finnland flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2018

finnland flagge

donnerstag, 26-jul-2018: pyhätunturi, FI
kilometerzähler: 25 km (GPS: 25 km)
kajaktour: 13.1 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken. der himmel ist bedeckt, die wettervorhersage schwierig. eero vom bootverleih schlägt erst vor, die kajaktour auf den nachmittag zu verschieben, ändert dann aber seine meinung wieder. schliesslich treffen wir uns um 10 uhr beim parkplatz, bei welchem der pyhäjoki die strasse 9621 kreuzt. gemeinsam fahren wir zum startpunkt, nordwestlich von pyhäjärvi. kaum haben wir die beiden kompakten flusskajaks in den pyhäjoki geschoben, beginnt es heftig zu regnen. dank unserer ausrüstung bleiben wir aber weitgehend trocken, zudem ist es nach wie vor ziemlich warm. gegen 11:35 uhr erreichen wir die schutzhütte. für's mittagessen ziehen wir die trockenen kleider an, denn es wird nun doch etwas kühl in den feuchten sachen. als wir eine gute stunde später unsere fahrt fortsetzen, hat es aufgehört zu regnen. der pyhäjoki schlängelt sich durch eine einsame gegend. kurz vor dem ziel wird die sonst spiegelglatte wasseroberfläche doch noch ein bisschen gekraust und einige grössere steine ragen knapp aus dem wasser. um 14:40 uhr erreichen wir den parkplatz an der strasse 9621. wir deponieren die beiden kajaks und die ausrüstung am ufer und melden uns dann bei eero, damit er weiss, dass er die boote wieder abholen kann. auf dem rückweg zum campingplatz wird das wetter zunehmend freundlicher, es bleibt aber 10°C kühler als gestern. wir trinken etwas im cafe beim campingplatz und besuchen die ausstehlung beim empfang. später geniessen wir erst die sauna und dann das abendessen.

im detail:

unser handy weckt uns um 7 uhr. als wir aufstehen ist der himmel bedeckt. während wir frühstücken schreibt uns der mann vom kajakverleih, wir sollten besser erst zwischen 12 und 13 uhr zu unserer tour starten, am vormittag werde starker regen erwartet. wir prüfen den norwegischen wetterbericht, dort wird tatsächlich zwischen 9 und 11 uhr kräftiger regen angezeigt. wir schreiben deshalb, dass uns 13 uhr gut passt. nach dem abwaschen startet susanne eine maschine mit wäsche. die wolken am himmel lichten sich, es sieht gar nicht mehr nach regen aus. prompt schreibt der mann von kairankutsu, wir sollten doch am vormittag auf die kajaktour gehen, ob wir um 9:15 uhr am treffpunkt sein könnten. ich rufe ihn an und erkläre ihm, dass wir eben die waschmaschine gestartet hätten und nicht vor 10 uhr da sein können. wir verabreden uns auf diese zeit. als die waschmaschine fertig ist, machen wir uns auf den weg zum parkplatz an der strasse 9621 und sind pünktlich um 10 uhr da. der mann von kairankutsu erwartet uns bereits und begrüsst uns freundlich. mit seinem wagen fahren wir zum ausgangspunkt unserer tour. eero erklärt uns die route, dann ziehen wir uns um und machen uns bereit. kurz nach 10:40 uhr schieben wir die beiden sehr kompakten kajaks in den pyhäjoki. der fluss ist schmal und hat eine geringe strömung. er windet sich durch wald und feld, fernab von den wenigen siedlungen. nach wenigen minuten ziehen dunkle wolken auf und schon bald geht ein kräftiger regen nieder. dank helm, schwimmweste und spritzdecke werden wir nicht durch und durch nass. zudem ist es trotz regen immer noch warm.

unsere gemieteten flusskajaks am ufer des pyhaejoki im kajak unterwegs auf dem pyhaejoki
unsere gemieteten flusskajaks im kajak unterwegs auf dem pyhäjoki
einsamer pyhaejoki einsamer pyhaejoki
einsamer pyhäjoki
susanne unterwegs im kajak auf dem pyhaejoki im kajak unterwegs auf dem pyhaejoki
susanne unterwegs im kajak im kajak unterwegs
susanne unterwegs im kajak auf dem pyhaejoki susanne unterwegs im kajak auf dem pyhaejoki
susanne unterwegs im kajak auf dem pyhäjoki

gegen 11:35 uhr erreichen wir die schutzhütte. wir ziehen die boote an land und setzen uns unter das dach. nun wird es doch etwas kühl, aber wir haben glücklicherweise jeans und t-shirt dabei, so dass wir die nassen badehosen ausziehen können. während wir unser picknick geniessen, regnet es nach wie vor, wenn auch nicht mehr so heftig. in der ferne hören wir einen kuckuck rufen.

schutzhuette am pyhaejoki schutzhuette am pyhaejoki
schutzhütte am pyhäjoki

als wir unsere tour um 12:45 uhr fortsetzen, hat der regen aufgehört. der fluss ist an manchen stellen so schmal, dass man das kajak kaum querstellen könnte. an einigen wenigen stellen ist die wassertiefe ziemlich knapp, aber wir kommen stets durch, einige wenige male kratzen steine am bootsboden. die wasseroberfläche vor uns ist spiegelglatt, die gräser und büsche am ufer sowie die bäume dahinter spiegel sich im wasser, das sieht toll aus. abgesehen von den lästigen insekten, die wir uns mit viel antibrumm vom leib halten, sind kaum tiere zu sehen. einige male sehen wir etwas aus dem wasser springen, aber wir können nicht erkennen, ob es fische oder frösche sind. auf den letzten zwei kilometern gibt es einige unruhige stellen mit steinen, die nur knapp aus dem wasser ragen, aber auch diese umschiffen wir problemlos. um 14:40 uhr sind wir bei unserem jogi.

im kajak unterwegs auf dem pyhaejoki im kajak unterwegs auf dem pyhaejoki
im kajak unterwegs auf dem pyhäjoki
reto unterwegs im kajak auf dem pyhaejoki unterwegs im kajak auf dem pyhaejoki
reto unterwegs im kajak unterwegs im kajak
kleine bruecke ueber den pyhaejoki unterwegs im kajak auf dem pyhaejoki
kleine brücke unterwegs im kajak
spiegelglatter pyhaejoki spiegelglatter pyhaejoki
spiegelglatter pyhäjoki
gemeinsam unterwegs im kajak auf dem pyhaejoki spiegelglatter pyhaejoki
gemeinsam unterwegs im kajak spiegelglatter pyhäjoki
spiegelglatter pyhaejoki kleine bruecke ueber den pyhaejoki
spiegelglatter pyhäjoki kleine brücke
winzige stromschnelle im pyhaejoki susanne unterwegs im kajak auf dem pyhaejoki
winzige stromschnelle susanne unterwegs im kajak
kleine hindernisse im pyhaejoki unterwegs im kajak auf dem pyhaejoki
kleine hindernisse im pyhäjoki unterwegs im kajak
bruecke entlang der strasse 9621 ueber den pyhaejoki blick von der bruecke entlang der strasse 9621 auf den pyhaejoki
brücke entlang der strasse 9621 über den pyhäjoki blick von der brücke auf den pyhäjoki

wir ziehen die boote an land, verstauen die ausrüstung darin und rufen den vermieter an um ihm mitzuteilen, dass wir gut angekommen sind und er die kajaks wieder abholen kann. auf dem weg zurück zum campingplatz begegnen wir eero und winken ihm noch einmal zu.

rentiere auf der strasse 962 kurz vor pyhaetunturi
rentiere auf der strasse 962

auf dem campingplatz startet susanne eine zweite maschine mit wäsche, dann erfrischen wir uns im cafe beim empfang mit kaffee und etwas süssem. anschliessend besuchen wir die ausstellung bei der information. inzwischen ist die wäsch fertig, wir hängen sie in den trockner und gehen im nahen supermarkt einkaufen. obwohl sich die wolken weitgehend verzogen haben und nun wieder die sonne scheint, ist es kühl geworden. auf der anzeige bei der tankstelle, wo gestern 28°C angezeigt wurden, steht jetzt 18°C. wir wärmen uns in der sauna, für das nachtessen im freien müssen wir uns wärmer anziehen, den kaffee trinken wir dann im jogi. nach dem abwaschen führen wir die bücher nach, gegen 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen, ausser das letzte bild, dieses wurde mit einer GARMIN Virb action camera aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 22-nov-2018 | the ambis