![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2018 |
![]() |
dienstag, 24-jul-2018: kemijärvi, FI - pyhätunturi, FI |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir verlassen kemijärvi um 10:20 uhr. die fahrt über die strassen 5 und 962 ist problemlos, es hat kaum autos, aber einige rentiere. beim campingplatz pyhätunturi machen wir vom 3 für 2 nächte angebot gebrauch, kaufen einige lebensmittel ein und machen uns anschliessend zu fuss auf den weg zum gipfel des kultakero. der himmel ist wolkenlos. wir essen unsere brote in der nähe der gipfelhütte, danach geniessen wir einen kaffee auf der terrasse des coffee shop. um 14 uhr brechen wir wieder auf und folgen erst dem wanderweg entlang der grenze des pyhä-luoston nationalparks und dann einem ziemlich steilen pfad talwärts. über eine unbefestigte strasse gelangen wir zurück zum campingplatz. um 16:15 uhr mieten wir zwei fahrräder und versuchen um den pyhäjärvi herum zum badeplatz an dessen südlichem ende zu gelangen, finden aber im wald östlich des sees keinen befahrbaren weg. schliesslich kehren wir zu strasse zurück und folgen dieser bis zum badeplatz. nach einem erfrischenden bad kehren wir zum campingplatz zurück und geniessen das abendessen bei nach wie vor wolkenlosem himmel.
als uns unser handy um 8 uhr weckt, ist der himmel bedeckt, es sind aber keine wolken, sondern eher hochnebel. eine stunde später ist die schicht verschwunden und die sonne strahlt von einem wolkenlosen himmel, es ist schon sehr warm. nach dem frühstück bauen wir unser regendach ab, welches inzwischen fast trocken ist. um 10:20 uhr sind wir startbereit. auf der strasse nummer 5 richtung sodankylä sind nur wenige autos unterwegs, aber auch einige rentiere. kurz vor vuostimo biegen wir westwärts auf die strasse nummer 962 ab, um 11 uhr erreichen wir unser tagesziel pyhätunturi.
entgegen meinen befürchtungen ist dieser ort nicht so verlassen wie suomu. wir registrieren uns auf dem campingplatz und machen vom 3 für 2 nächte-angebot gebrauch. im nahen supermarkt kaufen wir einige lebensmittel ein.
gegen mittag nehmen wir den kurzen aber steilen aufstieg zum gipfel des kultakero unter die füsse. beim hotelli pyhätunturi begegnen wir einer kleinen gruppe rentiere, die sich erstaunlicherweise weder von fussgängern, noch von einem kläffenden hund aus der ruhe bringen lassen.
nach dem hotelli pyhätunturi folgen wir nicht länger der unbefestigten strasse, sondern erklimmen die steile skipiste - man hätte auch den sessellift nehmen können, aber das ist für uns natürlich keine option.
![]() |
![]() |
sessellift von pyhätunturi zum gipfel des kultakero | sessellift und skipiste am kultakero |
![]() |
![]() |
skipiste am kultakero |
nordöstlich des gipfels hat es eine übersichtskarte und einen aussichtspunkt. wir haben einen herrlichen blick auf die skipisten am kultakero und die landschaft rund um pyhätunturi. im westen liegt der nationalpark pyhä-luoston mit seinen hügeln, im osten ist es dagegen sehr flach. im norden, gerade am fuss des kultakero, erkennen wir den see pyhäjärvi. in der nähe des gipfels hat es eine schutzhütte, wir essen aber unsere brote im freien. danach geniessen wir auf der terrasse des coffee shops einen kaffee und die fantastischen aussicht.
![]() |
|
übersichtskarte kultakero | |
![]() |
![]() |
aussicht vom kultakero | aussicht vom kultakero auf den pyhäjärvi |
![]() |
![]() |
aussicht vom kultakero | gipfel des kultakero |
wir brechen kurz nach 14 uhr wieder auf und folgen erst ein stück dem wanderweg entlang der grenze des pyhä-luoston nationalparks richtung nordwesten. wie so häufig in lappland ist der abhang mit geröll übersät, da braucht es im winter eine ordentlich dicke schneeschicht, dass man hier skifahren kann. anschliessend führt uns ein ziemlich steiler pfad hinunter zu einer unbefestigten strasse, über die wir zum campingplatz zurück gelangen.
es ist jetzt 16 uhr und wir würden gerne noch zum knapp 5 km entfernten badeplatz am pyhäjärvi. zu fuss ist es etwas zu weit und mit dem jogi möchten wir auch nicht mehr fahren, wir mieten daher zwei fahrräder. wir würden gerne um den see herum radeln, aber wir finden trotz mehreren versuchen den radweg auf der ostseite des sees nicht. schliesslich geben wir auf, kehren zur hauptstrasse zurück und folgen dieser auf dem neuen, asphaltierten radweg bis zum badeplatz. das wasser scheint uns etwas kühler als in kemijärvi, man hält es aber gut aus. wir ruhen uns noch etwas aus am strand, dann geht es zurück zum fahrradverleih. auf dem campingplatz kocht susanne das abendessen, welches wir bei wolkenlosem himmel im schatten der bäume geniessen. später gehen wir uns duschen, führen die bücher nach und trinken noch eine tasse tee. die sanitären einrichtungen scheinen ganz neu und sind wenig benutzt, sehr angenehm.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera bzw. einer Canon EOS 450D aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 28-nov-2018 | the ambis