schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2022

schweizer flagge

samstag, 13-aug-2022: marstrand, SE - göteborg, SE - stena scandinavica
kilometerzähler: 54 km (GPS: 53 km)
fähre: 435 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir frühstücken bei strahlendem wetter. um 11 uhr nehmen wir die kurze fahrt nach göteborg in angriff. in unsere richtung sind nur wenige autos unterwegs, aber in der gegenrichtung herrscht erstaunlich reger verkehr. offensichtlich wollen alle an die küste. in göteborg schaffen wir dieses jahr die anfahrt zum nordstan trotz der üblichen baustellen ohne umwege und wendemanöver. nach einem kurzen spaziergang durchs zentrum machen wir uns auf den weg zur altstadt haga. obwohl wir schon oft den vorletzten ferientag in göteborg verbracht haben, waren wir noch nie in haga. an der nygata hat es zahlreiche läden, butiken und cafes. wir spazieren bis zum südlichen ende und zurück, dann essen wir im cafe husaren zu mittag. auf dem rückweg zum nordstan tätigen wir noch einige einkäufe. als wir um 16:45 uhr das parkhaus verlassen wollen, meldet die kasse, dass sie unser nummernschild nicht finden könne. ein freundlicher herr meint am telefon, wenn wir ein ausländisches kennzeichen hätten, so sollen wir einfach ohne zu bezahlen aus dem parkhaus fahren. das klappt und so sind wir kurz nach 17 uhr am hafen, wo wir direkt an bord fahren können. als sich die stena scandinavica in bewegung setzt, verfolgen wir das auslaufen auf dem oberdeck. später geniessen wir das buffet im restaurant, danach ziehen wir uns in unsere kabine zurück und verbringen einen ruhigen abend.

im detail:

wir schlafen bis fast 9 uhr. als wir aufstehen ist der himmel noch immer wolkenlos. wir frühstücken natürlich auch heute im freien. danach machen wir uns startklar. um 11 uhr verlassen wir den campingplatz marstrand - wir können uns sehr gut vorstellen, wieder einmal hierher zu kommen. die fahrt über die strasse 168 verläuft flüssig. in der gegenrichtung herrscht allerdings kolonnenverkehr ! so dichtes verkehrsaufkommen haben wir in schweden noch nie erlebt. offenbar will alles was räder hat ans meer. auch auf der autobahn E6 ist es in unsere richtung entspannt, in der gegenrichtung herrscht dichter verkehr. nachdem die zufahrt zum einkaufszentrum nordstan in den vergangenen jahren immer wieder ein drama war - die infos auf dem navi haben nie mit den sich durch baustellen stets wandelnden strassenführungen übereingestimmt - haben wir uns vorgenommen, es dieses jahr besser zu machen. tatsächlich gibt es rund um den nordstan nach wie vor nur baustellen, aber wir folgen dieses jahr statt den anweisungen des navis den strassenschildern und finden die einfahrt auf anhieb. so einfach geht das, wenn man es richtig macht !

marstrands familjecamping viel gegenverkehr auf der strasse 168
marstrands familjecamping viel gegenverkehr auf der strasse 168
einfahrt von der strasse 168 auf die E6 auch auf der E6 hat es viele autos in der gegenrichtung
einfahrt von der strasse 168 auf die E6 auch auf der E6 hat es viele autos in der gegenrichtung
ausfahrt von der E45 richtung nordstan man folge den verkehrsschildern
ausfahrt von der E45 richtung nordstan man folge den verkehrsschildern
noch eine letzte baustelle ... wir sind am ziel: einfahrt zum parkhaus des nordstan
noch eine letzte baustelle ... ... wir sind am ziel: einfahrt zum parkhaus des nordstan

wir parkieren unseren wagen und werden erst im hemköp unsere leeren flaschen los. dafür kaufen wir knäckebrot und schwedische bisquits für die daheim gebliebenen. danach spazieren wir erst durch die innenstadt, dann machen wir uns auf den weg nach haga, der altstadt von göteborg. obwohl wir bestimmt schon mehr als ein dutzend mal diese stadt besucht haben, waren wir noch nie in haga. die altstadt ist sehr hübsch, mit vielen kleinen läden und jeder menge cafes. wir spazieren erst die nygata hinab und wieder zurück, dann setzen wir uns beim cafe husaren an einen der tische auf dem gehsteig und essen zu mittag. es herrscht reger betrieb und man sollte besser nicht in eile sein, wenn man sich hier verpflegen möchte. ganz besonders viel geduld erfordert es, bis wir kaffee und kuchen ausgehändigt erhalten. eine besondere spezialität in diesem stadtteil sind riesige zimtschnecken, ein einziger reicht um eine vierköpfige familie zu ernähren ! nach dem essen spazieren wir noch einmal durch die hauptstrasse und besuchen das eine und das andere geschäft. schliesslich machen wir uns auf den rückweg zum nordstan, allerdings via diverse warenhäuser und läden. gegen 16 uhr sind wir wieder beim jogi. wir deponieren unsere einkäufe im wagen, danach trinken wir in einem nahen cafe noch etwas. eine halbe stunde später sind wir wieder im nordstan. schon letztes jahr hatten wir das system zur bezahlung der parkgebühr kennen gelernt. bei der einfahrt wird das nummernschild erkannt, am automaten bezahlt man dann durch eingabe des kennzeichens die parkgebühr. das hat letztes jahr problemlos funktioniert. doch nun meldet der automat, dass er unser kennzeichen nicht kennt ! wir rufen bei der angegebenen nummer an und ein freundlicher herr meint, wenn wir ein ausländisches nummernschild hätten, so müssten wir nicht bezahlen, wir sollen einfach aus dem parkhaus hinaus fahren. genau so machen wir es dann auch.

haga nygatan auf der hoehe der kaponjaergatan in der altstadt haga in goeteborg vaestra skansgatan in der altstadt haga in goeteborg
haga nygatan auf der höhe der kaponjärgatan västra skansgatan
suedliches ende der haga nygatan in der altstadt haga in goeteborg haga nygatan auf der hoehe der oestra skansgatan in der altstadt haga in goeteborg
südliches ende der haga nygatan haga nygatan auf der höhe der östra skansgatan
cafe husaren in der altstadt haga in goeteborg riesige zimtschnecken - eine spezialität in der altstadt haga in goeteborg
cafe husaren riesige zimtschnecken - eine spezialität in der altstadt haga

die fahrt zum hafen dauert nur einige minuten. unterwegs tanken wir noch unseren wagen auf. der check-in geht ohne wartezeit. wir können auch sofort an bord fahren. nach uns folgen nur noch wenige fahrzeuge. wir packen unsere sachen in eine tasche und beziehen unsere kabine. bei der finnline ist der preisunterschied zwischen einer kabine mit und einer ohne fenster so gross, dass wir jeweils auf das fenster verzichten. bei der stena line ist der preisunterschied dagegen so gering, dass wir uns eine aussenkabine leisten.

operagatan in goeteborg jaernvagsgatan in goeteborg
operagatan in göteborg järnvågsgatan in göteborg
zufahrt zur stena scandinavica im ueberseehafen goeteborg einfahrt ins autodeck der stena scandinavica
zufahrt zur stena scandinavica im überseehafen göteborg einfahrt ins autodeck der stena scandinavica

wir bleiben in der kabine, bis die fähre ablegt, dann gehen wir auf das oberdeck. bei dem sonnigen wetter sind wohl fast alle passagiere draussen. die fähre dreht sich langsam und beginnt dann, aus dem gota älv hinaus zu gleiten. unter der älvsborgsbron hindurch geht es richtung offenes meer. vorerst hat es aber links und rechts schären und die fähre bewegt sich nur langsam. kaum spürbar nimmt die geschwindigkeit dann doch zu. als wir die letzten schären passiert haben, begeben wir uns in unsere kabine und erfrischen uns unter der dusche.

blick vom oberdeck der stena scandinavica auf den goeta aelv aelvsborgsbron
blick vom oberdeck der stena scandinavica auf den göta älv älvsborgsbron
schaeren im cattegat schaeren im cattegat
schären im cattegat
stena jutlandica unsere kabine mit fenster an bord der stena scandinavica
stena jutlandica unsere kabine mit fenster an bord der stena scandinavica

um 19:30 uhr machen wir uns auf den weg zum restaurant und geniessen das reichhaltige buffet. kurz nach 21 uhr gehen wir zurück in die kabine. susanne liest, ich führe die bücher nach. gegen 23 uhr löschen wir das licht.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 22-dez-2022 | the ambis