mit einem schloss festgemacht. dort liegen am ufer zwei "wohnflosse". wir sind solchen flossen schon beim paddeln begegnet, hatten aber noch nie gelegenheit, ein solches aus der nähe zu betrachten. auf dem einen floss gibt es zwei picknick-tische und einen kleinen aufenthaltsraum mit küche. auf dem anderen floss eine kajüte mit einem äusserst heimeligen doppelbett, einem kleinen esstisch und eine sauna. das ganze wirkt äusserst gemütlich.
![]() |
![]() |
flosse beim kraja camping arjeplog | kajüte auf dem floss |
![]() |
![]() |
doppelbett auf dem floss | sauna auf dem floss |
wir befreien das kanu von seiner kette und schleppen es zum wasser. um 11:40 uhr stechen wir in den naujaure. wir paddeln erst einen guten kilometer westwärts, dann überqueren wir den see und folgen dem nördlichen ufer ostwärts. in einer bucht suchen wir einen durchgang zum hornavan, aber es gibt keinen. wir folgen dem ufer bis zur nächsten bucht, dort hat es zwischen den dämmen eine mächtige schleuse. wir fragen uns, ob man hier in den anderen see wechseln kann, aber aus der nähe wird klar, dass es da kein durchkommen gibt.
![]() |
![]() |
inselchen im naujaure bei arjeplog | naujaure mit galtisbuouda im hintergrund |
![]() |
|
künstlicher damm mit schleusen zwischen den seen naujaure und hornavan |
gemäss der beschreibung, die wir beim campingplatz erhalten haben, muss es aber möglich sein, hier in der nähe in den hornavan zu gelangen. da entdecken wir am ufer eine rampe und paddeln darauf zu. die portage, die wir vorfinden, ist der absolute hammer ! üblicherweise muss man das boot von einem see zum anderen tragen, aber nicht hier. ein bahngleis führt vom naujaure quer über die strasse zum hornavan. darauf gibt es einen wagen, welcher von einem stahlseil gezogen wird, ähnlich wie bei einer standseilbahn. beidseits der strasse gibt es keinen kasten mit zwei tasten, um den wagen in die eine oder die andere richtung fahren zu lassen. weil der wagen die strasse überquert, werden die autos mittels roter blinklichter zum anhalten aufgefordert, sobald man eine der beiden tasten drückt. der transportwagen befindet sich schon auf unserer seite. wir lassen ihn soweit als möglich ins wasser hinunter und manöverieren unser kanu auf das wägelchen. dann drückt susanne auf den knopf und lässt das gefährt über die strasse zur anderen rampe fahren. dort passe ich auf, dass unser kanu nicht davon treibt, bis sich susanne hinein gesetzt hat und die kontrolle übernimmt. wir parkieren den transportwagen auf der rampe, dann setzen wir unsere tour fort.
die portage hat uns in einen kleinen hafen gebracht. an der westseite der hafenausfahrt befindet sich das hotel hornavan, auf der ostseite hat es eine kleine insel. inzwischen ist es bereits 13 uhr, wir suchen deshalb einen platz zum picknicken. die kleine insel könnte geeignet sein. wir manöverieren unser kanu zwischen den grossen steinen hindurch zum ufer und susanne erkundet die lage. die insel scheint zum hotel zu gehören, wir vermuten daher, dass wir hier eher ungelegen kommen. so setzen wir unsere fahrt fort und folgen dem südlichen ufer des hornavan ostwärts. in einer kleinen bucht ziehen wir unser boot an land und geniessen unser mittagessen auf einem der grossen steine.
um 14:20 uhr schieben wir unser kanu wieder ins wasser und paddeln auf dem hornavan nordwärts. knapp einen kilometer vom ufer entfernt ragt ein markanter felsklotz aus dem wasser. wir halten auf diesen zu und umrunden ihn und paddeln dann wieder südwestwärts.
![]() |
![]() |
steiniges ufer bei der insel neben dem hotel hornavan | bucht im hornavan |
![]() |
![]() |
markanter felsklotz mitten im hornavan |
kurz vor 15 uhr sind wir wieder bei der motorisierte portage zwischen hornavan und naujaure. susanne übernimmt das drücken der knöpfe, ich steuere das kanu in den transportwagen. letzterer wird anschliessend vom kabel über die strasse gezogen und senkt sich dann auf der rampe langsam richtung naujaure. wir sind erneut begeistert von dieser einrichtung, diese portage ist wirklich superkool !
nun wäre eigentlich der plan, zum silvermuseet zu paddeln und im dorf einen kaffee zu trinken. doch als wir uns darüber unterhalten, was wir mit dem kanu machen wollen, stellen wir fest, dass ich das schloss beim campingplatz am strand liegengelassen habe. von der portage zum campingplatz sind es bloss 700 meter. wir rudern deshalb quer über den see und finden zu unserer erleichterung das schloss auf dem sandstrand. nun geht es wieder quer über den naujaure, aber diesem richtung silvermuseet. gerade daneben steht die markante kirche. über dem ort strahlt ein noch immer wolkenloser, tiefblauer himmel. zwischen silvermuseet und kirche hat es einen kleinen steg, dort machen wir unser kanu fest. im nahen cafe trinken wir im garten einen erfrischenden kaffee.
kurz nach 16 uhr sind wir zurück beim boot. wir paddeln südwärts unter zwei strassenbrücken hindurch welche den naujaure gerade eingangs ortszentrum überqueren. da die zeit schon ziemlich fortgeschritten ist, umfahren wir eine kleine inselgruppe und nehmen dann kurs auf den campingplatz. noch einmal geht es unter zwei brücken hindurch, dann durchqueren wir die bucht, welche im westen von der halbinsel begrenzt ist, auf der sich unser campingplatz befindet. erneut haben wir einen fantastischen ausblick auf arjeplog mit der markanten kirche und dem nicht weniger auffälligen silvermuseet. wasser und himmel strahlen im schönsten blau, was für ein tag !
![]() |
![]() |
brücke über den naujaure | wohnhaus am ufer des naujaure |
![]() |
|
blick vom naujaure auf arjeplog mit kirche und silvermuseet | |
![]() |
![]() |
unterwegs im kanu auf dem naujaure vor dem kraja camping arjeplog |
um 16:40 uhr sind wir wieder beim campingplatz. wir machen das kanu fest und bringen die ausrüstung zurück. danach erfrischen wir uns im bad hinter der reception. leider ist der kiosk geschlossen, ein kaffee wäre jetzt nett gewesen. der zwiespältige eindruck von diesem campingplatz bleibt: prunkige reception, hübsches bad, aber kiosk und restaurant sind geschlossen und die sanitäranlagen sind auch schon etwas in die jahre gekommen. das hotel am ende der halbinsel sieht von aussen sehr einladend aus, wie es drinnen aussieht, wissen wir allerdings nicht. was hingegen ganz toll gemacht ist, ist die kunstvolle wandmalerei bei den abwaschbecken, ergänzt mit zahlen und fakten zu arjeplog und umgebung.
nach dem nachtessen machen wir einen spaziergang auf den nahen "hausberg" öberget. erst müssen wir die hauptstrasse überqueren, dann führt der weg durch ein quartier mit einfamilienhäuser und schliesslich durch einen wald zum "gipfel". etwas unterhalb des höchsten punktes steht das mächtige arjeplog hotel silverhatten. zahlreiche ältere hotelgäste vertreten sich rund um das gebäude die beine, es wird vorwiegend deutsch gesprochen. von hier oben haben wir einen tollen ausblick auf arjeplog und die seenlandschaft, geschmückt mit etwas abendrot von der untergehenden sonne.
gegen 21:15 uhr sind wir wieder beim campingplatz. wir führen die bücher nach und aktualisieren unseren bericht auf facebook. später trinken wir noch einen tee und schlüpfen dann unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer einer NIKON COOLPIX AW130, einer Canon EOS 450D, bzw. einem Windows Phone Nokia Lumia 920 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 15-mar-2019 | the ambis