schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

freitag, 24-jul-2020: arbaz, CH (pyramides d'euseigne)
kilometerzähler: 59 km (GPS: 57 km)
wanderung: 14.4 km / 833 höhenmeter

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach dem frühstück fahren wir mit unserem jogi nach sion und treffen uns dort am bahnhof mit katrin und dani. von da geht es weiter nach bramois, wo wir zu unserer wanderung entlang der borgne starten. für das mittagessen finden wir in flussnähe ein zerfallenes haus mit einem hübschen garten. gegen 14 uhr sind wir bei den pyramides d'euseigne. leider ist das restaurant im ort geschlossen. wir setzen deshalb unsere wanderung fort bis nach les grangettes, von da kehren wir mit dem postauto nach bramois zurück. in einem restaurant trinken wir einen kaffee, danach fahren wir zu viert nach arbaz, wo wir gemeinsam das nachtessen geniessen. später bringe ich katrin und dani zum bahnhof in sion.

im detail:

als wir aufstehen fällt etwas regen, genau wie vorhergesagt. wir frühstücken daher am grossen esstisch neben der küche. als wir uns gegen 9:20 uhr auf den weg nach sion machen, fallen immer noch einzelne tropfen. wir treffen uns am bahnhof mit unserer tochter katrin und ihrem freund dani um den heutigen tag gemeinsam zu verbringen. auch wenn kein sonniger tag angesagt ist, so wollen wir trotzdem dem flusslauf der borgne folgend bis zu den pyramides d'euseigne wandern. mit unserem jogi fahren wir zum ausgangspunkt in bramois, wo wir am dorfrand einen parkplatz finden.

zu beginn führt unsere wanderung durch einen rebberg, dann geht es hinein ins tal der borgne. wir folgen während etwa 2 km dem östlichen flussufer, dann wechselt der pfad auf die andere seite. eine steile treppe und ein gewundener pfad bringen uns fast 100 meter über den flusslauf, dann folgt der weg mehr oder weniger der höhenlinie. wir wandern durch einen schönen wald, ab und zu haben wir einen tollen ausblick ins tal der borgne.

wanderweg durch das tal der borgne
bruecke ueber die borgne
wanderweg durch das tal der borgne brücke über die borgne

treppe im verlauf des wanderweg entlang der borgne

wanderweg entlang der borgne
treppe im verlauf des wanderweg entlang der borgne wanderweg entlang der borgne

plötzlich stehen wir vor einer abschrankung. ein unwetter hat offensichtlich einen bach anschwellen lassen und dieser hat ein stück wanderweg weggespült. ein improvisierter pfad führt etwas tiefer über eine notbrücke, dann geht es wieder hoch zum ordentlichen wanderweg. wenig später erreichen wir einen abzweiger, der zum fluss hinunter führt. es ist bereits mittag, wir folgen deshalb dem pfad zum fluss hinunter in der hoffnung, einen hübschen platz zum picknicken zu finden. eine alte bogenbrücke führt auf die andere flussseite, dort stossen wir auf ein etwas zerfallenes haus mit einem garten. an der hauswand stehen einige bretter, wir benutzen eines davon als sitzbank und geniessen unser mittagessen.

tal der borgne
bach im tal der borgne
tal der borgne bach im tal der borgne
la borgne
alte bogenbruecke ueber die borgne
la borgne alte bogenbrücke über die borgne

knapp eine stunde später brechen wir wieder auf. über die bogenbrücke gelangen wir wieder auf die westliche flussseite, wo wir den selben pfad hinauf gehen, den wir herunter gekommen sind. dann folgen wir weiter dem wanderweg richtung euseigne. schon bald können wir in der ferne die pyramiden erkennen. dabei handelt es sich um ein geologisches phänomen, bei dem ein harter stein das sich darunter befindende, weichere gestein, vor erosion schützt und so entstehen säulenartige gebilde, welche eine gewisse ähnlichkeit mit pyramiden haben.

pyramides d'euseigne pyramides d'euseigne
pyramides d'euseigne pyramides d'euseigne
pyramides d'euseigne

wir bewundern die steinsäulen und wandern dann weiter bis in den ort euseigne. zu unserer enttäuschung ist das restaurant geschlossen - das dörfchen wirkt ziemlich verlassen. es gibt zwar einen kleinen lebensmittelladen, aber dieser öffnet erst in 50 minuten. bis das nächste postauto fährt, dauert es eine gute stunde. wir beschliessen deshalb, unsere wanderung bis nach les grangettes fortzusetzen. anfangs müssen wir leider der strasse entlang gehen, nach der brücke über den dixence gibt es dann glücklicherweise wieder einen richtigen wanderweg. bei der bushaltestelle in les grangettes hat es auch ein restaurant, aber es ist ebenfalls geschlossen und wirkt genau so verlassen wie in euseigne. immerhin kommt das postauto pünktlich und so sind wir 16:15 uhr wieder in bramois.

euseigne
euseigne

auf dem weg zum parkplatz finden wir dann endlich ein offenes restaurant, so dass wir doch noch zu einem kaffee kommen. um 17 uhr sind wir wieder bei unserem jogi und fahren zu viert nach arbaz. unterwegs beginnt es zu regnen, da ging unser zeitplan super auf. wir machen uns frisch und geniessen anschliessend ein köstliches abendessen im chalet carlo. gegen 20:20 uhr bringe ich katrin und dani zum bahnhof in sion. während sie mit dem zug zu ihrem camper zurück kehren, steuere ich unseren jogi nach arbaz zurück. wenig später trifft der hausherr ein. carlo besucht uns übers wochenende. susanne hat das nachtessen so bemessen, dass noch etwas für ihn übrig blieb. während carlo isst, führe ich die bücher nach, danach bereiten wir gemeinsam den morgigen tag vor.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 07-nov-2020 | the ambis