![]() ![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2016 |
![]() ![]() |
freitag, 5-aug-2016: steinkjer, NO - kallsedet, SE |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
da es um 7:30 uhr heftig regnet, bleiben wir noch zwei stunden länger im bett. nach dem frühstück fahren wir zum nahen remo 1000 und kaufen für die nächsten tage lebensmittel ein. auf dem weg richtung schweden kommen wir durch eine wunderschöne gegend mit viel landwirtschaft und herrlichen bauernhöfen. als wir südlich von vuku auf die strasse nummer 72 gekangen, beginnt der aufstieg auf die hochebene nördlich von åre. wir fahren durch eine karge, aber wunderschöne landschaft und erreichen um 13:45 uhr den campingplatz am ufer des juvuln. am späteren nachmittag machen wir einen ausgedehnten spaziergang entlang des seeufers, so dass wir erst um 20 uhr zu abend essen.
als wir um 7:30 uhr erwachen giesst es in strömen. wir drehen uns deshalb noch einmal um im bett und stehen erst gegen 9:30 uhr auf. das war ein guter entscheid, denn nun ist das wetter deutlich freundlicher. wir frühstücken im auto und kaufen dann im nahen rema 1000 lebensmittel für die nächsten tage ein. kurz vor mittag verlassen wir steinkjer und folgen der strasse nummer 759 südwärts. wie schon gestern fahren wir durch eine gegend mit viel landwirtschaft. die zahlreichen bauernhöfe haben zum teil grosse, neue gebäude mit schönem umschwung, es macht den eindruck, als würde es den bauern hier sehr gut gehen. südlich von vuku gelangen wir auf die strasse nummer 72, diese bringt uns ostwärts richtung landesgrenze. am östlichen ende des innsvatn folgen wir aber nicht der strasse nummer 756 richtung åre, sondern wir bleiben auf der 72, welche eher richtung norden führt. kurz nach 13 uhr sind wir wieder in schweden, hier trägt die strasse die nummer 336. wir befinden uns nun auf 500 meter über meer und fahren durch eine wunderschöne, einsame und karge hochebene. der himmel ist meistens ziemlich bewölkt, manchmal gibt es sonnige abschnitte, gelegentlich fallen auch einige regentropfen.
um 13:45 uhr erreichen wir unser tagesziel, den campingplatz des kallsedet fjällcenter am ufer des juvuln. wir werden von einer sehr freundlichen holländerin begrüsst und erhalten einen genialen stellplatz direkt am seeufer. wir essen eine kleinigkeit und geniessen dabei die wunderbare aussicht auf den see.
kurz nach 16 uhr brechen wir zu einem kleinen spaziergang auf. wir gehen vom campingplatz über den strand zur strasse nummer 664 und folgen dieser richtung kolåsen. auch wenn wir durch einen schönen wald spazieren und es kaum autos hat, würden wir lieber dem seeufer folgen, als auf einer asphaltierten strasse zu gehen. nach etwa 3.5 km bahnen wir uns einen weg durch den schmalen waldstreifen zwischen strasse und wasser. das seeufer ist mit steinen übersät, hier kann man problemlos gehen. wir folgen dem ufer ostwärts bis zu einer kleinen landzunge. inzwischen sind wir nun schon mehr als eine stunde unterwegs und müssen den gleichen weg zurück gehen, es ist daher höchste zeit umzukehren. wir ruhen uns auf einem felsen kurz etwas aus und geniessen den blick auf den see. die dunklen wolken lassen das wasser je nach blickrichtung fast schwarz erscheinen, manchmal bricht die sonne durch die wolken und zeichnet einen goldenen streifen auf die wasseroberfläche.
um 17:45 uhr machen wir uns auf den rückweg. anfangs kommen wir sehr gut voran, aber nach einer viertelstunde gelangen wir an eine sumpfige bucht. wir ziehen die schuhe aus und versuchen durch das seichte wasser zu waten, aber es wird immer tiefer und der boden immer weicher, so dass wir die bucht näher am land umgehen müssen. danach ist der boden wieder fest und es geht im gewohnten tempo weiter. bei der ersten kleinen halbinsel folgen wir dem ufer, bei der zweiten hat es ein haus am strand, wir schlagen uns deshalb quer durch den wald. wenig später erschrickt susanne, als sie am ufer einen elchkadaver entdeckt. es sind nur noch das skelet und einige fellfetzen übrig, ein grausliger anblick. um 19:20 uhr sind wir wieder beim campingplatz - aus dem "spaziergang" ist eine wanderung von mehr als 10 km geworden ...
es ist schon 20 uhr, als wir bei fast wolkenlosem himmel unser nachtessen geniessen, allerdings im wagen, denn draussen ist es auf grund der höhe und des windes ziemlich frisch. nach dem abwaschen führen wir die bücher nach und planen unsere morgige wanderung. die wetterprognose sieht ganz gut aus.
gegen 22:45 uhr gehen wir uns duschen. als camper benutzt man die wunderbaren sanitären einrichtungen der zimmer, in denen man hier übernachten kann. die erfahrung hat uns gelehrt, dass campingplätze, welche von holländern geführt werden, meistens sehr gute adressen sind und dieser platz hier bestätigt diese regel voll und ganz.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 27-apr-2017 | the ambis