schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

freitag, 17-jul-2020: lauterbrunnen, BE (mürren)
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 13.7 km / 925 höhenmeter

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir schlafen bis gegen 10 uhr. nach einem gemütlichen frühstück machen wir uns kurz nach 13 uhr auf den weg richtung winteregg. der aufstieg durch den wald ist sehr angenehm. beim restaurant verpflegen wir uns, danach setzen wir unsere wanderung fort, gehen in mürren einkaufen und nehmen dann in gimmelwald die seilbahn nach stechelberg. zu fuss kehren wir zum campingplatz zurück. nach dem nachtessen planen wir den morgigen tag.

im detail:

wir schlafen bis gegen 10 uhr und frühstücken im freien. nach den beiden doch ziemlich anstrengenden tagen, an denen wir sehr früh aufstehen mussten, wollen wir es heute etwas gemächlicher angehen. der himmel ist nach wie vor mit wolken verhangen, die temperatur ist äusserst angenehm. kurz nach 13 uhr machen wir uns auf den weg richtung winteregg. der wanderweg führt uns durch einen schönen wald. wir überqueren mehrere bäche, so unter anderem den louwibach, der oberhalb des weges über eine felswand stürzt. später führt eine holzbrücke über den staubbach, der hier ganz unscheinbar aussieht, dessen wasser aber in der nähe des campingplatzes als staubbachfall sehr spektakulär über die hohe felswand fällt.

waldweg oberhalb lauterbrunnen wasserfall des louwibach oberhalb lauterbrunnen
waldweg oberhalb lauterbrunnen wasserfall des louwibach oberhalb lauterbrunnen
waldweg zwischen lauterbrunnen und winteregg
staubbach oberhalb lauterbrunnen
waldweg zwischen lauterbrunnen und winteregg staubbach oberhalb lauterbrunnen

in der nähe des hofs schwand ist der direkte wanderweg nach winteregg unglücklicherweise gesperrt. es sieht aus, als hätte der pfad unter unwetter gelitten. ein neu angelegter weg führt zur zufahrt zum bauernhof, wir müssen dann aber zu unserer erleichterung nicht der strasse folgen, es gibt einen wanderweg, der uns durch die blumenreichen alpwiesen zum bergrestautant winteregg führt.

blick von schwand auf wengen
blick von schwand auf wengen

wir geniessen erst auf einem stein gegenüber der terrasse unsere sandwiches und anschliessend im restaurant kaffee und kuchen. die bahnstation winteregg ist zur zeit eine grosse baustelle. im restaurant sagt man uns, die bahnsteige müssten rollstuhltauglich gemacht werden.

bergrestaurant winteregg
bergrestaurant winteregg

um 15:45 uhr brechen wir wieder auf. der wanderweg folgt dem bahngleis bis zum dorfeingang von mürren. wir spazieren durch den uns wohlvertrauten ort und kaufen im coop einige lebensmittel ein. danach entscheiden wir uns, unsere wanderung bis zur mittelstation gimmelwald fortzusetzen. kurz vor 17:20 uhr sind wir an der station, eine viertelstunde später schweben wir richtung stechelberg hinunter.

talfahrt mit der seilbahn von gimmelwald nach stechelberg
talfahrt mit der seilbahn von gimmelwald nach stechelberg

bis zum campingplatz sind es noch gut 3.5 km. wir folgen erst etwas mehr als einen kilometer der weissen lütschine, dann entfernt sich der weg vom fluss. kurz vor dem campingplatz haben wir einen tollen blick auf den staubbachfall. es ist schon erstaunlich, wie ein so gewöhnlicher bach plötzlich zu einem so spektakulären wasserfall wird.

staubbachfall bei lauterbrunnen
staubbachfall bei lauterbrunnen

um 18:20 uhr sind wir wieder beim campingplatz. nach dem nachtessen planen wir den morgigen tag, danach führen wir die bücher nach und gehen schon bald zu bett. die anstrengungen der letzten tage wirken noch ein bisschen nach.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 bzw. einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 15-okt-2020 | the ambis