finnland flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2017

finnland flagge

dienstag, 25-jul-2017: äkäslompolo, FI - hetta, FI
kilometerzähler: 143 km (GPS: 139 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

susanne wird heute von starken kopfschmerzen geplagt. trotzdem fahren wir nach dem frühstück bei strahlend schönem wetter durch den pallas-yllästunturin nationalpark nach hetta. unterwegs hat es wenig verkehr aber zahlreiche rentiere auf der strasse. wir verbringen den nachmittag im joker, susanne wegen den kopfschmerzen, ich wegen den äusserst lästigen fliegen. während meine frau schläft, führe ich die bücher nach und arbeite am reisebericht.

im detail:

wir schlafen bis gegen 9:30 uhr. susanne hat starke kopfschmerzen, ähnlich wie letztes jahr in gällivare (heute ist es der 7. ferientag, damals war es der 8.). wir machen uns trotzdem wie geplant auf den weg nach hetta und verlassen äkäslompolo kurz vor 11:30 uhr. der himmel ist wolkenlos und es ist ziemlich warm. wie üblich hat es sehr wenig verkehr, dafür treffen wir ab und zu auf rentiere. sie haben ihr verhalten nicht geändert, noch immer laufen sie vor dem wagen her, bewegen sich erst ein bisschen nach links und schwenken dann irgendwann nach rechts, vor dem auto hindurch, weg von der strasse. wir folgen erst der strasse 940 nordwärts, bis wir auf die strasse 79 gelangen. dieser folgen wir westwärts bis särkijärvi, dort biegen wir ab auf die strasse nummer 957.

rentier auf der strasse 940 ausgangs aekaeslompolo rentiere auf der strasse 940 noerdlich von aekaeslompolo
rentier auf der strasse 940 ausgangs äkäslompolo rentiere auf der strasse 940 nördlich von äkäslompolo
rentier auf der strasse 79 weisse rentiere auf der strasse 957 im pallas-yllaestunturin nationalpark
rentier auf der strasse 79 weisse rentiere auf der strasse 957
im pallas-yllästunturin nationalpark

gegen mittag erreichen wir die grenze des pallas-yllästunturin nationalpark. wir fahren durch einen wunderschönen wald. die strasse ist eher schmal, aber es sind auch kaum autos unterwegs. dafür sitzt plötzlich ein rebhuhn mitten auf der fahrbahn. der vogel bleibt unbeweglich sitzen und vertraut darauf, dass die autos ausweichen. wir könnten einen abstecher nach pallastunturi machen, aber zum einen waren wir schon einmal dort und zum anderen ist susanne wegen ihrer kopfschmerzen nicht in der stimmung, einen umweg zu machen. als wir in die nähe des pallasjärvi kommen, schwenkt die strasse nordwärts, bald darauf verlassen wir den nationalpark. ab raattama folgen wir dem westlichen ufer des ounasjoki. wir fahren durch eine sehr dünn besiedelte landschaft. etwa auf der höhe des nördlichen endes des pallas-yllästunturin nationalparks führt eine brücke über den fluss, bei peltovuoma gelangen wir schliesslich auf die strasse 956. dieser folgen wir nun westwärts. ab und zu sind die ausläufer des pallastunturi zu sehen. auf den etwa 700 meter hohen hügelzügen sehen wir einige kleine schneefelder. wir können fast nicht glauben, dass es bei diesen temperaturen noch reste von schnee hat.

rentier auf der strasse 957 rebhuhn auf der strasse 957
rentier auf der strasse 957 rebhuhn auf der strasse 957
strasse 957 mit pallasjaervi im hintergrund strasse 956 mit auslaeufern des pallastunturi im hintergrund
strasse 957 mit pallasjärvi im hintergrund strasse 956 mit ausläufern des pallastunturi im hintergrund

um 13:15 uhr erreichen unser tagesziel, den lomakylä campingplatz in hetta. für einmal muss ich das einschreiben übernehmen, sonst macht das immer susanne. ich trete in einen hübschen, liebevoll gepflegten aufenthaltsraum. seltsamerweise sind die vitrinen beim empfangsschalter alle leer. schade, hier würde ich gerne eine kleinigkeit essen und anschliessend eine tasse kaffee geniessen. aber daraus wird nichts, es sieht aus, als würde man sich bereits auf das saisonende vorbereiten. ich registriere uns für eine nacht, dann drehen wir eine runde über den campingplatz um einen schönen stellplatz zu finden. wir entscheiden uns für einen gerade beim sanitärgebäude. dieses ist wunderschön ausgebaut, hübsch getäfert wie eine alphütte und hat mehrere kleine badezimmer mit je einer toilette.

unser joker auf dem lomakylae camping in hetta cockpit unseres VW bus mit navi, zweitnavi und kamera
unser joker auf dem lomakylä camping in hetta cockpit unseres VW bus mit navi, zweitnavi und kamera

susanne legt sich hin und schläft den ganzen nachmittag. ich esse eine kleinigkeit, dann führe ich die bücher nach und aktualisiere unseren bericht auf facebook. es ist wunderschönes wetter und sehr warm, aber leider hat es so ungeheuer viele kleine und extrem lästige fliegen, dass nicht daran zu denken ist, im freien zu sitzen - was für ein jammer. die winzigen fliegen sind nicht nur enorm lästig, sie beissen einen auch. daher verwandelt sich das innere unseres jokers innert kürze in ein blutiges schlachtfeld, da ich duzende dieser kleinen biester zerdrücke. ich berichte den daheimgebliebenen etwas über unseren VW bus, genauer gesagt, über die technische ausrüstung im cockpit. links über dem armaturenbrett habe ich ein GARMIN Camper 760 angebracht, dies ist unser hauptnavigationsgerät. rechts vom armaturenbrett befindet sich ein GARMIN Montana 680t, dies ist mein zweitnavi. noch weiter rechts habe ich eine GARMIN Virb action camera montiert. diese läuft während der fahrt und ist so eingestellt, dass sie jede sekunde ein bild macht. sie filmt also nicht kontinuierlich, das spart speicherplatz und wenn man die aufnahme anschaut, sieht es aus, als würde der film im schnelllauf abgespielt, das spart zeit beim betrachten.

da susannes kopfschmerzen kaum nachlassen, muss ich mir mit dem abendessen selber helfen. der campingplatz hat sich inzwischen ziemlich gefüllt. erstaunlicherweise sitzen viele menschen draussen, ich wundere mich, wie die das aushalten. später gehe ich duschen und schlüpfe dann zu meiner frau unter die bettdecke. wir hoffen sehr, dass sie sich morgen wieder besser fühlt.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen, ausser die letzten beiden bilder, diese wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 14-dez-2017 | the ambis