![]() ![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2022 |
![]() ![]() |
sonntag, 14-aug-2022: stena scandinavica - kiel, DE - daheim, CH |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen kurz nach 7 uhr auf und frühstücken im bug der fähre mit toller aussicht auf die kieler bucht. um 9:15 uhr sind wir im hafen von kiel. eine halbe stunde später starten wir zur langen heimreise. bis hamburg kommen wir recht gut voran, dann bremsen staus und kollonnenverkehr unser vorankommen. bei der raststätte harz machen wir einen ersten halt. mit vollem tank und gesättigt setzen wir unsere fahrt fort. der verkehr fliesst nun etwas besser. bei würzburg meldet unser navi einen weiteren stau. wir verlassen die autobahn und gelangen über landstrassen auf die A81. bei der raststätte ob der tauber tanken wir erneut und essen etwas. die restliche heimreise verläuft ohne zwischenfälle, so dass wir um 22:50 uhr glücklich zuhause ankommen.
als uns der kapitän um 7:30 uhr über lautsprecher weckt und uns zum frühstück einlädt, sind wir bereits aufgestanden und angezogen. wir begeben uns zum restaurant im bug der fähre und geniessen das buffet und die aussicht auf die kieler bucht. eine stunde später machen wir uns in der kabine bereit für's ausschiffen. die fähre erreicht kiel fahrplanmässig um 9:15 uhr. es dauert dann wie üblich nochmals fast eine halbe stunde, bis wir von bord fahren können und nochmals 6 minuten, bis wir die ominöse ampel bei der einfahrt in die kaistrasse erreichen. bei dieser kreuzung müssen alle fahrzeuge, die von der fähre kommen, in den stadtverkehr einfädeln. das geht auf grund der kurzen grünphasen eher zögerlich. zudem ist die kaistrasse wegen der vielen autos und den weiteren ampeln ziemlich verstopft. aber im vergleich zu dem, was uns heute noch erwartet, ist das unbedeutend. um 10 uhr fahren wir auf die A215 ein. der himmel ist leicht bewölkt, über dem festland liegt eine nebelartige wolkenschicht. es hat sehr viel verkehr. als die autobahn 3-spurig wird, geht es zügiger vorwärts, ausser wenn baustellen mit fahrbahnverengungen oder -reduktionen den fluss hemmen. als wir uns eine stunde später hamburg nähern, nimmt der verkehr wieder deutlich zu. wir passieren die hansestadt aber ohne stau. gut 50 km weiter südlich wird es dann aber ziemlich mühsam. fahrbahnreduktionen wegen baustellen verursachen längere staus oder zumindest kollonnenverkehr mit zeitweisem stillstand. auf der höhe von hannover rollt der verkehr dann wieder flüssiger. der himmel ist nun glücklicherweise vorübergehend etwas bedeckt, es ist aber trotzdem sehr warm in unserem jogi. bei langsamfahrten kurble ich das fenster hinunter, das hilft ein wenig. um 13:30 uhr machen wir einen ersten halt. bei der raststätte harz tanken wir unseren wagen auf und essen zu mittag.
kaum sind wir wieder auf der autobahn, stecken wir schon wieder in einer kollonne. auf dem linken fahrstreifen der 3-spurigen autobahn kommen wir jedoch ganz gut voran. der stillstand betrifft vorallem den rechten fahrstreifen, denn die autos stauen sich wegen einer ausfahrt. etwa 15 km südlich von kassel ist die fahrbahn plötzlich nass. offenbar hat es hier kürzlich geregnet. doch schon bald ist die autobahn wieder trocken. der verkehr hat nun deutlich abgenommen und wir kommen besser voran als vor dem mittagessen. kurz vor 18 uhr wechseln wir von der A7 auf die A3 richtung würzburg. anfangs fliesst der verkehr problemlos, doch dann meldet unser navi einen längeren stau. wir erinnern uns daran, dass auf dem hinweg die einfahrt von der A81 auf die A3 gesperrt war. offenbar ist das in umgekehrter richtung auch der fall und deshalb gibt es massive verkehrsbehinderungen. wir verlassen die A3 bei der ausfahrt würzburg-heidingsfeld und folgen ein kurzes stück der B19 bis zur abzweigung nach reichenberg. über landstrassen gelangen wir zur anschlussstelle gerchsheim und damit wieder auf die A81. dieser folgen wir bis zur raststätte ob der tauber, wo wir ein zweites mal unseren wagen auftanken und etwas essen.
kurz nach 19:30 uhr setzen wir unsere fahrt fort. nun sind kaum mehr andere autos unterwegs. die fahrt bis zur grenze verläuft ohne besondere vorkommnisse. beim autobahnkreuz weinsberg auf der höhe von heilbron ist der speicher der virb-kamera voll, daher gibt es keine bilder von der restlichen heimfahrt.
![]() |
![]() |
taubertal-brücke im verlauf der A81 | jagsttal-brücke im verlauf der A81 |
![]() |
![]() |
tunnel hölzern im verlauf der A81 | autobahnkreuz weinsberg im verlauf der A81 |
kurz nach 22 uhr erreichen wir den zoll bei thayngen. auf dem letzten abschnitt der langen reise gibt es keine staus, keine umleitungen oder ähnliche unannehmlichkeiten, so dass wir um 22:50 uhr glücklich zuhause ankommen.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | - - -
index.html | 30-dez-2022 | the ambis