![]() |
sommerferien in der schweizsommer 2020 |
![]() |
montag, 27-jul-2020: arbaz, VS (bisse du torrent-neuf) |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
unser letzter ferientag in arbaz ist sonnig und heiss. wir fahren nach les biniis und wandern von da der bisse du torrent-neuf folgend nach brac und wieder zurück. auch dieser wanderweg ist teilweise spektakulär in die felswand gebaut, zudem hat es in dessen verlauf vier eindrückliche hängebrücken. in brac geniessen wir unser picknick und erfrischen uns im restaurant mit einem kaffee. zurück in arbaz packen wir unsere sachen in den jogi und reinigen das chalet, denn morgen geht es weiter richtung graubünden.
heute ist unser letzter ferientag in arbaz, morgen werden wir ins bündnerland weiterziehen. das wallis zeigt sich nochmals von der sonnigen seite, der himmel ist wolkenlos. ein heisser sommertag ist angekündigt. nach dem frühstück auf der terrasse brechen wir kurz nach 10 uhr auf zu unserer vierten und letzten suonenwanderung. unterwegs entsorgen wir den getrennten abfall und kaufen im coop bei grimisuat einige lebensmittel ein. über eine kurvenreiche strasse gelangen wir nach les biniis oberhalb savièse. dort hat es einen grossen kiesparkplatz mit wenig autos und absolut ohne schatten. während wir unsere wanderschuhe anziehen, bemerkt susanne ein schild mit der aufschrift "P2" - wir folgern daraus, dass es auch noch einen "P1" geben muss und fahren auf der strasse noch ein stück weiter. tatsächlich hat es hier am waldrand einen weiteren parkplatz. dieser ist zwar fast voll, aber wir finden ein schattiges plätzchen, wenn auch mit ziemlich morastigem boden.
wenige minuten nach 11 uhr starten wir zu unserer wanderung entlang der bisse du torrent-neuf. ein kurzer aufstieg bringt uns vom parkplatz zum wanderweg entlang des wasserkanals. glücklicherweise verläuft der pfad grösstenteils im wald, was bei diesen hohen temperaturen höchst angenehm ist. nach einem kilometer kommen wir an der kapelle ste marguerite vorbei. kurz danach folgt ein restaurant, der wanderweg führt mitten durch dessen garten. auch diese suone wurde aus touristischen gründen restauriert um den wanderweg entlang des kanals attraktiver zu machen. das wasser fliesst machmal durch einen graben neben dem weg, manchmal durch einen holzkanal, welcher zusammen mit dem wandersteg auf pfählen steht oder an der felswand hängt. nach knapp zwei kilometern erreichen wir die erste hängebrücke. sie überspannt ein tiefes tobel. als wir wenig später um eine wegbiegung kommen, steht ein bär aufrecht mitten auf dem pfad - eine imposante figur ! der folgende abschnitt führt durch eine fast senkrechte felswand, dann folgt die zweite hängebrücke. da man auf den schmalen brücken nicht kreuzen darf, entstehen gelegentlich kurze wartezeiten, denn es sind zahlreiche leute unterwegs. nun lichtet sich der wald auf der talseite und wir haben einen fantastischen ausblick ins rhonetal. wenig später überspannt die dritte hängebrücke ein weiteres tobel. ab der ersten hängebrücke war die bisse verschwunden, jetzt ist der wasserkanal plötzlich wieder da. erneut fliesst das wasser durch einen holzkanal, welcher zusammen mit dem wandersteg auf holzpfosten der felswand folgt. da wo steinschlag droht, schützt ein stabiles dach den weg. kurz vor dem ziel schreiten wir über die vierte hängebrücke im verlauf dieser wanderung. um 12:15 uhr erreichen wir brac und damit das ende der bisse. hier hat es ein einfaches restaurant, eine ausgedehnte alpwiese und ziemlich viele menschen. im schatten unter der gartenterrasse entdecken wir einen tisch und zwei sitzbänke, hier geniessen wir unseren picknick. etwas später trinken wir auf der gartenterrasse einen kaffee.
gegen 13:20 uhr machen wir uns auf den rückweg. heute gibt es keine alternative, wir müssen den gleichen weg zurück gehen, den wir gekommen sind. da immer noch viele leute auf dem weg nach brac sind, müssen wir bei den hängebrücken etwas länger warten als auf dem hinweg. eine stunde später sind wir wieder beim jogi. wir wechseln schuhe und kleider und machen uns auf den weg zurück nach arbaz. unterwegs stoppen wir noch einmal im coop in grimisuat und kaufen zwei glace. das thermometer bei der tankstelle zeigt 32°C - und das auf knapp 900 meter über meer.
in arbaz packen wir unsere sachen so weit als möglich wieder in den jogi und reinigen das chalet. später geniessen wir ein herrliches abendessen, führen die bücher nach und planen die weiterfahrt richtung graubünden.
hinweis: das erste bild auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen, die übrigen mit einer NIKON COOLPIX AW130.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 20-nov-2020 | the ambis