schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2019

schweizer flagge

dienstag, 23-jul-2019: adolfsström, SE - jäkkvik, SE - sorsele, SE
wanderung: 22.3 km / 552 höhenmeter
kilometerzähler: 130 km (GPS: 127 km)

übersicht kungsleden:

datum von via bis geplant tatsächlich
distanz aufstieg abstieg route höhenprofil distanz aufstieg abstieg min. höhe max. höhe abmarsch ankunft route höhenprofil
21.7.2019 jäkkvik pieljekaise pieljekaisestugan 11.7 km 714 m 450 m geplante route jaekkvik - pieljekaise - pieljekaisestugan hoehenprofil der geplanten route jaekkvik - pieljekaise - pieljekaisestugan 13.0 km 738 m 511 m 451 m 1138 m 09:35 14:44 tatsaechliche wegstrecke jaekkvik - pieljekaise - pieljekaisestugan tatsaechliches hoehenprofil jaekkvik - pieljekaise - pieljekaisestugan
22.7.2019 pieljekaisestugan - adolfsström 13.3 km 156 m 387 m geplante route pieljekaisestugan - adolfsstroem hoehenprofil der geplanten route pieljekaisestugan - adolfsstroem 14.1 km 229 m 415 m 465 m 701 m 09:37 14:28 tatsaechliche wegstrecke pieljekaisestugan - adolfsstroem tatsaechliches hoehenprofil pieljekaisestugan - adolfsstroem
23.7.2019 adolfsström - jäkkvik 21.5 km 506 m 551 m geplante route adolfsstroem - jaekkvik hoehenprofil der geplanten route adolfsstroem - jaekkvik 22.3 km 552 m 593 m 427 m 805 m 08:18 15:53 tatsaechliche wegstrecke adolfsstroem - jaekkvik tatsaechliches hoehenprofil adolfsstroem - jaekkvik
21.7.-23.7.2019 jäkkvik pieljekaisestugan,
adolfsström,
jäkkvik 46.5 km 1376 m 1388 m geplante route jaekkvik - pieljekaisestugan - adolfsstroem - jaekkvik hoehenprofil der geplanten route jaekkvik - pieljekaisestugan - adolfsstroem - jaekkvik 49.4 km 1519 m 1519 m 427 m 1138 m - - tatsaechliche wegstrecke jaekkvik - pieljekaisestugan - adolfsstroem - jaekkvik tatsaechliches hoehenprofil jaekkvik - pieljekaisestugan - adolfsstroem - jaekkvik

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 6:45 uhr auf, frühstücken in unserer hütte und machen danach die schlussreinigung. als wir um 8:20 uhr aufbrechen ist der himmel bedeckt. wir folgen dem selben weg zur pieljekaise stugan, den wir gestern gekommen sind. es wird immer wärmer und während dem aufstieg bin ich ziemlich ins schwitzen gekommen, so dass ich im lutaure ein kurzes bad nehme. wir essen eine kleinigkeit, dann folgen wir erneut dem kungsleden. bald sind wir über der waldgrenze. die wolkendecke lockert sich immer mehr auf, es wird sonnig und - da kein lüftchen geht - sehr warm. das mittagessen geniessen wir auf dem fjäll auf einem grossen stein. auf dem abstieg nach jäkkvik machen wir einen kurzen halt bei der allmän raststuga. gegen 16 uhr erreichen wir den kyrkans fjällgård, wo wir uns duschen und frisch anziehen. wir bringen bei der handlar den schlüssel für die hütte zurück, tanken unseren wagen auf und machen uns dann auf den weg nach sorsele. dabei folgen wir erst der strasse 95 und kürzen dann den weg über die unbefestigte strasse 626 ab. um 18:15 uhr sind wir am ziel, wo wir katrin und dani treffen. wir geniessen zusammen ein köstliches nachtessen im river hotel. später erfahren wir, dass der vereinbarte transfer mit dem helikopter von ammarnäs nach hemavan geplatzt ist.

im detail:

meine uhr weckt uns um 6:45 uhr. wir frühstücken in unserem hüttchen, dann packen wir unsere rucksäcke und reinigen die stube. um 8:20 uhr verlassen wir adolfström.

adolfstroems handelsbod stugby und cafe schild der adolfstroems handelsbod stugby und cafe
adolfströms handelsbod stugby und cafe

der himmel ist bedeckt, die temperatur superangenehm. der weg steigt meistens mehr oder weniger steil an. anfangs folgen wir dem winterweg, der aussieht wie ein forstweg und zumindest mit einem traktor befahrbar ist. nach gut 3 km zweigt der kungsleden in den wald ab, nun ist der pfad steinig und holprig. wir folgen dem weg, den wir gestern gekommen sind, es gibt keine alternative. beim lutaure machen wir einen ersten halt, hier haben wir gestern zu mittag gegessen. es ist inzwischen drückend warm, zusammen mit dem ständigen aufstieg bin ich ziemlich ins schwitzen gekommen. ich erfrische mich kurz im see, das wasser ist aber recht kalt. wir trinken etwas und essen einen stengel, dann setzen wir unsere wanderung fort. nun befinden wir uns wieder im pieljekaise nationalpark, was aber in bezug auf die landschaft kaum einen unterschied macht. kurz vor 13 uhr kommen wir an der pieljekaisestuga vorbei, in welcher wir die vorletzte nacht verbracht hatten. wir gehen weiter bis über die waldgrenze. die wolken haben sich aufgelockert, es scheint nun oft die sonne. da kaum ein lüftchen geht, ist es sehr warm. auf dem offenen fjäll setzen wir uns auf einen grossen felsen und essen zu mittag.

abzweigung zum kungsleden bei adolfstroem bach am kungsleden ueber adolfstroem
abzweigung zum kungsleden bei adolfström bach am kungsleden
kungsleden ueber adolfstroem aufstieg im verlauf des kungsleden ueber adolfstroem
kungsleden über adolfström aufstieg im verlauf des kungsleden
steg im verlauf des kungsleden
lutaure am kungsleden
steg im verlauf des kungsleden lutaure am kungsleden
kungsleden im pieljekaise nationalpark oestlich des lutaure kungsleden durch eine lichtung im pieljekaise nationalpark
kungsleden im pieljekaise nationalpark kungsleden durch eine lichtung
steg durch ein sumpfgebiet im verlauf des kungsleden im pieljekaise nationalpark pilz im pieljekaise nationalpark
steg durch ein sumpfgebiet pilz im pieljekaise nationalpark
pieljekaise im gleichnamigen nationalpark felsiger aufstieg im pieljekaise nationalpark
pieljekaise im gleichnamigen nationalpark felsiger aufstieg
hochebene im pieljekaise nationalpark blick auf die berge westlich des pieljekaise nationalpark
hochebene im pieljekaise nationalpark blick auf die berge

um 14:10 uhr setzen wir unsere wanderung fort. bald erreichen wir den höchsten punkt unserer tagesetappe, gut 800 meter über meer. die aussicht ist herrlich, gelegentlich kommen wir an kleinen seen vorbei. der weg senkt sich nun richtung jäkvikk. bei der allmän raststuga, bei welcher wir vor zwei tagen schon einen kurzen halt gemacht hatten, stoppen wir erneut, denn susanne muss ganz dringend auf die toilette. kurz vor 16 uhr erreichen wir jäkkvik.

kleiner see auf der hochebene im pieljekaise nationalpark kungsleden auf der hochebene im pieljekaise nationalpark
kleiner see auf der hochebene kungsleden auf der hochebene
steg im verlauf des kungsleden bei jaekkvik
kyrkans fjaellgard in jaekkvik
steg im verlauf des kungsleden bei jäkkvik kyrkans fjällgård in jäkkvik

wir dürfen beim campingplatz die duschen benutzen, anschliessend ziehen wir frische kleider an. wir erfahren, dass katrin und daniel, die wir heute in sorsele treffen, bereits auf dem campingplatz sind. wir bringen noch den schlüssel für die pieljekaisestuga zurück und tanken unseren jogi auf, dann machen wir uns auf den weg. wir folgen 46 km der strasse 95, dann beginnt eine abenteuerliche fahrt über unbefestigte strassen richtung süden. wir sind einen grossen teil dieser strecke schon letztes jahr gefahren, weil sie eine enorme abkürzung gegenüber der fahrt über die hauptsstrassen bedeutet. im westen sehen wir regenschauer, aber wir bleiben vom regen weitgehend verschont. zu unserer überraschung begegnen wir auf dieser strecke mehr autos als auf der hauptstrasse. es gibt hier mitten im niemandsland vereinzelte häuser. auf den letzten kilometern der unbefestigten strasse fährt ein anderer VW bus vor uns her, er hat nummernschilder aus grossbritannien.

strasse 95 stor suonger an der strasse 95
strasse 95 stor suonger an der strasse 95

abzweiger von der strasse 95 auf die strasse 625

bruecke ueber den fluka im verlauf der strasse 625
abzweiger von der strasse 95 auf die strasse 625 brücke über den fluka im verlauf der strasse 625
einsamer bauernhof an der strasse 626
verzweigung der strassen 614 und 626
einsamer bauernhof an der strasse 626 verzweigung der strassen 614 und 626
strasse 626
VW bus aus grossbritannien vor uns auf der strasse 626
strasse 626 VW bus aus grossbritannien vor uns auf der strasse 626

um 18:15 sind wir in sorsele. der campingplatz wird - wie viele andere gewerbe in dieser stadt - von einem schweizer geführt. wir werden sehr freundlich empfangen. unsere tochter hat zwei stellplätze reserviert, so können wir nebeneinander direkt am fluss stehen.

unser jogi und der camper von katrin und dani auf dem sorsele campingplats
unser jogi und der camper von katrin und dani
auf dem sorsele campingplats

im nahen river hotel geniessen wir ein vorzügliches und äusserst preiswertes buffet. später sitzen wir noch ein bisschen zusammen auf dem campingplatz. allerdings hat es enorm viele, sehr lästige mücken, so dass wir uns bald in unsere autos zurückziehen. als ich meine emails lese, finde ich eine enorm enttäuschende nachricht. wir hatten für übermorgen einen transfer mit dem helikopter von hemavan nach ammarnäs vereinbart, nun schreibt die firma den lappidaren satz "have you been informed that we have no helicopter this week ?". haben wir natürlich nicht ! wir fragen nach, ob ein transfer mit dem helikopter statt am anfang am schluss der reise möglich sei. wir würden dann mit unserem jogi statt nach hemavan nach ammarnäs fahren. wir prüfen aber, ob es alternativen gibt und finden busverbindungen von sorsele nach ammarnäs und von hemavan nach sorsele. das dauert natürlich viel länger, macht weniger spass, wäre aber vermutlich verlässlicher …

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 und einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 01-mai-2020 | the ambis