![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2018 |
![]() |
freitag, 10-aug-2018: adolfsström, SE - sveg, SE |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
bezüglich wetter haben wir heute einen ziemlich abwechlungsreichen tag: anfangs ist es trüb und leicht regnerisch, im verlauf des tages regnet es oft in strömen und gegen abend wird es zeitweise richtig sonnig. wir verlassen adolfsström um 9:45 uhr und folgen der strasse 625 entlang des laisan, so wie wir vorgestern gekommen sind. in laisvall bleiben wir auf der 625 und fahren über abenteuerliche, unasphaltierte pisten südwärts. in sorsele machen wir einen ersten halt und essen in der bäckerei ausgewanderter schweizer zu mittag. über den "inlandsvägen" erreichen wir um 13:30 uhr vilhelmina, wo wir einen kaffee trinken und unseren wagen ein erstes mal auftanken. bei zeitweise heftigem regen geht es über die E45 richtung östersund. als wir dort auf die E14 einfahren, scheint plötzlich die sonne. beim åsarna skicenter tanken wir ein zweites mal und geniessen das reichhaltige buffet. durch ein wunderschönes tal mit einigen skigebieten gelangen wir nach vemdalen. kurz vor 21 uhr erreichen wir unser tagesziel sveg.
als wir gegen 8 uhr aufstehen und frühstücken, ist der himmel grau und trüb, es kündigt sich ein regnerischer tag an. unsere planung, bei schönem wetter etwas draussen zu unternehmen und bei weniger schönem wetter südwärts zu fahren, geht zumindest für heute vollständig auf. als wir adolfsström um 9:45 uhr verlassen, fallen gelegentlich einige regentropfen. das bleibt so, während wir auf der strasse 625 dem laisan entlang fahren. wie schon auf dem hinweg begegnet uns kaum ein auto. in laisvall nehmen wir nicht wie ursprünglich geplant die strasse 628 zur 95, auf der wir dann nach arjeplog hätten zurückfahren müssen, sondern wir bleiben auf der strasse 625. der routenvorschlag des navi sieht abenteuerlich aus, vermutlich werden nicht alle strassen asphaltiert sein. nach laisvalls by führt die strasse über eine art damm quer durch den aisjaure. die fahrbahn ist in einem ziemlich schlechten zustand, aber da wir völlig alleine unterwegs sind, können wir den schlaglöcher problemlos ausweichen. während wir südwärts fahren, nimmt der regen stetig zu. kurz nach dem nest korsträsk endet der asphalt. wenig später erreichen wir die verzweigung der strassen 625 und 626. wir folgen letzterer richtung maskaure bzw. slagnäs. auf der unbefestigten piste kommen wir ähnlich gut voran wie auf der asphaltierten strasse. es hat eher weniger schlaglöcher und mit den wenigen kurven ist die strecke übersichtlich. der heftige regen verwandelt die fahrbahn allerdings in eine ziemlich rutschige piste. kurz nach persbacka verpasse ich beinahe eine abzweigung, aber uns navi verhindert das souverän. wir überqueren den laisälven und folgen nun dem westlichen flussufer auf einer etwas raueren schotterpiste. dafür hat der regen vorübergehend aufgehört. kurz bevor wir nördlich von norra örnäs die strasse 363 erreichen, ist die piste wieder asphaltiert, die fahrbahn ist jedoch in einem fürchterlichen zustand. während wir uns sorsele nähern, giesst es wieder wie aus kübeln. kurz nach 11:30 uhr erreichen wir die stadt am vindelälven.
wir wissen von früheren besuchen, dass es in sorsele zahlreiche schweizer gibt, die sich hier niedergelassen und eine neue existenz aufgebaut haben, so zum beispiel die familie, welche das cafe "hembygdsgård" auf der anderen flussseite betreibt, siehe tagebuch vom 10.8.2017. heute besuchen wir ein anderes kleinunternehmen, welches von landsleuten geführt wird, nämlich die kleine bäckerei mitten in der stadt direkt an der E45. der mann an der theke scheint nicht überrascht, als wir auf schweizerdeutsch zwei sandwiches bestellen, er ist sich wohl besucher aus der schweiz gewohnt. wir geniessen die köstliche mahlzeit, kurz vor mittag brechen wir wieder auf. wir folgen der E45 - die auch als "inlandsvägen" bezeichnet wird - südwärts. anfangs ist die strasse fast trocken, aber dann setzt erneut regen ein, welcher immer intensier wird. dagegen ist das verkehrsaufkommen weiterhin sehr gering. um 13:30 uhr erreichen wir vilhelmina. hier haben wir letztes jahr auf dem campingplatz am see einen erholsamen tag verbracht, siehe tagebuch vom 11.8.2017. heute wirkt der ort nicht so einladend. als wir auf den parkplatz des visitor centers fahren, giesst es wie aus kübeln. dies wird jedoch die feuerwehrleute freuen, welche offenbar noch immer gegen mehrere waldbrände kämpfen. dies ist auch der grund, wieso wir im visitor center vorbei schauen: wir möchten wissen, ob es auf unserer route noch strassen gibt, welche wegen den waldbränden gesperrt sind. gemäss auskunft der dame am schalter ist dies aber nicht der fall, einzig fernab unserer geplanten route gibt es noch eine gesperrte strecke. bevor wir weiterfahren erfrischen wir uns im nahen restaurant mit kaffee und kuchen.
gegen 15 uhr verlassen wir vilhelmina wieder, vorher tanken wir aber noch unseren wagen auf. anfangs regnet es weiterhin in strömen, die scheibenwischer an unserem VW bus haben heute hochbetrieb. aber auch die übrigen einrichtungen verrichten ihren dienst mit gewohnter zuverlässigkeit, die 35 jahre und weit über 300'000 km sind dem treuen fahrzeug nicht anzumerken - um genau zu sein erreichen wir heute den 324'000sten kilometer. nach einer guten
stunde fahrt ist der strassenbelag plötzlich ungewohnt rot - das erinnert mich an die strassen in arizona, diese haben oft roten asphalt. bei strömsund überspannt eine mächtige hängebrücke den fluss ströms vattudal. südlich von strömsund lässt der regen endlich nach und als wir gegen 17:30 uhr bei östersund auf die E14 einfahren, scheint die sonne. für mich ist die stadt mora die grenze zwischen zivilisation (süden) und wildnis (norden).
dass der übergang aber nicht so messerscharf ist, sieht man zum beispiel daran, dass es bereits ab östersund radarkästen gibt. bei jeder strassenkreuzung oder einfahrt in die fernstrasse steht so ein ding - allerdings auch immer deutlich signalisiert. für mich ist das eher überraschend, denn ich empfinde die schweden als ziemlich zurückhaltende autofahrer, die lieber etwas zu langsam als zu schnell unterwegs sind. vielleicht stehen die radarkästen eher wegen den
(norwegischen) touristen da ...
die landschaft hat sich ebenfalls verändert. nun dominieren die endlosen wälder weniger, dafür sieht man mehr landwirtschaft mit wiesen und felder. das wetter bleibt weiterhin trocken und freundlich. um 18:20 uhr erreichen wir das åsarna skicenter, dort tanken wir unseren wagen ein weiteres mal auf und gehen anschliessend im restaurant nachtessen.
beim åsarna skicenter sind wir fast auf jeder schwedenreise vorbeigekommen, wir haben hier auch schon auf dem eher einfachen campingplatz übernachtet. auch die züge der inlands banan stoppen hier. wir geniessen das reichhaltige selbstbedienungs-buffet. 19:30 uhr ist schon vorbei, als wir uns wieder auf den weg machen. anfangs ist es noch ziemlich sonnig, doch schon bald ziehen wieder dunklere wolken auf. wir hatten eigentlich erwartet, dass wir bis sveg der E45 folgen würden, aber unser navi schlägt bei der ersten verzweigung vor, stattdessen die strasse 316 zu nehmen. die beiden strecken sind fast gleich lang (107 km statt 109 km), aber über die 316 sind wir noch nie gefahren, also folgen wir dem routenvorschlag. bei utanbergsvallarna geht die strasse 316 in die 315 über, diese führt uns nun westwärts richtung vemdalen. wir fahren durch ein wunderschönes tal mit mehreren skigebieten, insbesondere vemdalsskalet. in vemdalen biegen wir auf die strasse 514 ab, welche ins ziemlich direkt nach sveg führt. 15 km vor unserem tagesziel gelangen wir auf die strassen 84, kurz vor 21 uhr sind wir in sveg.
der empfang des campingplatzes ist bis 21 uhr geöffnet. gerade daneben hat es einen grossen ICA. wir nutzen die verbleibenden 7 minuten, um getränke zu kaufen, dann registrieren wir uns auf dem svegs camping für eine nacht. wir erhalten einen stellplatz ganz am rand direkt an der E45, die nacht wird aber ruhiger als erwartet. wir trinken noch eine tasse tee und schlüpfen schon bald unter die bettdecke - morgen erwartet uns noch einmal eine fahrt von weit über 500 km ...
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 26-apr-2019 | the ambis