![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2019 |
![]() |
montag, 22-jul-2019: pieljekaisestugan, SE - adolfsström, SE |
![]() karte und höhenprofil |
datum | von | via | bis | geplant | tatsächlich | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
distanz | aufstieg | abstieg | route | höhenprofil | distanz | aufstieg | abstieg | min. höhe | max. höhe | abmarsch | ankunft | route | höhenprofil | ||||
21.7.2019 | jäkkvik | pieljekaise | pieljekaisestugan | 11.7 km | 714 m | 450 m | ![]() |
![]() |
13.0 km | 738 m | 511 m | 451 m | 1138 m | 09:35 | 14:44 | ![]() |
![]() |
22.7.2019 | pieljekaisestugan | - | adolfsström | 13.3 km | 156 m | 387 m | ![]() |
![]() |
14.1 km | 229 m | 415 m | 465 m | 701 m | 09:37 | 14:28 | ![]() |
![]() |
23.7.2019 | adolfsström | - | jäkkvik | 21.5 km | 506 m | 551 m | ![]() |
![]() |
22.3 km | 552 m | 593 m | 427 m | 805 m | 08:18 | 15:53 | ![]() |
![]() |
21.7.-23.7.2019 | jäkkvik | pieljekaisestugan, adolfsström, |
jäkkvik | 46.5 km | 1376 m | 1388 m | ![]() |
![]() |
49.4 km | 1519 m | 1519 m | 427 m | 1138 m | - | - | ![]() |
![]() |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als ich um 8:30 uhr aufstehe ist der frühstückstisch bereits gedeckt. eine gute stunde später machen wir uns auf den weg richtung adolfsström. der himmel ist bedeckt, es ist angenehm kühl. wir wandern durch einen feuchten birkenwald, entsprechend hat es viele lästige mücken. anfangs ist der weg sehr holprig, wir kommen weniger schnell voran als üblich. später wird der kungsleden ebener, nun geht es leichter und rascher voran. gegen 11:30 uhr erreichen wir den lutaure. bei seinem ausfluss geniessen wir das mittagessen auf einem felsen im wasser, dort hat es weniger mücken. danach geht es zügig weiter. es fallen einige regentropfen, aber bis wir das regenzeug hervor gekramt haben, ist der spuk schon vorbei und wir verstauen die regenjacken wieder. gegen 14:30 uhr erreichen wir unser tagesziel adolfsström. wir werden von marianne freundlich empfangen, erfrischen uns mit kaffee und gebäck, dann beziehen wir unsere stuga "lillebo". später entspannen wir uns in der sauna, anschliessend geniessen wir das abendessen in unserer kleinen hütte.
als ich kurz nach 8:30 uhr aufstehe, hat susanne bereits das frühstück zubereitet. ich habe herrlich gut geschlafen, meine frau leider etwas weniger gut, darum ist sie auch schon auf und angezogen. wir frühstücken im aufenthaltsraum. danach packen wir unsere rucksäcke, machen die hütte sauber und brechen gegen 9:40 uhr zu unserer wanderung nach adolfsström auf. der himmel ist bedeckt, die temperatur äusserst angenehm. auf den fotos würde sich blauer himmel und sonnenschein natürlich besser machen. anfangs ist der weg ziemlich holprig und steigt kontinuierlich an. wir wandern durch einen schönen birkenwald. allerdings leben in diesem stellenweise ziemlich feuchten gebiet unendlich viele, ziemlich lästige mücken. einige kräftige spritzer mückenspray bringen erleichterung. zumindest während dem gehen bleiben uns die lästigen biester weitgehend vom leib, aber sobald wir stehen bleiben, um ein foto zu schiessen, wird es mühsam. nach etwa einer stunde wird der weg flacher und deutlich weniger holprig, so dass wir etwas rascher vorankommen. gegen 11:30 uhr erreichen wir den lutaure. eine wackelige brücke führt über dessen ausfluss. wir setzen uns auf einen stein im wasser und geniessen unser mittagessen. über dem wasser hat es so viele mücken, dass es auf der oberfläche des sees aussieht, als würde es regnen. auf unserem stein lässt es sich aber ganz gut aushalten.
der ausfluss des lutaure bildet die grenze des pieljekaise nationalpark, das heisst, wir befinden uns nun nicht mehr im nationalpark, sondern im angrenzenden natur reservat. als wir uns wieder auf den weg machen, sieht es im nordwesten sehr nach regen aus. es dauert auch nicht lange, bis bei uns die ersten tropfen fallen. wir warten kurz ab, ob es der regen wirklich ernst meint und nehmen dann regenjacke bzw. pelerine und die regenschütze für die rucksäcke hervor. aber es wäre nicht nötig gewesen, denn kaum haben wir die regensachen angezogen, ist der regen auch schon vorbei. so verstauen wir die regenjacke und die pelerine wieder im rucksack. der kungsleden führt uns weiter durch den dichten birkenwald. noch einmal geht es bergauf, dann senkt sich der pfad richtung adolfsström hinunter. es liegen aber immer noch drei kilometer vor uns. diese folgen einem winterweg, der für mich wie ein forstweg aussieht. noch einmal geht es bergauf, dann wesentlich steiler zum dorf hinunter. wir folgen der strasse richtung see, vorbei an der touristeninformation bis zur "handelsbod & stugby".
![]() |
![]() |
kungsleden südlich des pieljekaise nationalpark | teich am kungsleden |
![]() |
![]() |
kungsleden südlich des pieljekaise nationalpark | waldweg richtung adolfsström |
wir werden von marianne freundlich empfangen. ich hatte die kleine hütte "lillebo" via internet reserviert, danach hatten wir einige emails hin- und her geschrieben. wir waren ja vergangenes jahr schon hier, damals hatten wir bei marianne ein kanu für die kombinierte wanderung/kanutour gemietet, siehe tagebuch vom 9.8.2018. wir geniessen einen erfrischenden kaffee, ein gebäck und ein kühles getränk in der stube der stugby. schliesslich machen wir eine reservation für die sauna und beziehen dann unsere kleine hütte. diese ist hübsch eingerichtet mit einer kleinen küche mit einem kombinierten mikrowelle/kochherd, einem etagenbett, einem tisch, einem kleinen schrank und einem büchergestell. es gibt strom und ein abwaschbecken, aber kein fliessendes wasser. das frischwasser muss man mit einem kanister beim servicegebäude holen. dort gibt es auch toiletten, duschen und eine sauna. letztere sollte ab 16 uhr für uns bereit sein. bis es soweit ist richten wir uns in unserer hütte ein.
kurz vor 16 uhr gehen wir uns duschen, danach setzen wir uns in die sauna. die eingänge zur dusche und sauna sind wie üblich nach geschlechter getrennt. aber als ich die türe öffne, sitzt zu meiner überraschung meine frau in der sauna, die eingänge führen in ein und denselben raum. so können wir zusammen schwitzen. nach zwei durchgängen haben wir genug und kehren in unsere hütte zurück. ich schreibe das tagebuch, susanne blättert in den zeitschriften. gegen 18 uhr kocht meine frau das essen, welches wie immer vorzüglich schmeckt. später spazieren wir durch den ort, danach trinken wir einen kaffee bzw. tee und geniessen dazu köstliche schokolade aus der "åre chokladfabrik". als wir gegen 21:30 uhr zu bett gehen, regnet es leicht, hoffentlich ist es morgen dann trocken
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 26-apr-2020 | the ambis