![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
montag, 12-okt-2015: russell, NZ |
![]() karten |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir gegen zehn uhr aufstehen ist der himmel bewölkt, aber es ist ziemlich warm. beim frühstück werde ich von einer ente attakiert, weil wir ihr nichts zu fressen geben ! am nachmittag machen wir einen ausflug mit einem boot in die "bay of island". ziel ist das "hole in the rock" bei cape brett, höhenpunkt ist die durchfahrt durch das loch im felsen. auf dem rückweg können wir delfine beobachten. später besuchen wir paihia und kehren dann mit der fähre nach russell zurück.
als wir gegen 10 uhr aufstehen ist es trotz der wolken warm genug, um im freien zu frühstücken. wir haben einen tollen blick auf den fast leeren campingplatz, einige bäume tragen wunderschöne, rote blüten. uns fällt die üppige bepflanzung auf, wir müssen uns immer wieder klar machen, dass hier frühling ist und nicht wie bei uns zuhause herbst. während wir frühstücken tauchen ein paar enten auf, sie erwarten offensichtlich, dass wir sie füttern, aber von uns erhalten sie nichts. susanne meint, wir sollten aufpassen, die würden sicher böse, wenn wir ihnen nichts geben. ich will mich gerade darüber lustig machen, als tatsächlich eine der enten ins hosenbein meiner jeans pickt - so eine frechheit ! wir werden auf dieser reise noch ein paar mal die erfahrung machen, dass sich die einheimischen vögel mangels natürlicher feinde vor gar nichts fürchten ...
der camper, den wir bei wendekreisen gemietet haben, trägt die bezeichnung "VW campervan LT 35 Koru S/T 2 Berth XL". das fahrzeug ist 6.5 m lang, 2.6 m hoch und 1.9 m breit. es hat einen dieselmotor und ein handgeschaltetes 5-gang getriebe. das auto ist schon 10 jahre alt und hatte bei der übernahme 361166 km auf dem kilometerzähler. abgesehen von ein paar roststellen und einigen kleinen beulen ist das fahrzeug aber in einem recht guten zustand, die reifen scheinen ganz neu zu sein. wir hatten dieses modell gewählt, weil es eine toilette hat. gut gefallen uns auch die vielen grossen fenster im wohnbereich. die inneneinrichtung entspricht weitgehend dem üblichen standard, der zweiflammige herd hat sogar einen backofen. trotz der grösse des fahrzeuges gibt es wenig stauraum, da wir unsere koffer nicht mitnehmen mussten, kommen wir aber gut zurecht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
VW campervan LT 35 Koru S/T 2 Berth XL von wendekreisen | |
![]() |
![]() |
führerkabine | wohnraum |
![]() |
![]() |
spühlbecken, geschirrschrank, microwave und kühlschrank | geschirrschrank |
![]() |
![]() |
kochherd mit backofen | esstisch / doppelbett |
nach dem frühstück spazieren wir ins dorf hinunter. beim hafen buchen wir einen ausflug zum "hole in the rock", unterwegs könne man delfine beobachten, wird versprochen. da das boot erst in etwas mehr als einer stunde fährt, kehren wir nochmals auf den campingplatz zurück und packen ein paar brote ein. im hafen geniessen wir in einem hübschen, kleinen restaurant kaffee und muffins.
kurz nach 13:30 uhr besteigen wir den katamaran, der uns durch die "bay of island" zum "hole in the rock" bringen wird. es sind nur wenig gäste an bord, so dass man sich den sitzplatz aussuchen kann. wir nehmen im oberen deck platz, hier hat man eine tolle aussicht. der kapitän ist ein holländer und spricht ein sehr gut verständliches englisch. seine kommentare sind äusserst unterhaltsam. das boot gleitet zwischen den inseln hindurch, vorbei an einsamen sandstränden und durch wunderschöne buchten. einige inseln sind in privatbesitz, darauf hat es tolle strandhäuser. doch so sehr sich der kapitän auch bemüht, delfine sehen wir keine ...
![]() |
![]() |
ausflugsboot im hafen von russell | küste in der bay of island |
![]() |
![]() |
sandstrand und strandhaus | küste in der bay of island |
gegen 15 uhr erreichen wir mit dem "cape brett" das ziel unseres ausfluges. wir sehen die hütte und den leuchtturm, eine lange treppe führt von der anlegestelle zu den gebäuden hinauf. wir nähern uns langsam der "motukokako island", von den weissen "piercy island" genannt. da taucht vor uns das "hole in the rock" auf, ein tunnelartiges loch in der felsigen insel. der kapitän hält auf das loch zu und steuert das schiff langsam in den tunnel hinein. bei dem heftigen wellengang erfordert dieses manöver viel geschick, denn viel freier platz bleibt bei der grösse unsere bootes nicht. doch der kapitän meistert das kunststück fehlerlos und wir kommen heil auf der anderen seite der insel auf's offene meer hinaus.
![]() |
![]() |
cape brett | cape brett hut und leuchtturm |
![]() |
![]() |
motukokako island (piercy island) | "hole in the rock" |
![]() |
![]() |
fahrt durch das "hole in the rock" |
wir treten den rückweg über's offene wasser an. nun zeigt sich, was in den kräftigen motoren steckt, der katamaran rauscht mit über 40 km/h über die ziemlich unruhige bay of island. als wir eine inselgruppe erreichen, nimmt der kapitän fahrt weg und wir gleiten an wunderschönen sandstränden vorbei. an einem besonders schönen strand steht ein mächtiges haus mit verschiedenen nebengebäuden. am wasser steht ein hund und bellt wie verrückt. der kapitän erklärt uns, dies sei der "delfin-hund". dieser hund warte jeden tag auf die delfine. sobald diese auftauchen, schwimme er ins meer hinaus und spiele mit seinen "kollegen". wenn dieser hund so laut und kräftig belle, dann müssten die delfine ganz in der nähe sein. ziemlich ungläubig lauschen wir den ausführungen, doch als wir um die nächste landzunge biegen, schwimmen tatsächlich zahlreiche delfine im wasser ! nun kommt bewegung in die passagiere, alle versuchen mit ihren kameras bilder von den meeressäugern zu machen, wir natürlich auch !
der kapitän ist hörbar erleichtert, dass wir nun doch noch die versprochenen delfine gesehen haben, denn unser ausflug nähert sich dem ende. mit vollgas kehren wir nach paihia zurück, wo wir das boot verlassen, um das städtchen auf der anderen seite der bucht zu besuchen. vorallem möchten wir uns bei "coastal kayakers" erkundigen, ob wir dort morgen ein kajak mieten können. wir werden von einem ausgewanderten schweizer begrüsst, der sich offensichtlich freut, sich mit landsleuten in seiner muttersprache unterhalten zu können. wir machen aus, dass wir morgen um 9:30 uhr wieder hier sein werden, um ein doppelkajak zu mieten.
wir spazieren ins dorfzentrum zurück und geniessen in einem kleinen restaurant in der nähe des hafens kaffee und kuchen. um 18:30 uhr fahren wir mit der fähre zurück nach russell.
kurz vor 19 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. im laufe des tages ist das wetter immer besser geworden, nun ist der himmel wolkenlos. sobald die sonne sich dem horizont nähert, wird es aber rasch kühl, so dass wir im wagen essen. gegen 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke und geniessen die herrliche nachtruhe.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 31-jan-2016 | the ambis