finnland flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2018

finnland flagge

mittwoch, 25-jul-2018: pyhätunturi, FI
kilometerzähler: 7 km (GPS: 6 km)
wanderungen: 3.3+13.5 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach dem frühstück fahren wir zur adresse der firma Kairankutsu Oy, aber da gibt es kein büro. immerhin erfahren wir, dass wir eine anfrage per email machen sollen, was wir zurück auf dem campingplatz auch tun. da susanne eines ihrer t-shirts vermisst, fahren wir mit dem sessellift auf den kultakero um es da zu suchen, wo wir gestern gepicknickt hatten, leider vergeblich - wir finden es wenig später in der reception des campingplatzes. auf dem weg zum gipfel des noitatunturi im pyhä-luosto nationalpark rasten wir bei der schutzhütte oravanlampi. oberhalb der waldgrenze haben wir eine fantastische aussicht auf die umliegende landschaft. auf dem rückweg wandern wir durch das spektakuläre tal zwischen kultakero und ukonhattu mit dem für samen heilige ort isokuru. in pyhätunturi machen wir einen halt im huttu pub. in unserem posteingang finden wir eine nachricht von kairankutsu mit ort und zeit für den start unserer morgigen kajaktour auf dem pyhäjoki. später geniessen wir erst eine entspannende sauna und dann das abendessen.

im detail:

schon als wir aufstehen ist es sehr warm, im laufe des tages wird die temperatur auf unglaubliche 28°C steigen. zum glück verbringen wir einen teil des tages im schattigen wald. zudem blässt stets ein kräftiger wind, das macht die hitze erträglicher. nach dem frühstück fahren wir zur adresse der firma Kairankutsu Oy - "Call of the Wilderness", ein familienbetrieb in pyhätunturi und organisator verschiedener outdoor aktivitäten. wir haben die adresse in einer broschüre gefunden, als wir nach einem kajak- oder kanuverleih gesucht haben. an der angegebenen adresse finden wir abr nur ein einfamilienhaus und einen bellenden hund. während wir überlegen, was wir nun tun wollen, erscheint eine junge frau an der tür und fragt uns nach dem grund unseres besuchs. wir erklären ihr, dass wir morgen kajaks oder kanus für einen ausflug auf dem pyhäjoki mieten möchten. sie ruft ihren vater an, der gerade auf einem boot am fischen ist und der meint, wir sollen unsere wünsche per email mitteilen, er würde das nötige veranlassen. klingt interessant, wir bedanken uns bei der tochter und fahren zurück zum campingplatz. per email fragen wir bei kairankutsu an, ob wir morgen zwei kajaks mieten könnten. wir möchten damit auf dem pyhäjoki von pyhäjärvi bis zur kreuzung des flusses mit der strasse pyhäntie paddeln und bräuchten zusätzlich einen transport vom ziel zum start. nun sind wir gespannt, ob wir bis zum abend eine antwort erhalten ...

als wir uns für unsere heutige wanderung bereit machen, bemerkt susanne, dass ihr t-shirt vom frauenlauf fehlt. wir durchsuchen unseren jogi, können aber das t-shirt nicht finden. susanne meint, sie hätte es gestern bei der wanderung auf den kultakero getragen und es möglicherweise dort liegen gelassen, wo wir gegessen hatten. so fahren wir mit dem sessellift zum gipfel und suchen die umgebung rund um die hütte ab, wo wir gepicknickt hatten, leider vergeblich. auch im coffee shop weiss niemand etwas von einem liegen gebliebenen t-shirt. mit leeren händen fahren wir wieder ins tal und kehren zum campingplatz zurück.

zum zweiten mal machen wir uns bereit für unsere wanderung. der weg führt an der reception des campingplatzes vorbei, wo wir beide noch die toilette aufsuchen. da hängt doch tatsächlich susannes t-shirt an der garderobe, was für eine unglaubliche fügung des schicksals ! der wanderweg zum pyhä-luosto nationalpark folgt erst der strasse pyhätunturintie und entfernt sich dann von dieser in westlicher richtung. auf einem breiten pfad wandern wir durch einen wunderschönen wald. genau um mittag erreichen wir die schutzhütte bei der kreuzung, welche sich als knotenpunkt unserer acht-förmigen wanderung herausstellen wird. eine steile treppe führt zu einer weiteren weggablung hinunter, dort zeigen wegweiser die möglichen ziele an. die verschiedenen wanderrouten sind mit unterschiedlichen farben markiert, wenn man ein bisschen aufmerksam ist, kann man eigentlich nichts falsch machen.

schild pyhae-luosto nationalpark bei pyhaetunturi
schild pyhä-luosto nationalpark bei pyhätunturi
wanderweg im pyhae-luosto nationalpark wanderweg im pyhae-luosto nationalpark
wanderwege im pyhä-luosto nationalpark
wandersteg im pyhae-luosto nationalpark wandersteg im pyhae-luosto nationalpark
wanderstege im pyhä-luosto nationalpark
wandersteg mit treppe im pyhae-luosto nationalpark wegweiser im pyhae-luosto nationalpark
wandersteg mit treppe wegweiser

wir folgen nun dem südlichen fuss des ukonhattu westwärts. der wanderweg ist typisch skandinavisch mit vielen steinen und wurzeln. als der wald etwas lichter wird, haben wir einen tollen ausblick auf den kultakero und den tiefblauen, wolkenlosen himmel. gut sind wir meistens im schatten unterwegs, es ist nun doch ziemlich heiss in der sonne. der weg folgt einem einschnitt mit sehr viel geröll.

blick aus dem pyhae-luosto nationalpark auf den kultakero wanderweg im pyhae-luosto nationalpark
blick auf den kultakero wanderweg
geroell im pyhae-luosto nationalpark geroell im pyhae-luosto nationalpark
geröll im pyhä-luosto nationalpark
wanderweg im pyhae-luosto nationalpark wanderrost im pyhae-luosto nationalpark
wanderweg wanderrost

gerade als der pfad anfängt steiler anzusteigen, erreichen wir die schutzhütte oravanlampi. es ist bereits 13:45 uhr, höchste zeit für das mittagessen. wir überlegen uns, erst noch im oravalampi ein kleines bad zu nehmen, aber irgendwie scheint uns das trübe und schlammhaltige wasser wenig einladend. wir waschen uns etwas den schweiss aus dem gesicht, dann setzen wir uns auf die bank vor der schutzhütte und geniessen unsere brote aus dem rucksack.

kleiner see oravalampi bei der schutzhuette oravanlampi im pyhae-luosto nationalpark kleiner see oravalampi bei der schutzhuette oravanlampi im pyhae-luosto nationalpark
kleiner see oravalampi bei der schutzhütte oravanlampi
wegweiser bei der schutzhuette oravanlampi im pyhae-luosto nationalpark schutzhuette oravanlampi im pyhae-luosto nationalpark
wegweiser schutzhütte oravanlampi

kurz vor 14:30 uhr brechen wir wieder auf. nun geht es steil aufwärts richtung noitatunturi. der wald wird immer lichter, die bäume niedriger und ab etwa 450 meter über meer hat es nur noch viel geröll, etwas grass und wenig büsche.

wanderweg richtung noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark wald am noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark
wanderweg richtung noitatunturi wald am noitatunturi
aufstieg am noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark blick richtung gipfel des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark
aufstieg am noitatunturi blick richtung gipfel des noitatunturi

jetzt wo wir über dem wald sind, haben wir eine atemberaubende aussicht auf die landschaft südlich des noitatunturi. im osten erkennen wir den gipfel des kultakero mit seinem unübersehbaren mast. im süden liegt der kleine, von sumpf und wiesen umgebene see tunturilampi. wenn wir richtung gipfel blicken, sehen wir wie in lappland üblich nur geröll.

blick vom noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark richtung kultakero blick vom noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark richtung suedosten
blick vom noitatunturi richtung kultakero blick vom noitatunturi richtung südosten
blick vom noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark richtung sueden blick vom noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark richtung suedwesten
blick vom noitatunturi richtung süden blick vom noitatunturi richtung südwesten
blick vom noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark auf den tunturilampi blick richtung gipfel des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark
blick vom noitatunturi auf den tunturilampi blick richtung gipfel des noitatunturi

der pfad ist weiterhin holprig und mit steinen übersät, auch das ist in dieser gegend üblich. ebenso die flachen gipfel, die es einem schwer machen, den höchsten punkt zu erkennen. nun haben wir auch eine wunderschöne aussicht richtung norden. das flache, meist bewaldete land erstreckt sich bis zum horizont, im nordosten erkennen wir die tiefblaue fläche des pyhäjärvi.

wanderweg richtung gipfel des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark wanderweg richtung gipfel des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark
wanderweg richtung gipfel des noitatunturi im pyhä-luosto nationalpark
in der naehe des gipfels des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark blick vom gipfel des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark richtung nordwesten
in der nähe des gipfels des noitatunturi blick vom gipfel des noitatunturi richtung nordwesten
blick vom gipfel des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark richtung norden blick vom gipfel des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark richtung nordosten mit pyhaejaervi im hintergrund
blick vom gipfel des noitatunturi richtung norden blick vom gipfel des noitatunturi richtung nordosten
mit pyhäjärvi im hintergrund
abstieg vom gipfel des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark blick richtung gipfel des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark
abstieg vom gipfel des noitatunturi blick richtung gipfel des noitatunturi

um 15:20 uhr setzen wir unsere wanderung fort, erst westwärts, dann dreht der weg gegen norden. in einem schmalen einschnitt erkennen wir den kleinen, länglichen see annikinlampi. wir befinden uns zwischen baum- und waldgrenze. erstere liegt bei 483 meter über meer, weiter oben gibt es keine bäume mehr. letztere liegt auf 422 meter über meer, darüber gibt es zwar noch einzelne bäume, aber keinen wald mehr. wenig später treffen wir auf einen weg, der uns ostwärts richtung ausgangspunkt unserer wanderung führt. ganz in der nähe dieser kreuzung hat es zwei tümpel mit klarem wasser. hier könnte man ein bad nehmen, aber da wir nicht alleine sind, verzichten wir darauf. der weg führt mit leichtem gefäll durch einen wunderschönen wald. vom aussichtspunkt uhriharju haben wir einen tollen blick auf die nordflanke des ukonhattu. das besondere an diesem berg ist, dass er nicht aus geröll, sondern aus massiven felsen besteht, so etwas sieht man in lappland äusserst selten. kurz nach 16:40 uhr erreichen wir die unglaublich lange treppe bei lampiokuru. gut, hat meine frau die wegbeschreibung aufmerksam gelesen und wir uns an die empfehlung gehalten, diese rundwanderung im uhrzeigersinn zu machen, sonst hätten wir diese treppe hinaufsteigen müssen ! von einem der zahlreichen aussichtspunkte entlang der treppe haben wir einen herrlichen ausblick auf den kultakero.

annikinlampi mit kultakero im hintergrund im pyhae-luosto nationalpark kleiner tuempel am fuss des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark
annikinlampi mit kultakero im hintergrund kleiner tümpel am fuss des noitatunturi
kleiner tuempel am fuss des noitatunturi im pyhae-luosto nationalpark wanderweg im pyhae-luosto nationalpark
kleiner tümpel am fuss des noitatunturi wanderweg
felsen am ukonhattu im pyhae-luosto nationalpark sehr lange treppe entlang des wanderweges im pyhae-luosto nationalpark
felsen am ukonhattu sehr lange treppe
sehr lange treppe entlang des wanderweges im pyhae-luosto nationalpark kultakero im pyhae-luosto nationalpark
sehr lange treppe kultakero

am fuss der treppe haben wir einen eindrücklichen blick in den steilen einschnitt bei lampiokuru, auch hier hat es nichts als geröll. wir folgen nun einem spektakulären holzsteg richtung pyhänkasteenlampi. der kleine, langgezogene see liegt in einem tiefen einschnitt zwischen dem kultakero und dem ukonhattu, eine ganz besondere landschaft.

viel geroell bei lampiokuru im pyhae-luosto nationalpark steg beim westlichen zugang zum pyhaenkasteenlampi im pyhae-luosto nationalpark
viel geröll bei lampiokuru steg beim westlichen zugang zum pyhänkasteenlampi
pyhaenkasteenlampi im pyhae-luosto nationalpark pyhaenkasteenlampi im pyhae-luosto nationalpark
pyhaenkasteenlampi im pyhae-luosto nationalpark pyhaenkasteenlampi im pyhae-luosto nationalpark
pyhänkasteenlampi
wandersteg bei pyhaekuru im pyhae-luosto nationalpark wandersteg bei pyhaekuru im pyhae-luosto nationalpark
wandersteg bei pyhäkuru

in diesem einschnitt liegt auch isokuru, ein heiliger ort der samen. gegen 16:15 uhr erreichen wir die treppe hinauf zur schutzhütte, damit schliesst sich für uns der grosse kreis der acht-förmigen wanderung. wir folgen nun dem nördlicheren weg zurück nach pyhätunturi und gelangen durch das etwas höher gelegene skigebiet in den ort. auf der terrasse des uuttu pub erfrischen wir uns mit einem kalten getränk und einem köstlichen kaffee. gegen 18 uhr sind wir wieder beim campingplatz. zu unserer freude finden wir in unserem posteingang eine nachricht von eero von kairankutsu. er schreibt, er hätte für uns zwei kayaks reserviert und erwarte uns morgen um 9:30 uhr beim parkplatz an der strasse 9621, da wo der pyhäjoki unter derselben hindurchfliesst. wir bestätigen den termin und entspannen uns anschliessend in der sauna, die hier leider nach geschlechter getrennt ist. nach dem nachtessen führen wir die bücher nach und schlüpfen noch vor mitternacht unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 18-nov-2018 | the ambis