schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2016

schweden flagge

mittwoch, 10-aug-2016: malung, SE - stocken, SE
kilometerzähler: 404 km (GPS: 394 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

auf dem weg von malung richtung süden regnet es fast ununterbrochen, teilweise recht heftig. aus unerfindlichem grund gehen bei unserem bus immer wieder die rückfahrleuchten an, ansonsten verläuft die fahrt ereignislos. in mellerud essen wir zu mittag. als wir kurz nach 15 uhr die stadt uddevalla erreichen, lässt der regen nach. wir kaufen noch einmal lebensmittel ein, um 16:30 uhr erreichen wir nach einer fahrt über kurvenreiche nebenstrassen stocken am skagerrak. der campingplatz ist sehr gross und es hat ungewöhnlich viele dauercamper. bei inzwischen fast wolkenlosem himmel machen wir einen spaziergang über die felskuppe hinter dem campingplatz, der zum schluss in eine ziemliche kletterpartie ausartet. nach dem abendessen erleben wir einen fantastischen sonnenuntergang. die wettervorhersage für morgen ist vielversprechend, wir wollen deshalb morgen beizeiten aufstehen.

im detail:

als wir malung gegen 09:30 uhr verlassen, regnet es. die reise richtung süden verläuft ziemlich ereignislos, wenn man einmal davon absieht, dass die rückfahrleuchten unseres VW busses während der fahrt plötzlich immer wieder einschalten. ich erkenne dies daran, dass die rückfahrkamera auf dem navi an geht. diese erhält den strom von der linken rückfahrleuchte und schaltet sich üblicherweise ein, wenn man den rückwärtsgang einlegt. wenn die kamera einschaltet, müssen die leuchten an sein. tagsüber ist das nicht so schlimm, in der nacht könnten wir so nicht fahren und müssten die leuchten abschalten. für mich ist das verhalten aber insofern lästig, als dass ich die karte nicht sehe, wenn die kamera an ist, ich deaktiviere sie deshalb.

wir folgen der E45 und tanken in sunne unseren wagen auf. der ortsname erscheint an einem so trüben tag wie heute wie ein witz - auch wenn "sunne" nicht das schwedische wort für "sonne" ist. wenig später erreichen wir den riesigen vänern und folgen dessen westlichem ufer weiter südwärts. dabei kommen wir an åmål vorbei, wo wir auch schon mit unseren kindern waren. das dorf ist bekannt aus dem film "fucking åmål" und wir haben den eindruck, dies ist in der tat kein berauschender ort zum leben. kurz vor 13 uhr erreichen wir mellerud, wo wir eine kleinigkeit essen möchten. gemäss navi müsste es in der nähe des bahnhofs ein cafe haben, aber da ist nichts. im zentrum des ortes finden wir ein kleines restaurant, in welchem wir zwei sandwiches essen können. die frau hinter dem tresen kommt wohl aus einem osteuropäischen land und spricht zwar perfekt schwedisch aber kaum englisch. für mich eine gelegenheit, meine minimalen schwedisch-kenntnisse anzuwenden.

eine knappe stunde später sind wir wieder unterwegs. wir bleiben bis zum südwestlichen ende des vänern auf der E45, dann nehmen wir die strasse nummer 44 richtung küste. unser heutiges ziel ist ja nicht göteborg, sondern stocken am skagerrak. um 15:15 uhr erreichen wir die stadt uddevalla. endlich lässt der regen nach. wir kaufen im ICA zum letzten mal auf dieser reise lebensmittel ein. ausserdem ist susanne das linsenmittel ausgegangen, wir erkundigen uns deshalb nach einem optiker und finden das angegebene geschäft mitten im stadtzentrum. auf der weiterfahrt kreuzen wir die E6, dann folgen wir schmalen und kurvenreichen nebenstrassen zur küste. wir fahren durch kleine dörfer mit hübschen häusern und erreichen um 16:30 uhr unser tagesziel, den stockens camping. zu unserer überraschung verziehen sich die wolken immer mehr, es wird ein richtig sonniger spätnachmittag.

stocken befindet sich an der westküste einer insel. der malerische ort liegt im norden einer kleinen bucht, die möglicherweise stockekil heisst, der campingplatz befindet sich im süden dieser bucht. er ist sehr gross, der westliche platzteil ist für dauercamper reserviert. hier gibt es feste vorbauten und liebevoll gepflegte gärtchen mit zäunen, es sieht aus wie auf einem campingplatz zuhause. für touristen hat es eine erstaunlich grüne und saftige wiese, obwohl hier neben zelten auch wohnwagen und camper stehen. auch wenn es ein grosser platz ist, fühlen wir uns hier wohl. hinter dem platz ragt eine ausgedehnte felskuppe aus dem boden und verleiht dem gelände eine besondere note.

unser joker auf dem stockens camping unser joker auf dem stockens camping
unser joker auf dem stockens camping
unser joker auf dem stockens camping blick vom stockens camping ueber die bucht im skagerrak auf stocken
unser joker auf dem stockens camping blick vom stockens camping über die bucht im skagerrak auf stocken

wir richten uns ein und trinken im campingrestaurant einen kaffee. das lokal befindet sich nahe am wasser, es bläst ein frischer wind vom meer her, susanne findet es deshalb bald zu kühl. da wir die letzten beiden tage vorallem im auto gesessen sind, haben wir lust auf einen spaziergang. wir folgen einem pfad zu einer kleinen bucht südlich des campingplatzes, welche gemäss meiner karte kattevik heisst. hier gibt es einen hübschen badestrand. ein pfad führt von da richtung landesinnere, quer durch einen kleinen, dichten wald. wir folgen diesem bis zwischen den bäumen ein paar häuser auftauchen.

pfad durch den wald hinter dem stockens camping pfad durch den wald hinter dem stockens camping
pfad durch den wald hinter dem stockens camping

der weg bis ins dorf und rund um die langezogene felskuppe scheint uns etwas zu weit, wir versuchen deshalb, quer über die felsen zum campingplatz zurück zu kommen. das ist aber gar nicht so einfach, denn man kann sich in diesem gelände schlecht orientieren und die felskuppe ist von tiefen, teilweise mit wasser gefüllten furchen durchzogen. so wird dieser spaziergang zu einer ziemlich abenteuerlichen kletterpartie. die echte herausforderung kommt aber erst zum schluss, als wir an der kante über dem campingplatz stehen: der abstieg. es wäre sicher kein problem, auf die felskuppe hoch zu klettern, aber hinunter ist einiges schwieriger, weil der blickwinkel von oben ungünstig ist. schliesslich finden wir einen weg nach unten, müssen aber bei einem wohnwagen durch den garten schlüpfen - glücklicherweise ist niemand anwesend.

blick von der felskuppe hinter dem stockens camping auf den kattevik tuempel auf der felskuppe hinter dem stockens camping
blick von der felskuppe hinter dem stockens camping auf den kattevik tümpel auf der felskuppe hinter dem stockens camping
felskuppe hinter dem stockens camping blick von der felskuppe auf den stockens camping
felskuppe hinter dem stockens camping blick von der felskuppe auf den stockens camping

wir erkundigen uns beim empfang nach den öffnungszeiten der sauna und erfahren, dass diese heute abend in betrieb ist. als wir zu dem fass-artigen gebilde hinter dem sanitärgebäude kommen, ist der raum leer. es hätten wohl etwa 10 personen platz in diesem "fass", aber wir geniessen die sauna sehr gerne alleine. sie ist zwar nicht ganz so heiss, aber es tut trotzdem gut. inzwischen ist es abend geworden und wir sind hungrig. es ist bereits 20:30 uhr, als wir uns an den tisch setzen und das abendessen geniessen. es ist offensichtlich, dass wir uns wieder viel südlicher befinden, die sonne geht wieder früher unter und es wird auch wieder richtig dunkel.

abendstimmung auf dem stockens camping
abendstimmung auf dem stockens camping

als wir vom abwaschen zurückkommen, sieht es aus, als würde der himmel im nordwesten in flammen stehen. das naturspektakel lockt die leute aus ihren zelten und wohnwagen, manche rennen schon fast hektisch über den campingplatz auf der suche nach ihrer kamera oder ihrem handy. wir steigen auf den kleinen hügel neben dem bootsverleih und verfolgen gebannt das fantastische schauspiel.

abendrot bei stocken (21:10) abendrot bei stocken (21:12)
abendrot bei stocken (21:13) abendrot bei stocken (21:15)
abendrot bei stocken (21:10 ... 21:15)

nach etwa zehn minuten ist der letzte funken am himmel erloschen und es folgt eine ganz gewöhnliche dämmerung - allerdings haben wir schon länger keinen fast wolkenlosen himmel mit einem schönen halbmond über unserem joker mehr gehabt.

stockens camping kurz nach sonnenuntergang halbmond ueber stockens camping kurz nach sonnenuntergang
stockens camping kurz nach sonnenuntergang halbmond über stockens camping kurz nach sonnenuntergang

die wettervorhersage für morgen sieht sehr vielversprechend aus und es fällt uns im moment gar nicht schwer, dieser auch zu glauben. wir werden daher morgen rechtzeitig aufstehen, damit wir beim bootsverleih ein kajak mieten können ...


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 02-jun-2017 | the ambis