schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

donnerstag, 16-jul-2020: wildhornhütte, BE - anzère, VS - lauterbrunnen, BE
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 12.2 km / 1239 höhenmeter

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 05:45 uhr auf und frühstücken. als wir um 07:30 uhr los marschieren, herrscht dichter nebel und es fällt ein leichter nieselregen, der aber bald aufhört. für den aufstieg über die gletscher montieren wir die steigeisen. einen kurzen moment lang scheint es, als würden sich die wolken auflockern, aber daraus wird nichts. um 11:30 uhr stehen wir auf dem gipfel des wildhorn. wir geniessen unsere sandwiches, eine stunde später beginnt der lange abstieg. um 15:45 uhr sind wir bei der bergstation pas-de-maimbré und fahren mit der gondelbahn nach anzère hinunter. nach dem nachtessen in arbaz fahren wir mit dem zug zurück nach interlaken und von da mit einem bus nach lauterbrunnen. kurz vor mitternacht sind wir wieder im jogi.

im detail:

wir stehen um 05:45 uhr auf und frühstück wenig später. die lunchpakete liegen schon bereit, dazu gibt es einen grossen topf mit tee um unsere flaschen zu füllen. als wir um 07:30 uhr aufbrechen, herrscht dichter nebel und es fällt ein leichter nieselregen. trotzdem wird uns bald warm, denn der aufstieg ist ziemlich steil. der mann mit dem regenschirm ist unser bergführer - es gibt also keinen grund, warum man keinen regenschirm auf die bergtour mitnehmen soll. wir haben uns das gemerkt ...

unsere gruppe beim abmarsch von der wildhornhuette
unsere gruppe beim abmarsch von der wildhornhütte

am fuss des chilchligletschers montieren wir die steigeisen. der aufstieg gestaltet sich angenehm, es regnet nicht mehr. es gibt einige ganz kurze, lokale aufhellungen, einen moment lang können wir sogar die sonne sehen. sylvain erklärt uns, wir sollen wenn immer möglich auf klarem eis gehen und nicht auf schnee, so könnten wir allfälligen spalten unter dem schnee entgehen.

sylvain, daniel, tobias und tamara beim aufstieg ueber den chilchligletscher tobias, tamara, susanne und carlo beim aufstieg ueber den chilchligletscher
sylvain, daniel, tobias und tamara beim aufstieg über den chilchligletscher tobias, tamara, susanne und carlo beim aufstieg über den chilchligletscher
carlo, tamara, susanne, tobias, reto und daniel beim aufstieg ueber den chilchligletscher
carlo, tamara, susanne, tobias, reto und daniel beim aufstieg über den chilchligletscher

zwischen dem tungelgletscher und dem glacier de téné überqueren wir die grenze vom kanton bern in den kanton wallis. wenig später machen wir einen kurzen halt und nutzen die gelegenheit für ein gruppenfoto.

kurzrast zwischen tungelgletscher und glacier de tene - sylvain, tamara, daniel, carlo, tobias, susanne und reto
kurzrast zwischen tungelgletscher und glacier de téné
sylvain, tamara, daniel, carlo, tobias, susanne und reto

der letzer aufstieg ist ziemlich anstrengend, vorallem wegen der höhe bzw. der dünnen luft. um 11:30 uhr stehen wir auf gipfel des windhorn, 3248 meter über meer. wir geniessen unseren picknick und machen ein weiteres gruppenfoto. aussicht gibt es leider keine ...

auf dem gipfel des wildhorn, 3248 m.u.m - carlo, tamara, daniel, susanne, reto, tobias und sylvain
auf dem gipfel des wildhorn, 3248 m.ü.m
carlo, tamara, daniel, susanne, reto, tobias und sylvain

nach einer stunde brechen wir wieder auf. wir folgen erst knapp 700 meter der spur unseres aufstiegs, dann biegen wir nach süden ab. nach etwa 800 meter endet der gletscher und wir stoppen um die steigeisen abzunehmen und uns ein wenig zu stärken. von hier aus haben wir einen tollen blick auf den lac des audannes und die gleichnahmige hütte. in der cabane des audannes haben wir die eiskalte nacht vom 11. auf den 12. februar 2017 verbracht, als wir mit dem gleichen bergführer das wildhorn mit skiern erklommen hatten, siehe bilder vom 11./12.2.2017.

lac und cabane des audannes
lac und cabane des audannes

durch ein steiles couloir mit viel losem gestein gelangen wir auf ein tieferliegendes schneefeld. dieses hat die perfekte neigung um auf den wanderschuhen talwärts zu gleiten - so macht der abstieg spass ! anschliessend durchqueren wir flacheres gelände, dann gilt es noch einmal etwas mehr als 100 höhenmeter zu überwinden. wir befinden uns nun am fuss des sex rouge und folgen dem wanderweg weiter südwärts. von hier aus hätten wir eine tolle aussicht ins rhonetal, aber die wolken liegen nach wie vor sehr tief und versperren den ausblick.

blick vom fuss des sex rouge ins rhonetal
blick vom fuss des sex rouge ins rhonetal

wir machen noch einmal einen kurzen halt. sylvain möchte zur bergstation pas-de-maimbré und von da mit der gondelbahn nach anzère hinunterfahren. weil wir nicht sicher sind, wie lange die bahn fährt, brechen wir ganz plötzlich auf. carlo will als einziger nicht mit der bahn, sondern zu fuss direkt zu seinem chalet in arbaz absteigen. er nimmt deshalb einen anderen pfad als wir. auf uns warten noch einmal 100 höhenmeter. keine minute zu früh erreichen wir die bergstation der gondelbahn. gerade nach dem wir bei der talstation ausgestiegen sind, machen die betreiber feierabend.

an der talstation erwarten uns zwei bekannte von tobias. sylvain verlässt uns dagegen fluchtartig, weil er den bus nach sion erwischen will, der bald losfährt. wir machen es uns auf der terrasse des restaurants bei der talstation gemütlich, essen eine kleinigkeit und trinken etwas dazu. danach fahren wir zu carlos chalet und erfrischen uns unter der dusche. ab 18:30 uhr geniessen wir ein köstliches nachtessen im restaurant le lac. zwei stunden später fährt uns daniel zum bahnhof sion. wir fahren mit dem zug via visp nach spiez, wo wir 40 minuten auf den anschlusszug warten müssen. wir spazieren ein wenig durch den ort, dann setzen wir uns auf eine bank auf dem bahnsteig. endlich kommt der zug nach interlaken. für die weiterfahrt nach lauterbrunnen steht ein bus bereit. um 23:27 uhr sind wir beim bahnhof, nun sind es nur noch ein paar minuten zu fuss bis zu unserem jogi. meine uhr zeigt 33361 schritte und 312 stockwerke - das war ein langer und sportlicher tag, aber jeden schritt wert !

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 bzw. einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 07-mär-2021 | the ambis