schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2017

schweden flagge

freitag, 4-aug-2017: stora sjöfallets NP, SE - kiruna, SE
kilometerzähler: 18 km (GPS: 18 km)
busfahrt (150 km)
zugfahrt (105 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir lassen uns um 8 uhr wecken und frühstücken im jogi. bevor wir losfahren, melden wir uns bei unserer tochter, die heute geburtstag feiert. auf dem weg zur vakkotavare fjällstation treffen wir bei suorva auf daniel und tamara und nehmen sie mit bis zur bushaltestelle. dank einem extrabus sind wir fast eine stunde früher in gällivare als geplant. wir essen in einem hübschen restaurant zu mittag und reisen anschliessend mit dem norrtåg weiter nach kiruna. auf dem campingplatz ripan geniessen wir ein fantastisches nachtessen und verbringen anschliessend die nacht in einer gemütlichen zweibettkabine.

im detail:

unser handy weckt uns um 8 uhr. wir frühstücken bei ziemlich trübem wetter im jogi. nach dem abwaschen halten wir beim empfang und melden uns per whatsapp bei unserer tochter, die heute geburtstag feiert. kurz vor 10 uhr machen wir uns auf den weg richtung vakkotavare fjällstation. etwa auf halbem weg befindet sich suorva mit dem damm und dem kraftwerk. auf dem parkplatz treffen wir nicht ganz unerwartet auf daniel und tamara - wir haben uns zwar bei der vakkotavare fjällstation verabredet, aber auf grund ihrer position vorgestern haben wir schon vermutet, dass sie wohl über den damm kommen werden. sie haben die letzte nacht am ufer auf der anderen seeseite verbracht. wir freuen uns sehr, die beiden wohlbehalten anzutreffen und nehmen sie mit bis zur fjällstation. nach 10 minuten fahrt sind wir beim parkplatz der vakkotavare hütte. es bleibt uns fast eine stunde, bis der bus fährt. die äusserst freundliche hüttenwartin gesellt sich zu uns und interessiert sich sehr für die erlebnisse von daniel und tamara im sarek nationalpark. wir informieren die dame über unseren plan, unseren VW bus hier auf dem parkplatz stehen zu lassen, mit öv nach abisko zu reisen und dann über den kungsleden hierher zurück zu wandern. entsprechend wird unser jogi für 6 bis 9 tage da stehen bleiben. sie meint, das sei absolut ok und ein sehr sicherer ort, wir bräuchten uns um unseren wagen keine sorgen zu machen. die gruppe der wartenden wird immer grösser und nun taucht auch noch ein hüttenwart auf. er erkundigt sich, ob unsere ausrüstung vollständig sei, wobei wir nicht sicher sind, wie ernst ihm dabei ist. als wir auf die etwas unsichere wetterprognose zu sprechen kommen, meint er: "you know what the weatherman says ? He says bla bla bla bla ..." - will wohl heissen, nehmt das wetter wie es kommt, man kann sowieso nichts ändern ...

der bus trifft pünktlich ein. wir werfen einen letzten kontrollblick auf unseren jogi, verstauen die grossen rucksäcke im gepäckraum und steigen ein. es stimmt tatsächlich, was man uns überall gesagt hat: man kann das fahrgeld nicht bar, sondern ausschliesslich mit kreditkarte bezahlen. für uns ist das natürlich kein problem, aber es zeichnet sich ab, dass wir etwas (zu) viel bargeld mitgenommen haben, denn auch in den fjällstationen soll man nicht mehr mit bargeld bezahlen können - wir werden sehen. nach zwanzig minuten busfahrt sind wir wieder auf "unserem" campingplatz, auf dem wir die letzte nacht verbracht hatten. gemäss fahrplan hätten wir hier 40 minuten aufenthalt, aber der buschauffeur informiert uns kurz vor der ankunft, dass ein extrabus bereit stehe, welcher sofort nach gällivare weiterfahren werde. uns soll es recht sein, wenn wir fast eine stunde früher an unserem zwischenziel sein werden. wir wechseln also beim campingplatz den bus und sind schon wenige minuten später wieder unterwegs. die weiterfahrt verläuft zwischenfallslos, um 13:45 uhr erreichen wir den bahnhof gällivare. da wir nun früher als erwartet angekommen sind, prüfen wir die möglichen verbindungen nach kiruna. susanne meint, wir könnten doch statt mit dem bus mit dem zug weiterreisen. wir erfahren im touristenbüro, dass um 15 uhr ein zug nach kiruna fährt, damit haben wir zeit um noch etwas zu mittag zu essen. allerdings kann man fahrkarten nur übers Internet kaufen, es gibt weder schalter noch billett-automaten. das ist grundsätzlich kein problem, da im bahnhof ein kostenloses WLAN zur verfügung steht. nur lässt sich die website der schwedischen bahn mit dem handy kaum benutzen, glücklicherweise habe ich mein tablett dabei. bald sind die vier fahrkarten in meiner inbox. wir nutzen den freien Internet-zugang noch, um mit unserer tochter zu telefonieren und ihr zum geburtstag zu gratulieren. danach machen wir uns auf den weg zu einem nahen restaurant. wir geniessen ein kleines mittagessen und kaffee, kurz vor 15 uhr sind wir wieder beim bahnhof. der zug fährt sehr pünktlich, wer erst zur abfahrtszeit eintrifft, ist zu spät !

einfahrt des zuges norrtag in den bahnhof gaellivare norrtag im bahnhof kiruna
einfahrt des zuges norrtåg in den bahnhof gällivare norrtåg im bahnhof kiruna
susanne, tamara und daniel im zug von gaellivare nach kiruna
susanne, tamara und daniel im zug von gällivare nach kiruna

die fahrt nach kiruna ist äusserst angenehm. es sind nicht viele menschen unterwegs und es gibt grosse gepäckablagen für unsere rucksäcke. daniel und tamara zeigen uns bilder aus dem sarek. das wetter war zeitweise ziemlich garstig, gut hatten sie ihre wasserdichten wanderstiefel dabei. um 16:10 uhr erreichen wir wie geplant kiruna. da - wie bereits geschildert - ein grossteil der stadt verschoben wird, befindet sich der neue bahnhof ziemlich ausserhalb des zentrums, ein kostenloser bus bringt uns in die nähe des touristenbüro. von dort ist es ein 20 minütiger fussmarsch zum campingplatz. allerdings möchten die beiden frauen im ICA noch ein paar dinge einkaufen, weshalb es ein bisschen länger dauert. daniel und tamara und wir beide haben je eine zweibettkabine gemietet auf dem ripan campingplatz. wir verabreden uns für's nachtessen und beziehen unsere unterkünfte. unsere kabine ist hübsch eingerichtet, leider stehen die beiden betten nicht nebeneinander, aber das war uns schon bei der reservation bekannt. das badezimmer mit dusche ist sehr modern gestaltet.

kabine auf dem campingplatz ripan in kiruna
kabine auf dem campingplatz ripan in kiruna
zweibettzimmer in der kabine auf dem campingplatz ripan in kiruna zweibettzimmer in der kabine auf dem campingplatz ripan in kiruna
zweibettzimmer in der kabine auf dem campingplatz ripan in kiruna

wir warten an der bar auf unsere kids. anschliessend nehmen wir im noblen restaurant platz und geniessen ein fantastisches abendessen. die bedienung ist äusserst freundlich und zuvorkommend, aber auch sehr humorvoll. bei jedem gang wird in allen details geschildert, was gerade serviert wird. wir runden das wunderbare mahl mit einem köstlichen dessert ab, dann besuchen uns daniel und tamara noch kurz auf unserem zimmer. da wir morgen sehr früh los müssen - unser bus nach abisko fährt um 7 uhr und wir müssen noch zur haltestelle hinunter gehen - können wir nicht im restaurant frühstücken, sondern man hat für uns beim empfang zwei tüten mit frühstück zum mitnehmen bereit gemacht. tamara erzählt, dass sie das vor zwei wochen auch so gemacht hätten - wir sollten bloss aufpassen mit dem ei ... in der tüte ist unter anderem ein ei. sie ging natürlich davon aus, dass es gekocht sei und schlug es auf als sie essen wollte, das ei war aber - bestimmt versehentlich - roh und es gab eine ziemliche ferkelei ... arme tamara ! die beiden verbringen morgen noch einen tag in kiruna und fliegen dann übermorgen nach hause. wie erwähnt müssen wir beide morgen früh los, wir verabschieden uns daher jetzt schon. wir geniessen noch die tolle dusche und schlüpfen dann gegen 23 uhr unter die bettdecken.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 14-feb-2018 | the ambis