![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2016 |
![]() |
donnerstag, 11-aug-2016: stocken, SE |
![]() karte |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
zu unserer überraschung wird der heutige tag tatsächlich so sonnig wie vorher gesagt. nach dem frühstück mieten wir ein tolles doppelkajak und stechen damit in den skagerrak. zuerst paddeln wir richtung offenes meer, aber die höheren wellen gefallen meiner frau leider gar nicht. wir kehren deshalb in den schutz der schären zurück und machen auf der insel årholmen eine erste pause. dann paddeln wir durch enge und seichte wasserstrassen. wir staunen nicht schlecht, als wir auf einer insel eine herde kühe entdecken. am südlichen ende der insel härmanö picknicken wir, dann paddeln wir nordwärts bis zum cafe härmanö, wo wir einen weiteren halt machen. anschliessend setzen wir unsere tour fort, um bei gullholmen in der nähe des nördlichen endes der insel härmanö um die insel tvistärten zu paddeln und dann richtung süden zum ausgangspunkt unseres ausfluges zurück zu kehren. später machen wir einen kurzen spaziergang zur badebucht des campingplatz. nach dem nachtessen erklimmen wir den hügel in stocken, geniessen den fantastischen sonnenuntergang und bewundern die schönen wohnhäuser im ort.
als wir um 8 uhr aufstehen begrüsst uns tatsächlich ein fast wolkenloser himmel. nach dem frühstück mieten wir ein doppelkajak. beim bootsverleih herrscht wie erwartet hochbetrieb, die wartezeit hält sich aber in grenzen. zudem ist das boot fantastisch. es hat drei wasserdichte stauräume - wir sehen eine gruppe, welche den mittlere stauraum als sitzplatz für eine dritte person missbraucht, das ist auch eine möglichkeit. wir haben unser mittagessen und ersatzkleider in wasserdichten beuteln verpackt, diese verstauen wir im staraum zwischen den sitzen. zudem erhalten wir eine wasserfeste karte. da mein GPS mit der installierten schwedenkarte defekt ist und auch mein noti den geist aufgegeben hat, müssen wir mit einem ersatz-GPS ohne karte auskommen. bei diesen vielen inseln ist das gar nicht so einfach, aber susanne übernimmt die navigation und ich würde mit dem navi zumindest wieder zum ausgangspunkt zurückfinden.
wir paddeln zuerst richtung offenes meer, dabei müssen wir die fahrrinne für motorboote und kursschiffe durchqueren. es sind zwar zahlreiche boote unterwegs, vorallem segelschiffe aller grössen, aber wir schaffen es problemlos auf die andere seite der markierten fahrrinne. zwischen den kleinen inseln tistholmen und årholmen hindurch gelangen wir in den vallerö sund und damit aufs offene meer hinaus. sofort werden die wellen höhere, für mich würde jetzt der spass erst so richtig beginnen, aber susanne gefallen die wellen leider gar nicht. obwohl unser schiff fantatisch im wasser liegt wende ich schweren herzens und wir kehren in den schutz der schären zurück. sofort werden die wellen viel kleiner und susanne fühlt sich wieder wohler. bei der insel årholmen legen auf der dem offenen meer abgewendeten seite in einer bucht an und gehen an land. wir klettern über die felsen auf die andere seite und machen ein paar fotos von der fantastischen küstenlandschaft. auf dem meer sind zahlreiche segelboote unterwegs, weit draussen sehen wir einen frachter vorbei ziehen.
wir umrunden årholmen und paddeln in einen schmalen kanal zwischen zwei inseln. das wasser ist sehr wenig tief, wir müssen unser kajak sogar ein bisschen schieben um weiter zu kommen. bald wird das wasser wieder etwas tiefer, wir gelangen aber in eine sackgasse. wir staunen nicht schlecht, als wir vor uns plötzlich eine herde kühe entdecken. die tiere wurden wohl mit einem boot auf die insel gebracht, hier liegen sie nun auf einer kleinen wiese dicht am wasser.
richtung festland finden wir einen ausweg aus der sackgasse und manövrieren unser boot durch den wirrwarr kleiner inseln. es ist bereits 13 uhr, wir suchen deshalb einen platz zum picknicken. in einer kleinen bucht am südende der insel härmanö finden wir einen windgeschützten platz zum essen. ganz in der nähe entdecken wir ein wunderschön geformtes, natürliches wasserbecken. kurz nach 14 uhr setzen wir unsere kajaktour fort.
![]() |
![]() |
küste der insel härmanö | mittagsrast am südende der insel härmanö |
![]() |
![]() |
natürliches wasserbecken | reto im doppelkajak |
wir paddeln nun auf dem stockesund nordwärts. dabei bleiben wir nahe am ufer, denn durch diese wasserstrasse führt auch die fahrerinne für die grösseren segelschiffe, die motorboote und die fähre. nach einer guten halben stunde erreichen wir das cafe härmanö. wir ziehen unser boot an land und erfrischen uns mit kaffee und kuchen. gegen 15:15 uhr setzen wir unsere fahrt fort, dabei halten wir weiterhin richtung norden und erreichen nach knapp 30 minuten gullholmen, ein kleiner ort nahe des nördlichen endes der insel härmanö. hier hat es einen grösseren hafen. wir überqueren einmal mehr die fahrrinne und umrunden die insel tvistärten. an den inseln krokön und pilgrimmen vorbei paddeln wir nun südwärts. anschliessend folgen wir dem östlichen ufer der insel råön und erreichen kurz vor 16:30 uhr den ausgangspunkt unseres ausfluges. bevor wir unser kajak zurückgeben dürfen, müssen wir das boot und die ausrüstung reinigen. dazu werden vom verleih verschiedene reinigungsgeräte zur verfügung gestellt. für die schwimmwesten gibt es zwei fässer mit unterschiedlichen reinigungsmitteln, anschliessend müssen die westen zum trocknen aufgehängt werden. die ganze organisation wirkt sehr professionell.
![]() |
![]() |
im doppelkajak unterwegs auf dem stockesund | gullholmen auf der insel härmanö |
![]() |
![]() |
haus bei gullholmen | gullholmen |
![]() |
|
unterwegs auf dem stockesund |
leider ist die sauna heute nicht in betrieb. wir unternehmen deshalb noch einen kurzen spaziergang zum "bad" und zur "beach". als "bad" wird die hübsche bucht bezeichnet, zwischen den felsen gibt es sogar einen kleinen sandstrand - vermutlich ist das die "beach". die einzigen badenden sind aber ein paar gänse, die wassertemperatur beträgt angeblich 16°C, ohne sauna ist das kein thema für uns. zurück beim jogi geniessen wir das nachtessen bei strahlendem sonnenschein und wolkenlosem himmel. nach den regnerischen tagen ist der heutige sonnentag ein echtes geschenk. für morgen ist wieder regen angekündigt, das scheint uns genau so unwahrscheinlich wie der vorhergesagte sonnenschein - allerdings ist uns das auch ziemlich egal, denn morgen geht es nach göteborg und am abend auf die fähre richtung deutschland ...
![]() |
![]() |
küste bei stockens camping | badebucht bei stockens camping |
![]() |
![]() |
gänse in der badebucht | unser joker auf dem stockens camping |
noch ist es aber nicht so weit. es kündigt sich ein spektakulärer sonnenuntergang an, genau wie gestern. in stocken hat es einen kleinen hügel, wir vermuten, dass wir von dort eine besonders schöne aussicht haben. daher spazieren wir über eine grosse wiese zum dorf und erklimmen den hügel, welcher offenbar ebenfalls stocken heisst. die untergehende sonne taucht die landschaft in fantastisches, orange-rotes licht. da es aber kaum wolken hat, färbt sich der himmel nicht ganz so spektakulär wie gestern. als die sonne hinter dem horizont verschwindet, spazieren wir am hafen vorbei und durch den ort. in der bucht südlich von stocken hat es einige hübsche bootshäuser, diese erinnern uns an unseren urlaub vor drei jahren auf den lofoten. auch im ort gibt es sehr schöne häuser. es ist uns nicht klar, ob die leute hier wohnen, oder ob das ferienhäuser sind. für ferienhäuser scheinen sie uns zu gross und zu luxuriös, aber manche häuser sind zumindest zur zeit offensichtlich nicht bewohnt. anderseits hat es erstaunlich viele autos hier. aber wenn die leute hier wohnen, wo und was arbeiten sie ? es wäre spannend, mehr zu erfahren ...
![]() |
![]() |
abendstimmung über dem stockens camping | sonnenuntergang bei stocken |
![]() |
![]() |
hafen bei stocken | bootshäuser bei stocken |
![]() |
![]() |
wohnhäuser in stocken |
schliesslich kehren wir zum campingplatz zurück. ich führe am autoPC die bücher nach, um mitternacht gehen wir zu bett.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 07-jun-2017 | the ambis