schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

dienstag, 28-jul-2020: arbaz, VS - disentis, GR
kilometerzähler: 181 km (GPS: 176 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach dem frühstück auf der sonnigen terrasse waschen wir die schmutzige wäsche und schliessen die hausreinigung ab, dann machen wir uns auf den weg. über die A9 fahren wir nach brig-gils, wo wir im simploncenter einkaufen und zu mittagessen. die weiterfahrt über den furka nach andermatt gestaltet sich äusserst locker, auch wenn es kurzzeitig wie aus kübeln giesst. die oberalppassstrasse ist zwar bereits wieder trocken, die sonne ist aber kaum mehr zu sehen. auf dem campingplatz bei disentis werden wir bei unserer ankunft von einem weiteren, heftigen gewitter empfangen. den abend verbringen wir im jogi, denn draussen regnet es immer wieder.

im detail:

wir geniessen noch einmal ein köstliches frühstück auf der gartenterrasse. danach waschen wir die schmutzige wäsche und schliessen die reinigung des chalet ab. als wir uns um 11:40 uhr auf den weg machen, verdecken wolken die sonne. trotzdem steigt die temperatur in unserem jogi auf bis zu 37°C ! wir fahren die uns inzwischen wohlbekannte strasse nach sion hinunter. am nördlichen stadtrand nehmen wir das tunnel der umfahrungsstrasse, überqueren anschliessend die rhone und folgen dann der A9 richtung westen. kaum sind wir auf der autobahn, machen die wolken der sonne platz. es hat erstaunlich wenig verkehr, das empfinde ich als sehr angenehm. gerade als wir an der ausfahrt sierre-ouest vorbeifahren, zeigt der kilometerzähler unseres VW busses 335'000 km - wow ! die A9 ist nicht durchgehend vierspurig, daher geht die fahrt nicht immer gleich zügig voran, aber auch auf den zweisspurigen abschnitten hält sich das verkehrsaufkommen sehr in grenzen. kurz vor brig-gils teilt sich die simplon-strecke von der strasse richtung furka, wir folgen letzterer. im simploncenter kaufen wir lebensmittel für die nächsten tage ein und essen zu mittag.

autobahn A9 westlich von ollon
strasse 9 kurz vor visp
autobahn A9 westlich von ollon strasse 9 kurz vor visp
autobahn A9 verzweigung simplon/furka bei brig-gils
simploncenter bei brig-gils
autobahn A9 verzweigung simplon/furka bei brig-gils simploncenter bei brig-gils

als wir um 14:30 uhr wieder aufbrechen, scheint die sonne und der himmel ist fast wolkenlos. wir folgen der strasse 19 talaufwärts. nach dem wir ein womo mit holländischen nummernschildern hinter uns lassen können, geht es zügig vorwärts. erneut sind erstaunlich wenig autos unterwegs, vorallem kaum lastwagen und keine weiteren womos. als wir münster erreichen, ist der blaue himmel verschwunden und auf der höhe der autoverladestation oberwald hangen vor uns bedrohlich dunkle wolken am himmel. während wir die furkapassstrasse in angriff nehmen, fallen erste regentropfen und wenig später giesst es wie aus kübeln. doch das dauert nur ein paar minuten und schon scheint wieder die sonne. die fahrt über den furka ist ein echter genuss, in unsere richtung sind weder vor noch hinter uns fahrzeuge unterwegs. nach der passhöhe wird die strasse noch schmaler, kreuzen kann man nur bei den ausweichstellen. auf der urnerseite des passes haben wir einen tollen blick ins tal urseren. um 16 uhr erreichen wir andermatt.

strasse 19 zwischen bahnviadukt und rotten in der naehe von deisch strasse 19 durch biel im wallis
strasse 19 zwischen bahnviadukt und rotten in der nähe von deisch strasse 19 durch biel im wallis
strasse 19 suedwestlich von muenster im rhonetal
strasse 19 durch muenster
strasse 19 südwestlich von münster im rhonetal strasse 19 durch münster
strasse 19 beim autoverlad oberwald furka passstrasse suedlich von gletsch
strasse 19 beim autoverlad oberwald furka passstrasse südlich von gletsch
furka passstrasse zwischen gletsch und belvedere
furka passhoehe
furka passstrasse zwischen gletsch und belvédère furka passhöhe
schmale furka passstrasse oestlich von tiefenbach furka passstrasse beim hotel galenstock
schmale furka passstrasse östlich von tiefenbach furka passstrasse beim hotel galenstock
blick von der furka passstrasse ins tal urseren
ankunft in andermatt
blick von der furka passstrasse ins tal urseren ankunft in andermatt

nach einem kurzen halt beim parkplatz der gemsstockbahn setzen wir unsere fahrt fort. die schmale gotthardstrasse führt uns mitten durch das ortszentrum, dann nehmen wir die oberalppassstrasse in angriff. auch auf dieser sind wir ziemlich alleine unterwegs. die strassen sind inzwischen wieder trocken, obwohl die sonne nun hinter den wolken verschwunden ist. richtung urnersee sind diese bedrohlich dunkel, richtung bündnerland sieht es nicht ganz so dramatisch aus. wir fahren am oberalpsee vorbei, kurz vor 16:30 uhr sind wir auf der passhöhe. die fahrt hinunter nach disentis verläuft äusserst flüssig und angenehm. noch vor 17 uhr sind wir am ziel.

gotthardstrasse durch das zentrum von andermatt oberalp passstrasse zwischen andermatt und oberalpsee
gotthardstrasse durch das zentrum von andermatt oberalp passstrasse zwischen andermatt und oberalpsee

oberalp passhoehe
oberalp passstrasse bei rueras
oberalp passhöhe oberalp passstrasse bei rueras

der TCS campingplatz fontanivas befindet sich südlich von disentis in einer senke an der strasse richtung lukmanier. die reservation klappt bestens. wir erhalten einen stellplatz etwas abseits des hauptteils am ufer eines kleinen weihers. gerade als wir da hin fahren, entlädt sich ein heftiges gewitter. wir warten, bis der regen etwas nachlässt, dann richten wir uns ein. susanne tut sich bei dem wetter etwas schwer mit den engen platzverhältnissen in unserem jogi, sich muss sich nach der superwoche im chalet carlo erst wieder an unseren bus gewöhnen ...

unser jogi auf dem TCS camping fontanivas bei disentis
unser jogi auf dem TCS camping fontanivas bei disentis

im laufe des abends wechseln sich trockene und nasse abschnitte in unregelmässigen abständen ab. ich bin froh, dass wir unseren platz nicht im hauptbereich haben, dort stehen wohnwagen, zelte und womos dicht gedrängt. hier am teich gibt es bloss vier stellplätze und die abstände sind wesentlich grösser. das nachtessen geniessen wir im jogi, danach führen wir die bücher nach und überlegen uns, was wir in den kommenden tagen unternehmen wollen.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen, ausser das letzte, dieses wurde mit einer Canon EOS 450D gemacht.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 27-nov-2020 | the ambis