schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2016

schweden flagge

dienstag, 9-aug-2016: hålland, SE - malung, SE
kilometerzähler: 437 km (GPS: 427 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir verlassen den ristafallet campingplatz um 9:45 uhr und folgen der E14 ostwärts. die fahrt ist viel angenehmer als erwartet, da es kaum verkehr hat. allerdings regnet es oft, wenn auch unterschiedlich heftig. wenn möglich fahren wir über nebenstrassen, abschnittweise aber auch auf der E45. in kårböle tanken wir unseren wagen auf, dann führt uns die strasse nummer 296 über eine hocheben mit viel holzwirtschaft. in hamra picknicken wir auf der gedeckten veranda der dorftstube. eine gute stunde später erreichen wir mora, damit haben wir die wildnis definitiv hinter uns und befinden uns wieder in der zivilisation. wir spazieren durch die fussgängerzone und erfrischen uns in einer netten konditorei. um 17 uhr sind wir in malung, wo wir auf dem campingplatz übernachten. wir geniessen die sauna, danach kochen und essen wir in der campingküche. gerade als ich die bücher nachgeführt und die tägliche datensicherung gemacht habe, gibt mein neues surfacebook den geist auf, die SSD-disk ist kaputt gegangen ! nach der konsultation der wettervorhersage planen wir den rest der reise.

im detail:

wir stehen um 8 uhr auf und frühstücken im freien. es ist recht kühl, die sonne ist manchmal hinter dem hochneben sichtbar. wir verlassen den ristafallet campingplatz um 9:45 uhr und folgen der E14 ostwärts. die fahrt gestaltet sich viel angenehmer als erwartet, es sind nur wenige autos unterwegs. wenige minuten nach zehn uhr verlassen wir kurz nach mattmar die hauptverkehrsachse und folgen der strassen nummer 321 südwärts. die fahrt über die landstrasse ist äusserst entspannt. seit der abfahrt regnet es mit wechselnder intensität. entlang des westlichen ufers des storsjön gelangen wir nach svenstavik und dort auf die E45. fünf kilometer südlich von ytterhogdal entschliessen wir uns, nicht länger auf der E45 zu bleiben, welche hier einen grossen bogen nach westen macht, sondern bevorzugen die landstrasse nummer 296. diese bringt uns auf die strasse nummer 84, auf der wir wenig später den kleinen ort kårböle erreichen. dort tanken wir unseren wagen auf und folgen dann wieder der landstrasse 296. diese kurvenreiche strasse führt uns über eine fjällartige anhöhe. in dieser gegend wird offensichtlich holzwirtschaft betrieben, die wälder werden parzellenweise abgeholzt und wieder aufgeforstet, das sieht ziemlich hässlich aus.

um 13 uhr erreichen wir den ort los, dort biegen wir auf die strassen nummer 310 ab und folgen dieser westwärts. eine viertelstunde später sind wir in hamra. über eine kurze, unasphaltierte stichstrasse gelangen wir zum hemsjön hinunter, einem kleinen see am ortsrand. dort hat es eine dorfstube mit einer offenen, gedeckten veranda, der ideale platz zum mittagessen bei diesem trüben wetter. kurz vor 14 uhr setzen wir unsere fahrt fort und gelangen wenig später wieder auf die E45. wir nähern uns nun mora am nordwestlichen ende des siljan und kommen damit vom einsamen nordschweden ins deutlich dichter besiedelte mittelschweden. entsprechend nimmt auch der verkehr zu, im stadtzentrum herrscht ein ziemliches chaos - zumindest empfinden wir das nach den tagen im hohen norden so. auf der suche nach einem parkplatz fahren wir einmal rund um die fussgängerzone und finden im zweiten anlaufen ein freies parkfeld südlich der einkaufsstrasse. wir spazieren durch die belebte, autofreie kyrkogatan und trinken in einer hübschen konditorei eine tasse kaffee und geniessen dazu ein stück kuchen. diese konditorei scheint äusserst beliebt zu sein, die warteschlange ist lang, die bedienung aber äusserst speditiv.

schliesslich kehren wir zum wagen zurück und verlassen mora um 16 uhr in südwestlicher richtung. wir folgen weiterhin der E45 und erreichen knapp eine stunde später malung am västerdalälven. auf der anderen flussseite hat es einen campingplatz, dort wollen wir die nacht verbringen. es hat nur sehr wenig gäste, wir erhalten einen schönen stellplatz mit sicht auf den bullsjön, einen kleinen see gerade neben dem fluss.

unser joker auf dem campingplatz in malung
unser joker auf dem campingplatz in malung

wir kochen uns einen tee, danach montieren wir die neuen vorhänge richtig. ich hatte beim wechsel übersehen, dass die öffnungen für die führungsschienen oben und unten verschieden gross sind und einige der vorhänge verkehrt herum eingefädelt. nachdem die vorhänge alle richtig montiert sind, entspannen wir uns in der sauna. als wir frisch geduscht zum jogi zurück kehren, beginnt es wieder zu regnen. susanne kocht das abendessen in der campingküche, wo wir auch essen. nach dem abwaschen führe ich die bücher nach. wie üblich mache ich anschliessend eine datensicherung. kaum ist diese abgeschlossen, beginnt sich mein neues surfacebook ganz seltsam zu verhalten. als ich einige fotos anschauen will, kann es die dateien nicht finden - es stellt sich heraus, dass die SSD-disk kaputt gegangen ist ! gut habe ich täglich eine datensicherung gemacht. für den rest der reise werden wir wieder auf den guten alten autoPC zurückgreifen müssen. da das WLAN nicht in betrieb ist, aktualisieren wir unseren reisebericht via handy, danach planen wir die weiterfahrt zur küste. die wettervorhersage für donnerstag ist vielversprechend, vielleicht klappt es doch noch mit unserer bootstour. kurz vor mitternacht schlüpfen wir unter die bettdecke.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 22-mai-2017 | the ambis