![]() ![]() |
finnland und schweden, sommer 2014 |
![]() ![]() |
mittwoch, 16-juli-2014: emolahti, FI - rovaniemi, FI |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir verlassen emolahti um 10:45 uhr und gelangen über die E4 der küste entlang nach kemi, wo wir beim yachthafen zu mittag essen. am nachmittag folgen wir dem fluss kemijoki ins landesinnere bis nach rovaniemi. wir richten uns auf dem campingplatz am flussufer ein. am späteren nachmittag spazieren wir durch die fussgängerzone von rovaniemi. das nachtessen können wir noch im freien geniessen, aber auf den spaziergang zum aussichtsturm müssen wir wegen dem heranziehenden gewitter leider verzichten.
nach einer sehr ruhigen nacht weckt uns unser handy um 08:30 uhr, aber es dauert noch fast eine stunde, bis wir aufstehen. das wetter ist freundlicher geworden, wir können im freien frühstücken. nach dem abwaschen gehen wir zum strand und prüfen die wassertemperatur des sees: es ist warm wie in einer badewanne !
wir verlassen emolahti um 10:45 uhr und kehren auf die E4 zurück. bei oulu gelangen wir an die küste des botnischen meeresbusens. die fahrt verläuft flüssig und entspannt. wir folgen nun mehr oder weniger der küste und erreichen kurz vor 14 uhr die stadt kemi. wir verlassen die E4 - welche um diese stadt zur autobahn ausgebaut ist - und fahren quer durch das ortszentrum zum hafen. dutzende von segel- und motorbooten dümpeln im wasser, die sonne scheint warm am zur zeit wenig bewölkten himmel. wir finden in der nähe des yachtclub-hauses einige bänke mit tischen, hier geniessen wir unser mittagessen. anschliessend gibt es kaffee und kuchen im nahen restaurant - endlich fühlt es sich wie urlaub an.
kurz vor 15:30 uhr sitzen wir wieder im jogi. wir überqueren den breiten fluss kemijoki, dann verlassen wir die küste und folgen der E4 landeinwärts. die strasse folgt dem westlichen ufer des kemijoki bis rovaniemi, unserem tagesziel. über eine alte, doppelstöckige brücke gelangen wir auf die andere flussseite, wo sich der campingplatz ounaskoski befindet. die brücke ist eine ganz besondere konstruktion: oben fährt die eisenbahn, unten hat es eine strasse, welche aber nur eine fahrspur hat. der verkehr wird mit ampeln geregelt. wir schreiben uns auf dem campingplatz für eine nacht ein und schliessen unseren jogi am strom an, dann machen wir uns zu fuss auf den weg richtung stadtzentrum. gerade als wir den campingplatz verlassen, fährt ein polizeiauto durch den platz, wenig später folgt ein feuerwehrauto und dann auch noch ein krankenwagen. wir wundern uns etwas, können aber keinen grund für das aufgebot erkennen. wenig später gelangen wir über die hängebrücke mit dem namen "candle bridge" auf die andere flussseite. die brücke trägt diesen namen, weil am ende der beiden pfeiler tag und nacht lampen brennen, grund dafür ist wohl der nahe flughafen. bei nacht sehen die beiden pfeiler aus wir riesige kerzen. während wir über die brücke gehen, sehen wir, dass sich immer mehr und mehr leute am flussufer versammeln, irgend etwas muss dort auf dem campingplatz geschehen sein ...
![]() |
![]() |
unser "jogi" auf dem campingplatz ounaskoski in rovaniemi | campingplatz am flussufer |
![]() |
![]() |
doppelstöckige brücke (oben eisenbahn, unten strasse) |
hängebrücke über den kemijoki |
wir spazieren durch die fussgängerzone von rovaniemi, dann kehren wir über die alte brücke zum campingplatz zurück. inzwischen hat sich am flussufer eine grössere menschenmenge versammelt, neben unserem joker steht ein auto mit der aufschrift "presse". während ich die bücher nachführe und mit hermann skype, versucht susanne herauszufinden, was da wohl passiert ist. als sie zurückkommt berichtet sie, dass ein abschleppwagen eben einen neuen VW passat aus dem wasser gezogen hätte ! am nächsten tag sehen wir in einem kaffee eine zeitung mit einem bild, auf dem zu sehen ist, wie das auto aus dem fluss geborgen wird. da wir den text natürlich nicht lesen können, fragen wir die bedienung, was geschehen sei. sein englisch ist zwar sehr dürftig, es scheint aber, dass der fahrer den wagen nicht richtig gesichert hat. dieser ist deshalb ins rollen gekommen und in den fluss gestürzt. dabei wurde offenbar ein schwimmer vom führerlosen auto getötet - wenn das stimmt, dann ist das ein äusserst fatales vorkommnis ...
wir essen im freien, aus dem spaziergang zum nahen aussichsturm wird aber wegen dem aufziehenden gewitter nichts mehr. wir nutzen deshalb im auto das kostenpflichtige WLAN um emails zu lesen und führen die bücher nach. kurz vor mitternacht gehen wir zu bett.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 28-okt-2014 | the ambis