![]() ![]() ![]() ![]() |
estland, finnland, norwegen und schweden, sommer 2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
dienstag, 6-august-2013: namsos, NO - åsarna, SE |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen bereits um 0720 uhr auf, denn wir haben heute eine lange fahrt vor uns. als wir bei der autowerkstatt losfahren wollen, geht der motor unseres wagens wieder aus und lässt sich nicht mehr starten. der mechaniker kann aber keinen fehler finden und so machen wir uns kurz nach 1020 uhr mit einem etwas komischen gefühl auf den weg. die fahrt nach åre verläuft zwischenfalls los, wenn der motor einmal läuft, dann läuft er einwandfrei. in åre essen wir zu mittag und spazieren ein bisschen durch den ort. als wir weiterfahren wollen, passiert es aber erneut: der motor springt nicht an ! wir machen mit thomas von der VWbuswerkstatt eine ferndiagnose und er hat einen "trick" auf lager, mit welchem sich der motor tatsächlich starten lässt. so erreichen wir gegen abend doch noch unser tagesziel.
unser handy weckt uns um 0720 uhr. obwohl es etwas kühl und windig ist, frühstücken wir im freien. nach dem abwaschen bezahlen wir beim empfang für die beiden übernachtungen und verabschieden uns von der freundlichen dame. um 0900 uhr fahren wir am flugplatz vorbei ins stadtzentrum, wo susanne die letzten leeren flaschen aus norwegen zurück gibt, während ich versuche, thomas von der VWbuswerkstatt zu erreichen, leider vergeblich, das telefon wird erst ab 1000 uhr bedient. auch auf dem handy nimmt thomas nicht ab, ich sende ihm deshalb eine SMS mit der bitte, mich zurück zu rufen.
nun fahren wir zum "auto mester" und berichten, dass unser wagen bis jetzt problemlos lief. der mechaniker meint, wir könnten uns auf den heimweg machen, es sei soweit alles in ordnung. wir bezahlen die rechnung, wobei man bloss eine halbe stunde arbeit und die zündspule verrechnet. aber als wir wegfahren wollen, geschieht das gleiche wie schon gestern: der motor stirbt ab und lässt sich nicht mehr starten. der mechaniker kommt sofort aus der werkstatt und meint, er würde das reparieren, egal was sei. wir setzen uns in den warteraum, während sich der mechaniker erneut auf die fehlersuche macht. nach etwa einer halben stunde meint er, wir sollten nun gemeinsam eine testfahrt machen. der motor läuft wie gewohnt völlig problemlos. der mechaniker hat den leerlauf etwas höher eingestellt, sonst aber keinen fehler gefunden.
wir bedanken uns nochmals für seinen einsatz und fahren noch ein bisschen kreuz und quer durch namsos, wobei wir einige male den motor ausmachen und wieder starten - was jedesmal problemlos klappt. so machen wir uns auf den weg richtung åre. über den namsfjorden geht es auf der strasse nummer 17 südwärts. es sind nur wenige autos unterwegs und wir kommen sehr gut voran. der motor läuft hervorragend, nichts deutet auf ein problem hin. bei asphaugen treffen wir auf die E6, hier hat es ein paar autos mehr, aber es ändert sich nichts an unserem tempo. während wir unterwegs sind, ruft thomas aus der VWbuswerkstatt an. susanne schildert ihm die situation und er möchte, das wir anhalten und ein paar dinge anschauen. aber susanne will bis åre auf keinen fall anhalten, es gibt auch nichts zu essen bis wir da sind ! wir vereinbaren, dass wir uns melden, sobald wir in åre angekommen sind.
bei verdal müssen wir dann trotzdem stoppen, um unseren wagen aufzutanken. der motor startet aber problemlos und wir können unsere fahrt fortsetzen. wir verlassen die E6 und folgen der strasse nummer 72 richtung osten. kurz nach 1300 uhr überqueren wir die landesgrenze zwischen norwegen und schweden. kaum haben wir das land gewechselt, fallen die ersten regentropfen. schade, denn wir fahren über ein wunderschönes fjäll. etwa eine halbe stunde später erreichen wir die E14 und damit das tal, in welchem åre liegt. wenig später sind wir im uns bestens bekannten ort. wir parkieren oberhalb des dorfzentrums und essen in einem netten restaurant zu mittag. während susanne den peak-shop besucht, telefoniere ich mit thomas. wir machen aus, dass wir uns in einer halben stunde nochmals melden, wenn wir beim wagen sind und den offenen motor vor uns haben. leider finden wir im peak-shop die gewünschten kleidungsstücke nicht.
schliesslich fahren wir zum bahnhof und erkundigen uns in der touristen information nach campingplätzen zwischen hier und göteborg. zurück beim wagen rufen wir thomas an und er gibt uns anweisungen, was wir prüfen sollen. die ferndiagnose ergibt nichts neues und so verabschieden wir uns um unsere fahrt fortzusetzen. aber nun will der motor wieder nicht starten. also rufe ich thomas nochmals an und wir versuchen den fehler einzukreisen. schliesslich meint thomas, der wagen würde beim starten zu wenig luft bekommen, weil eine klappe möglicherweise defekt ist. er schlägt vor, den motor bei voll durchgedrücktem gaspedal zu starten - tatsächlich springt der motor fast sofort an ! thomas meint, das passt in sein fehlerbild, wir sollten nun weiterfahren und uns bei bedarf mit diesem "trick" behelfen. wir bedanken uns und räumen zum x-ten mal das gepäck nach hinten.
die fahrt nach åsarna verläuft anschliessend problemlos. auf der nebenstrasse 321 westlich des storsjön hat es kaum verkehr, ein sehr angenehmes fahren. kurz vor 1900 uhr erreichen wir unser tagesziel. wir stellen überrascht fest, dass wir schon einmal auf diesem campingplatz übernachtet haben, als wir vor ein paar jahren mit unseren kindern in dieser gegend unterwegs waren. es giesst gerade wie aus kübeln, als wir ankommen, aber der regen lässt bald nach. wir richten uns ein und geniessen das nachtessen im wagen. später gehen wir duschen und führen die bücher nach. noch vor mitternacht sind wir im bett.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 06-dez-2013 | the ambis