schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

donnerstag, 23-jul-2020: arbaz, CH (bisse du ro)
kilometerzähler: 37 km (GPS: 36 km)
wanderung: 14.8 km / 1001 höhenmeter

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach dem frühstück fahren wir mit unserem jogi nach crans-montana. unsere wanderung entlang der bisse du ro beginnt mit einem sanften aufstieg bis nach der spektakulären hängebrücke. wenig später geht es steil hinauf bis zum fuss des er de lens. dort dürfen wir bei einer alphütte an einem gemütlichen tisch zu mittag essen. der aufstieg zum cry d'er ist enorm steil und teilweise ziemlich spektakulär. wir geniessen auf der terrasse kaffee und kuchen, dann fahren wir mit der gondelbahn nach crans-montana hinunter und mit unserem wagen zurück nach arbaz.

im detail:

wir frühstücken bei sonnigem wetter auf der terrasse. gegen 10 uhr machen wir uns auf den weg nach crans-montana. diesmal fahren wir mit unserem jogi zum startpunkt unserer wanderung, die reise mit dem bus dauert einiges länger und ist relativ umständlich. knapp 30 minuten später sind wir in crans-montana. wir parkieren unseren wagen am südlichen ortsrand in der nähe des golfplatzes. bevor wir uns auf den weg machen, möchten wir noch ein paket aufgeben, können aber die post nicht finden - da wo sie auf dem navi eingezeichnet ist, gibt es kein postamt. schliesslich erfahre ich von einem pöstler, der gerade vorbei kommt, dass sich die post seit kurzem im nahen lebensmittelgeschäft "alimentation grand place" befindet.

nun kann unsere wanderung endlich beginnen. ausgangspunkt ist die talstation der gondelbahn zum cry d'er. der wanderweg folgt anfangs der skipiste, doch diese wird zur zeit gerade saniert und ist eine grosse baustelle. überall sind schwere maschinen im einsatz. nach einigen hundert metern beruhigt sich die lage und wir wandern durch einen schönen wald. die bisse du ro endet etwas oberhalb des ortes - im gegsatz zu gestern folgen wir dem kanal nicht talwärts, sondern bergwärts. die suone wurde im unteren bereich neu erstellt und führt auch ein bisschen wasser. wir folgen ihr erst über einen holzsteg und dann durch den wald. der pfad steigt sanft an, die wegführung wird aber schon bald sehr spektakulär. wasserkanal und wandersteg hangen den der teilweise überhängenden felswand. auch wenn wir nicht besondes gross gewachsen sind, so müssen wir doch immer wieder aufpassen, dass wir unseren kopf nicht an den felsen anstossen.

bisse du ro als holzkanal neben wanderweg bisse du ro als holzkanal neben wandersteg
bisse du ro als holzkanal neben wanderweg bisse du ro als holzkanal neben wandersteg

bisse du ro als graben neben wanderweg
wandersteg an felswand entlang der ehemaligen bisse du ro
bisse du ro als graben neben wanderweg wandersteg an felswand entlang der ehemaligen bisse du ro
bisse du ro als holzkanal neben wandersteg an felswand bisse du ro als graben neben wandersteg an felswand
bisse du ro als holzkanal neben wandersteg an felswand bisse du ro als graben neben wandersteg an felswand

in sachen spektakel setzt dann die neue hängebrücke noch einen drauf ! statt der felswand zu folgen überspannt die 120 meter lange brücke den talboden auf bis zu 70 meter über grund. die brücke wurde erst im juni dieses jahres eröffnet, eine tolle sache !

haengebruecke im verlauf des wanderweges entlang der bisse du ro haengebruecke im verlauf des wanderweges entlang der bisse du ro
hängebrücke im verlauf des wanderweges entlang der bisse du ro

nach der hängebrücke haben einen herrlichen blick ins rhonetal und etwas später auf den lac de tseuxier, den ausgangspunkt unserer gestrigen wanderung. etwa einen kilometer nach der brücke ändert sich der weg schlagartig. es hat weniger wald, dafür geht es nun auf 4 km 400 meter bergauf und anschliessend ähnlich steil 160 höhenmeter abwärts. etwa auf halbem weg dieses abstieges dürfen wir bei einem bergstall an einem gemütlichen tisch unseren picknick geniessen.

blick vom wanderweg entlang der bisse du ro richtung rhonetal blick vom wanderweg entlang der bisse du ro auf die staumauer des lac de tseuxier
blick richtung rhonetal staumauer des lac de tseuxier

plaine morte

lac de tseuxier
plaine morte lac de tseuxier

der letzte abschnitt hält noch mehr spektakuläres für uns bereit. um über den bach l'ertentse zu gelangen gibt es keine brücke, sondern man klettert mit hilfe einer leiter über zwei mächtige felsen. die westliche flanke des cry d'er sieht aus der distanz unüberwindbar aus. tatsächlich führt aber ein enorm steiler weg erst über wiesen und dann durch felsspalten mit halteseilen bergwärts. knapp unter dem gipfel verläuft der weg der felswand entlang. gegen 15:30 uhr stehen wir endlich auf dem gipfel, 2263 meter über meer.

leiter im verlauf des wanderweges bei l'ertentse steiler aufstieg zum cry d'er
leiter im verlauf des wanderweges bei l'ertentse steiler aufstieg zum cry d'er

steiler aufstieg mit halteseilen zum cry d'er

spektakulaerer wanderweg unterhalb des cry d'er
steiler aufstieg mit halteseilen zum cry d'er spektakulärer wanderweg unterhalb des cry d'er

auf der terrasse des restaurants neben der bergstation geniessen wir kaffee, etwas süsses und die sonne. später fahren wir mit der gondelbahn nach crans-montana hinunter.

blick aus der gondel auf crans montana
blick aus der gondel auf crans montana

gegen 17:15 uhr sind wir wieder beim jogi. die rückfahrt nach arbaz dauert knapp eine halbe stunde. im chalet carlo geniessen wir eine erfrischende dusche und anschliessend das abendessen. später führen wir die bücher nach und planen den morgigen tag, den wir zusammen mit katrin und dani verbringen werden.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen, ausser dem letzten, dieses wurde mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 28-okt-2020 | the ambis