schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

mittwoch, 15-jul-2020: lauterbrunnen, BE - wildhornhütte, BE
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 7.2 km / 852 höhenmeter

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 6 uhr auf, eine stunde später steigen wir in lauterbrunnen in den zug nach interlaken. unglücklicherweise bleibt dieser in zweilütschinen mehr als 10 minuten stehen, weshalb wir den anschluss nach spiez verpassen. mit einem taxi schaffen wir es dennoch rechtzeitig zum treffpunkt. zusammen mit daniel, tamara, carlo, tobias und sylvain fahren wir nach lenk, von wo uns ein postauto auf die iffigenalp hinauf bringt. nach einer kaffeepause im bergrestaurant nehmen wir den aufstieg zur wildhornhütte in angriff. der angekündigte regen bleibt weitgehend aus. bei einer alphütte am iffigsee essen wir zu mittag, um 14:30 uhr erreichen wir unser tagesziel. wir beziehen unsere unterkunft und geniessen nach einem ruhigen nachmittag ein köstliches nachtessen. um 21 uhr schlüpfen wir in unsere schlafsäcke.

im detail:

unser handy weckt uns um 6 uhr. wir ziehen uns an und trinken eine tasse kaffee. um 06:43 uhr machen wir uns auf den weg zum bahnhof. da wir etwas spät dran sind, wird es ein eilmarsch, aber wir schaffen es, rechtzeitig da zu sein. pünktlich um 07:03 uhr verlassen wir lauterbrunnen. beim zwischenhalt in zweilütschinen bleibt der zug aus unbekannten gründen mehr als 10 minuten stehen. als wir endlich in interlaken ankommen, fährt der anschlusszug gerade ab, das ist ärgerlich ! wir erkundigen uns am bahnschalter, ob es eine möglichkeit gäbe, trotzdem noch rechtzeitig nach spiez zu kommen, wo wir kurz nach 8 uhr daniel, tamara, carlo, tobias und sylvain treffen wollten. der nächste zug fährt erst in einer halben stunde, so bleibt als einzige möglichkeit ein taxi. die dame am schalter ruft für uns ein solches an und die freundliche fahrerin schafft es tatsächlich, uns rechtzeitig zum bahnhof in spiez zu bringen. so können wir unseren ursprünglichen fahrplan einhalten und um 08:12 uhr mit dem zug via zweisimmen nach lenk weiterreisen. dort steigen wir um ins postauto zur iffigenalp. trotz des eher trüben wetters ist dieses bis auf den letzten platz gefüllt. immerhin tragen alle die obligatorische schutzmaske. im gemütlichen bergrestaurant erfrischen wir uns auf der terrasse mit kaffee und köstlichen nussgipfel.

bergrestaurant iffigenalp
bergrestaurant iffigenalp

als wir kurz vor 10:40 uhr aufbrechen, fallen ein paar regentropfen, aber es lohnt sich nicht, die regenjacke hervor zu kramen. im gegenteil, bald wird uns warm und wir müssen tenuerleichterung machen. der aufstieg ist einfach und angenehm. die alpwiesen sind voller blumen, ganz besonders auffallend sind die hübschen edelweiss am wegrand.

iffigtal edelweiss
iffigtal edelweiss

kurz nach 12 uhr erreichen wir das nördliche ufer des iffigsees. wir folgen diesem westwärts. am seeende hat es eine alphütte. wir fragen den besitzer, ob wir uns an den tisch vor dem haus setzen und unser mittagessen geniessen dürfen. der mann lädt uns freundlich ein, platz zu nehmen. während wir unsere brote essen, streifen zwei hühner um unsere füsse und picken die krumen auf. am gegenüberliegenden ufer tauchen ein paar junge leute auf, einige von ihnen wagen sich tatsächlich ins eiskalte wasser - zumindest denken wir, dass es eiskalt ist.

iffigsee mit alphuette mittagsrast bei der alphuette am iffigsee - reto, susanne, daniel, tamara, carlo und tobias
iffigsee mit alphütte reto, susanne, daniel
tamara, carlo, tobias

um 13:15 uhr brechen wir wieder auf. sylvain schlägt vor, statt dem direktem weg zur wildhornhütte zu folgen, einen kleinen umweg zu machen. da der angekündigte regen bis jetzt ausblieb, haben wir nichts einzuwenden. mit zunehmender höhe wird es etwas kühler und irgendwann setzt dann doch leichter regen ein. da wir alle gut ausgerüstet sind, kann uns aber beides nichts anhaben. direkt unter der hütte liegt noch etwas schnee, um 14:30 uhr erreichen wir unser tagesziel.

wildhornhuette im iffige unsere gruppe kurz vor der wildhornhuette
wildhornhütte im iffige unsere gruppe kurz vor der wildhornhütte

wir erfrischen uns mit kaffee und einem kalten getränk auf der terrasse. als sich der regen schliesslich doch einlässt, gehen wir uns waschen und ich schlafe anschliessend ein wenig. später zeigt mir sylvain die geplante route für unsere morgige wanderung aufs wildhorn.

wildhornhuette
wildhornhütte

um 18:30 uhr wird das nachtessen serviert. es gibt erst eine steinpilzsuppe und dann spaghetti. auf den salat müssen wir leider verzichten, weil der lebensmittelnachschub auf grund des wetters ausfiel. dafür schmeckt die zur nachspeise servierte panna cotta äusserst lecker ! nach dem abräumen machen wir es uns im speisesaal bequem und plaudern bis 20:45 uhr. eine viertelstunde später sind wir im bett

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 bzw. einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 27-aug-2020 | the ambis