![]() |
ferien im norden von finnland und schwedenwinter 2022 |
![]() |
freitag, 04-mär-2022: levi, FI (pallas-yllästunturi nationalpark) |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach dem frühstück marschieren wir zum zero point und mieten schneeschuhe, danach fahren wir zum hotelli pallas im pallas-yllästunturi nationalpark. für unsere erste schneeschuhwanderung überhaupt wählen wir als ziel den gipfel des taivaskero, den mit 809 m.ü.m höchsten punkt im nationalpark. der aufstieg beginnt sanft und wird dann etwas steiler, bis wir gegen 12:30 uhr einen sattel zwischen dem taivaskero und dem pyhäkero erreichen. der letzte aufstieg ist dann etwas steiler. unterwegs essen wir zu mittag. vom gipfel haben wir eine fantastische rundsicht auf die wunderbare winterlandschaft. die gedenktafel beim höchsten punkt kommt uns bekannt vor - wir waren im sommer 2014 schon einmal auf diesem tunturi. beim abstieg vermisse ich skis schmerzlich, das wäre eine tolle abfahrt gewesen. um 14:30 uhr sind wir wieder beim hotel. wir trinken einen kaffee, danach kehren wir nach levi zurück. nach dem nachtessen fahren wir noch einmal auf den levitunturi, aber heute ist der himmel bedeckt, polarlichter können wir höchstens erahnen.
wie immer weckt uns unser handy um 8 uhr. heute erwartet uns erneut ein strahlender wintertag. die temperatur liegt nun wieder deutlich unter null und der wind hat von süden auf nordwesten gedreht, was den windchill-faktor noch mehr verstärkt. nach dem frühstück marschieren wir zum zero point, wo wir zwei paar schneeschuhe mieten. das wird eine neue erfahrung für uns, wir waren noch gar nie mit schneeschuhen unterwegs. kurz vor 10 uhr machen wir uns auf den weg zum pallas-yllästunturi nationalpark. die fahrt verläuft sehr angenehm und dauert 40 minuten. auf dem parkplatz stehen zwar viele autos, aber es hat noch freie plätze. im visitor center erkundigen wir uns nach möglichen routen für wanderungen mit schneeschuhen. der freundliche herr meint, mit schneeschuhen könnten wir uns grundsätzlich überall bewegen. ein mögliches ziel wäre der taivaskero tunturi, mit 809 meter über meer der höchste punkt im nationalpark. dieser vorschlag gefällt uns und so machen wir uns auf den weg zum gipfel des taivaskero. wobei "gipfel" in finnland äusserst relativ ist, denn die tunturis sind um den höchsten punkt so flach, dass es äusserst schwierig ist zu erkennen, wo nun genau der höchste punkt liegt. vorerst erklimmen wir eine sanfte steigung, die jedoch stetig etwas zu nimmt. die wegweiser entlang des weges sind mit schnee umhüllt und machen einen frostigen eindruck. gegen 12:30 uhr erreichen wir einen sattel und haben eine tolle aussicht richtung nordosten. wir nehmen den aufstieg zum taivaskero tunturi in angriff. auf etwas mehr als halbem weg meint susanne, wir würden wohl besser hier zu mittag essen als auf dem gipfel, in der hoffnung, dass es hier etwas weniger kalt ist. so setzen wir uns auf unsere schneeschuhe und picknicken. kalt ist es trotzdem, auch wenn die sonne scheint. nach einer halben stunde brechen wir wieder auf. der gipfel ist mit einem schild markiert, welches daran erinnert, dass das feuer für die olympischen spiele 1952 in helsinki auf diesem berg entzündet wurde - da waren wir doch schon einmal, siehe tagebuch vom 18.7.2014. wir machen einige fotos und nehmen dann den abstieg in angriff. nun wünsche ich mir sehnlichst skis an den füssen, denn einen verschneiten berg hinunter zu marschieren ist das dümmste, was einem geschehen kann ! aber wir überstehen auch das und sind um 14:30 uhr wieder beim ausgangspunkt. wir geniessen im restaurant des berghotels einen erfrischenden kaffee.
um 15:15 uhr fahren wir zurück nach levi. wir bringen die ausrüstung zurück, danach telefonieren wir mit interhome. wir haben nämlich eine email erhalten, in der uns tiina mitteilt, dass sie den schlüssel für die von uns gemietete hütte in äkäslompolo nicht mehr verwalte. das ist unglücklich, denn ab morgen möchten wir dort wohnen. die dame von interhome verspricht, die neue adresse bis morgen mittag ausfindig zu machen - hoffentlich klappt das. nach der üblichen sitzung in der sauna geniessen wir ein weiteres, köstliches abendessen. um 20:15 uhr möchte susanne nochmals auf den levitunturi fahren um polarlichter zu beobachten. aber heute spielt das wetter nicht mit. der himmel ist bedeckt. man kann zwar etwas helles hinter den wolken erahnen, aber wirklich sehen tun wir die lichter nicht. ausserdem bläst ein eiskalter wind, so dass wir uns bald wieder auf den rückweg machen. wir packen unsere sachen für die morgige weiterreise und führen die bücher nach. gegen 23 uhr sind wir im bett.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 20-mai-2022 | the ambis