![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
sonntag, 11-okt-2015: whangapaoroa (auckland), NZ - russell, NZ |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir verabschieden uns von irene und andre und machen im supermarkt einen grosseinkauf. dann folgen wir der küste nordwärts. wir besuchen das cape rodney okakari point marine reserve und essen an der pakiri beach zu mittag. später machen wir eine kurzwanderung bei mangawhai, dann geht es weiter nach russell, wo wir die erste nacht im camper verbringen.
heute stehen wir deutlich früher auf als gestern. nach dem frühstück packen wir unsere sachen in den camper, die koffer dürfen wir bei irene und andre lassen, wofür wir sehr dankbar sind. gegen 10 uhr verabschieden wir uns von unseren freunden - wir werden sie aber schon bald wieder sehen, denn unsere reise führt uns erst einmal nordwärts und dann wieder zurück nach auckland. im nahen supermarkt gehen wir ausgiebig einkaufen, schliesslich müssen wir unseren kleinen haushalt neu einrichten. fast zwei stunden später sind wir startbereit. wir umfahren den gebührenpflichtigen tunnel nördlich von silverdale, in dem wir der küste folgen. nach waiwera gelangen wir auf den highway 1, welchen wir bei warkworth aber wieder verlassen. kurz nach leigh verlassen wir die schmale strasse und fahren eine steile stichstrasse zur küste hinunter. dort besuchen wir das cape rodney okakari point marine reserve mit seiner beeindruckenden küste und der vorgelagerten goat island.
wir folgen weiter der kurvenreichen und stellenweise unasphaltierten strasse. es begegnet uns kaum ein auto. bei pakiri biegen wir erneut in eine stichstrasse richtung küste ab. wenig später erreichen wir den parkplatz am sandstrand. da ein leichter regen eingesetzt hat, essen wir im auto. doch schon bald hört der niederschlag wieder auf, so dass wir nach dem essen etwas über den strand spazieren können.
15:30 uhr ist schon vorbei, als wir aufbrechen. bei pakiri gelangen wir wieder auf die überlandstrasse und erreichen eine halbe stunde später bei wellsford zum zweiten mal heute den highway 1. dieser ist hier aber längst keine autobahn mehr, sondern eine normale, zweispurige hauptstrasse. es herrscht reger, aber flüssiger verkehr. bei kaiwaka verlassen wir den highway wieder und fahren erneut richtung küste. wir parkieren beim parkplatz des golf clubs von mangawhai und machen eine kurze wanderung zum nahen aussichtspunkt. von dort haben wir einen herrlichen ausblick auf den ort, die küste mit einer mächtige sanddüne und den golfplatz.
nach dem kurzen halt geht es weiter. bei waipu gelangen wir erneut auf den highway 1 und folgen diesem nordwärts. via whangarei fahren wir nach kawakawa, hier verlassen wir die hauptverkehrsachse wieder und folgen der strasse nummer 11 zur küste. unser tagesziel russell liegt durch eine schmale wasserstrasse vom festland getrennt auf einer halbinsel. um dorthin zu gelangen, kann man entweder eine fähre benutzen, oder man macht einen umweg von etwa 40 km. da wir keinen fahrplan haben, wissen wir nicht, bis wann und wie oft die fähre verkehrt, aber als wir im hafen von paihia ankommen, ist sie gerade auf dem rückweg von russell. ein paar minuten später können wir an bord fahren. die überfahrt dauert nur wenige minuten und kurz nach 19:30 uhr sind wir am ziel.
wir werden beim empfang des russell top 10 holiday park äusserst freundlich begrüsst. die dame erläutert uns die vorteile einer mitgliedschaft bei "top 10". da wir länger in neuseeland unterwegs sein werden, lohnt sich eine solche mitgliedschaft für uns, unter anderem erhält man 10% rabatt auf jede übernachtung. im laufe der reise stellt sich heraus, dass die mitgliedschaft zudem verschiedene andere vorteile hat, so gibt es öfters kostenloses WLAN, wir dürfen das sprudelbad gratis benutzen und es scheint uns, dass wir immer einen besonders tollen platz erhalten.
auf diesem campingplatz hat es nur wenig gäste, wir erhalten einen stellplatz auf der anhöhe mit toller aussicht auf die meeresbucht und den ort. zum ersten mal kocht susanne auf dieser reise im camper, was ihr - wie immer - vorzüglich gelingt. als wir später das bett bereit machen, ist die begeisterung etwas weniger gross, die leintücher sind eher etwas unpraktisch. trotzdem schlafen wir bald tief und fest ...
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 28-jan-2016 | the ambis