finnland flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2017

finnland flagge

mittwoch, 26-jul-2017: hetta, FI
kilometerzähler: 10 km (GPS: 11 km)
wanderung: 16.6 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

susanne fühlt sich heute wieder viel besser. wir fahren nach dem frühstück zum visitor center am anderen ende des ortes und erkundigen uns nach wandermöglichkeiten. am besten gefällt uns der vorschlag, mit dem wassertaxi auf die andere seeseite zu fahren und dort in den pallas-yllästunturin nationalpark hinein zu wandern. ein schöner pfad führt uns durch einen herrlichen wald. die landschaft ist ziemlich feucht, entsprechend hat es zahlreiche insekten. wir picknicken an einer feuerstelle bei der pyhäkero hütte. anschliessend wandern wir weiter über die waldgrenze hinaus bis zum pyhäjärvi, einem kleinen bergsee. kurz nach 17 uhr sind wir wieder beim bootsteg am ounasjärvi und das wassertaxi bringt uns zurück nach hetta. auf dem weg zum campingplatz gehen wir einkaufen, holen bargeld und tanken unseren wagen auf. das nachtessen müssen wir wegen den lästigen fliegen wieder im jogi geniessen.

im detail:

als wir am morgen erwachen, fühlt sich susanne glücklicherweise deutlich besser. nach dem frühstück fahren wir zum visitor center am anderen ende des ortes und erkundigen uns nach wandermöglichkeiten. eine freundliche dame erläutert uns ein paar möglichkeiten, unter anderem eine wanderung in den pallas-yllästunturin nationalpark. dazu muss man mit einem wassertaxi den see überqueren, denn der wanderweg beginnt am gegenüberliegenden ufer des ounasjärvi. das klingt gut. doch bevor wir zu dieser wanderung aufbrechen, wollen wir eine bleibe für die kommende nacht finden. wegen der lästigen fliegen haben wir uns überlegt, einen anderen campingplatz zu suchen, aber der zweite campingplatz im ort wirkt gar nicht einladend. wir buchen deshalb noch einmal eine nacht auf dem gleichen platz, auf dem wir schon die vergangene nacht verbracht haben. kurz vor mittag fahren wir zum parkplatz, bei dem sich das wassertaxi befinden soll. dort steht ein grosser truck und daneben hängen zwei junge damen in jogging-kleidern am handy. wir denken erst, dass sie auch das wassertaxi benutzen möchten und dieses vielleicht bereits angerufen haben. auch hier wimmelt es von insekten, wir packen deshalb unseren rucksack im wagen. gerade als wir uns fertig umgezogen haben, steigen die beiden frauen in den track und fahren weg. wir rufen deshalb selber beim wassertaxi an und ein freundlicher mann meint, er sei in kürze da. so ist es auch. wir steigen in das boot und überqueren den see. der himmel ist beinahe wolkenlos und das wasser spiegelt das blau wunderschön wider. der bootsführer meint, er könne uns gerne am abend wieder abholen, wir müssten aber vor 18 uhr zurück sein, weil er dann an einem anderen ort arbeiten müsse. wir machen aus, dass wir ihn anrufen, sobald wir wieder beim bootsteg sind.

ounasjaervi mit hetta auf der gegenueberliegenden seeseite bootsteg am suedufer des ounasjaervi
ounasjärvi mit hetta auf der gegenüberliegenden seeseite bootsteg am südufer des ounasjärvi

der wanderweg führt uns in einen wunderschönen wald hinein. er ist etwas weniger dicht als andere wälder hier im norden. der waldboden ist mit büschen und gras bedeckt, es wirkt sehr fruchtbar und es ist auch ziemlich feucht. entsprechend hat es abschnittweise holzstege, damit man nicht durch den sumpf gehen muss. aber es hat auch viele insekten, insbesondere mücken und bremsen. wir sprühen uns mit antibrumm ein, das hilft recht gut. kurz nach 12 uhr erreichen wir die grenze zum pallas-yllästunturin nationalpark. in einer waldlichtung stossen wir auf einen kleinen see, von dem ich nicht sicher bin, ob er künstlich angelegt wurde. am südende hat es einen auffälligen wall, dieser könnte natürlich, aber auch menschgemacht sein. die wasseroberfläche ist spiegelglatt, es sieht toll aus. später kommen wir aus dem wald heraus, ein endloser steg führt uns zur pyhäkero hütte.

wandersteg richtung pyhaekero kleiner tuempel neben dem wanderweg richtung pyhaekero
wandersteg richtung pyhäkero kleiner tümpel neben dem wanderweg richtung pyhäkero
lichter wald neben dem wanderweg richtung pyhaekero wanderweg richtung pyhaekero
lichter wald neben dem wanderweg richtung pyhäkero wanderweg richtung pyhäkero
kleiner waldsee neben dem wanderweg richtung pyhaekero wandersteg richtung pyhaekero
kleiner waldsee neben dem wanderweg richtung pyhäkero wandersteg richtung pyhäkero

bei der hütte hat es eine feuerstelle und plumpsklos. wir legen ein paar holzscheiter in die glut und machen ein tüchtiges feuer, um die mücken zu vertreiben. dann packen wir unser mittagessen aus und geniessen unsere brote. wenig später kommt eine familie dazu und setzt sich ebenfalls ans feuer. es sind wohl drei generationen, ein ziemlich grosser familienausflug. sie braten ihre würste und haben sogar eine kaffeekanne dabei. wir staunen, wieviel kaffeepulver sie in die kanne geben, dass muss ja fast ein brei werden ...

pyhaekero huette im pallas-yllaestunturin nationalpark
pyhäkero hütte im pallas-yllästunturin nationalpark

gegen 14:15 uhr setze wir unsere wanderung fort. wieder führt ein endloser steg durch eine sumpfige landschaft, dann gelangen wir nochmals in ein kleines stück wald. als der weg ansteigt, wird der wald rasch immer lichter, wir nähern uns der baumgrenze. wo diese genau liegt ist äusserst schwierig zu bestimmen. es hat zwar immer weniger bäume, aber man findet fast zu jedem einen, der noch ein bisschen höher steht. auf etwa 500 meter über meer ist dann ziemlich schluss. nun hat es zwar keinen schatten mehr, aber auch viel weniger insekten. es wird uns ziemlich warm, während wir den steinigen wanderweg erklimmen.

wandersteg richtung pyhaekero endlose waelder im finnischen lappland
wandersteg richtung pyhäkero endlose wälder im finnischen lappland
an der baumgrenze auf dem wanderweg richtung pyhaekero - blick bergwaerts an der baumgrenze auf dem wanderweg richtung pyhaekero - blick talwaerts
an der baumgrenze auf dem wanderweg richtung pyhäkero (500 m.ü.m)
 
pyhaejaervi im pallas-yllaestunturin nationalpark pyhaekero im pallas-yllaestunturin nationalpark
pyhäjärvi im pallas-yllästunturin nationalpark pyhäkero im pallas-yllästunturin nationalpark

einige minuten nach 15 uhr erreichen wir den pyhäjärvi, einen kleinen bergsee auf etwa 650 meter über meer. wir machen zehn minuten rast und essen einen stengel. eigentlich wäre der 700 meter hohe gipfel des pyhäkero unser ziel gewesen, aber wir befürchten, dass es zeitlich etwas knapp wird, da wir ja auf das wassertaxi angewiesen sind und der bootsführer ab 18 uhr nicht mehr verfügbar ist. so nehmen wir den rückweg unter die füsse. bei der pyhäkero hütte legen wir eine kurze pause ein und schauen einer gruppe biker zu, wie sie sich mit der handbetriebenen wasserpumpe abmühen, um ihre flaschen aufzufüllen. es sieht nach anstregender handarbeit aus ...

kurz nach 17:30 uhr sind wir wieder beim bootsteg am ounasjärvi. wir rufen beim wassertaxi an und der bootsführer meint, er würde sich sofort auf den weg machen. wir müssen uns aber 25 minuten gedulden, bis das boot eintrifft. während wir warten, erfrischen wir unsere füsse im see. man könnte auch problemlos darin schwimmen, aber wir haben keine badekleider dabei und wissen ja auch nicht genau, wann das boot eintrifft. der bootsführer entschuldigt sich für die wartezeit, aber es sei gerade noch ein fahrgast eingetroffen und der hätte noch etwas zeit gebraucht um seine sachen zu packen. für uns ist das kein problem, solange er uns nach hetta zurückbringt ist alles gut. um 17:45 uhr sind wir wieder beim jogi. auf dem weg zurück zum campingplatz gehen wir im K-markt einkaufen, holen bei einem bankomat bargeld und tanken unseren wagen auf. das nachtessen geniessen wir wieder im joker, die lästigen fliegen haben sich leider nicht verzogen. nach dem essen führen wir die bücher nach und geniessen eine erfrischende dusche. wir freuen uns, dass susanne wieder fit ist und gehen bald zu bett.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 14-dez-2017 | the ambis