![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
samstag, 7-nov-2015: kaikoura, NZ - christchurch, NZ |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
anmerkung: die fotos in christchurch haben wir nicht wie sonst mit unserer Canon EOS 450D gemacht, sondern mit einem Nokia Lumia 920 Windows Phone.
wir verlassen das wunderschöne kaikoura und folgen der strasse nummer 1 südwärts. anfangs übernimmt susanne das steuer, aber wir fühlen uns beide nicht recht wohl dabei, so tauschen wir bald wieder die plätze. in christchurch kuriert susanne meine kopfschmerzen mit einem schwarze kaffee und einer frischen, neuseeländischen zitrone. am späteren nachmittag mieten wir zwei fahrräder und fahren damit ins stadtzentrum. wir besuchen die schwer beschädigte kathedrale, den wunderschönen hagley park mit dem botanischen garten, die container mall und die malerische new regent street. am abend gehen wir in einem nahen restaurant pizza essen.
wir stehen kurz nach acht uhr auf und frühstücken. der himmel ist nicht mehr so wolkenlos wie gestern. kurz vor 10:30 uhr verlassen wir das wunderschöne kaikoura richtung süden. auf der anreise hatten wir kaum verkehr und die küstenstrasse war breit mit wenig kurven. wir halten die kommende strecke deshalb für geeignet um susanne einmal gelegenheit zu geben, das steuer zu übernehmen. es fühlt sich schon sehr komisch an als beifahrer auf der linken seite. unglücklicherweise präsentiert sich die strasse gar nicht wie erwartet, sie ist eher schmal - oder meinen wir das bloss ? - es hat ziemlich viele lastwagen und vorallem einige enge tunnel. nach ein paar kilometern hat susanne genug und ich bin ganz froh, als ich das steuer wieder übernehmen darf ...
die strasse fühlt sich nun wieder viel breiter an und die fahrt nach christchurch verläuft problemlos. als wir uns der stadt nähern, nimmt der verkehr rasch zu. beim vorort belfast folgen wir nicht länger der strasse nummer 1, welche in einem bogen an der stadt vorbei führt, sondern folgen der strasse nummer 74 richtung zentrum. wir haben im navi als ziel den top 10 campground eingegeben und folgen den entsprechenden anweisungen. als wir noch einige kilometer vom ziel entfernt sind, fahren wir zu unserer überraschung an einem top 10 campingplatz vorbei. wir wenden und erkundigen uns beim empfang, ob es in christchurch mehrere top 10 campingplätze gäbe, aber man versichert uns, dies sei der einzige. es stellt sich heraus, dass im navi statt der adresse des campingplatzes diejenige des top 10 büros eingetragen ist ! aber das ist uns jetzt egal, wir haben unser ziel ja gefunden, wenn auch dank einem glücklichen zufall.
susanne erzählt der dame bei der reception, dass wir gerne mit dem zug zum arthur's pass fahren würden, dass uns der preis von umgerechnet über CHF 200 pro person aber schon sehr horrend erscheint und ob es vielleicht über top 10 einen discount gäbe ? dem sei leider nicht so, meint sie, schaut aber nochmals auf der website von kiwi rail scenic nach. zu unserem grossen erstaunen sind die preise für morgen nun nur noch gut halb so hoch, jetzt kosten zwei tickets zusammen "bloss" noch CHF 250. das ist zwar immer noch sehr teuer, aber damit können wir leben. so buchen wir für morgen eine fahrt für zwei personen mit dem kiwirail tranzalpine von christchurch zum arthur's pass und zurück. der zug fährt weiter bis zur westküste und kommt am nachmittag zurück, so haben wir ein paar stunden zeit auf dem pass. wir buchen auch gleich den transfer zum bahnhof und zurück, so können wir unseren wagen hier auf dem campingplatz stehen lassen.
zufrieden setzen wir uns in den schatten des baumes neben unserem stellplatz und essen zu mittag. leider habe ich starke kopfschmerzen, ich lege mich deshalb etwas in den camper und schlafe sofort ein. susanne erkundet die umgebung um den campingplatz und kommt nach etwa einer stunde mit einem heissen kaffee und einer frischen zitrone zurück. man sagt, dass zitronensaft in schwarzem kaffee kopfschmerzen lösen könne, meistens funktioniert das bei mir nicht. heute aber wirkt die mischung wunder, schon nach wenigen minuten sind die kopfschmerzen weg - vielleicht liegt es an der frischen, neuseeländischen zitrone ...
so suchen wir erneut die freundlichen dame beim empfang auf und mieten für den rest des nachmittages zwei fahrräder. es ist schon 15:30 uhr, als wir uns auf den weg richtung stadtzentrum machen. mit dem fahrrad auf der linken strassenseite zu fahren ist eine neue erfahrung, ist aber nicht ganz so schwierig wie mit dem auto, man muss bloss darauf achten, dass man nicht auf die falsche seite schaut, bevor man abbiegt oder über eine kreuzung fährt. nach etwa 30 minuten sind wir mitten in der stadt bei der kathedrale - oder was davon übrig blieb. im jahr 2011 hat ein schlimmes erdbeben ganze stadtviertel zerstört und auch die kathedrale wurde stark beschädigt. mit einem stahlgerüst versucht man zu verhindern, dass das gebäude vollständig einstürzt. vor der kathedrale steht ein haus aus blumen, dort findet man informationen über das erdbeben und den geplanten wiederaufbau.
wir fahren weiter zum botanischen garten, dieser befindet sich im riesigen hagley park. hier hat es viele bunte blumen und einen wunderschönen springbrunnen. wir erfrischen uns mit einer tasse kaffee im restaurant, dann fahren wir kreuz und quer durch den park. es ist ein lauf im gang, bei dem auf die gefahren von brustkrebs aufmerksam gemacht wird. irene hatte uns schon erzählt, dass die früherkennung von brustkrebs in neuseeland ein grosses thema ist und frauen
kostenlos ihre brust untersuchen lassen können. die gleiche vorsorgeuntersuchung ist in der schweiz ziemlich teuer und wird nicht von der krankenkasse bezahlt ...
die frauen laufen zum teil in fantasievollen kostümen an der parkgrenze entlang, wobei rosa dominiert. es gibt im park auch einen kanal, auf dem man sich von einer gondolera herumfahren lassen kann.
etwas ausserhalb des parks treffen wir auf der anderen seite des avon river auf die container mall. das erdbeben hat viele läden zerstört, die stadt hat für die gewerbetreibenden im rahmen des sogenannten "Re:START"-projektes aus containern ein provisorisches einkaufszentrum geschaffen. dies scheint uns eine originelle und wirksame idee.
im stadtzentrum gab es vor dem erdbeben einen trambetrieb. die gleise wurden weitgehend zerstört, erst ein kleiner teil ist wieder in betrieb. nicht weit von der kathedrale entfernt hat es eine überdachte shopping mal, durch welche das tram mitten hindurch fährt. ebenfalls bemerkenswert ist das "swiss bistro", wo man rund ums jahr fondue essen kann ...
bevor wir uns auf den rückweg zum campingplatz machen, fahren wir noch durch die malerische new regent street. auch hier wurden die häuser 2011 fast total zerstört, der wiederaufbau ist aber weitgehend abgeschlossen. die häuser haben alle zarte pastellfarben und auch hier fährt das tram vorbei.
gegen 18:30 uhr sind wir wieder beim campingplatz. wir gehen im nahen northlands shopping center einkaufen, danach geniessen wir die erholsame spa. gegen 20 uhr machen wir uns zu fuss auf den weg zu einem nahen restaurant, wo wir pizza essen. wie schon so oft sind wir so gegen 21 uhr plötzlich die einzigen gäste im riesigen lokal, wir fragen uns, was die kiwis um diese zeit wohl machen ? ob die tatsächlich so früh schon zu bett gehen ? wir kehren auf den campingplatz zurück und machen unsere sachen für morgen bereit, denn wir müssen früh aufstehen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 19-jul-2016 | the ambis