estland flagge finnland flagge
norwegen flagge schweden flagge

estland, finnland, norwegen und schweden, sommer 2013

finnland flagge estland flagge
schweden flagge norwegen flagge

mittwoch, 7-august-2013: åsarna, SE - vägsjöfors, SE
kilometerzähler: 398 km (GPS: 385 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir verlassen den campingplatz bei åsarna gegen 1000 uhr bei ziemlich trübem wetter. die fahrt in südöstlicher richtung verläuft ruhig und flüssig, das wetter wird dabei zusehends freundlicher. in mora picknicken wir in der nähe des seeufers, dann geht es weiter auf der E45. noch vor 1600 uhr erreichen wir unser tagesziel vägsjöfors. wir mieten für zwei stunden ein kanu und paddeln vom övre brocken zum nedre brocken und zurück. den abend geniessen wir auf dem wunderschönen campingplatz.

im detail:

als wir gegen 0900 uhr erwachen ist der himmel trüb, wir frühstücken im wagen. knapp eine stunde später sind wir startbereit. wir folgen der E45 in südöstlicher richtung. bei ytterhogdal machen wir einen ersten halt, um unseren wagen aufzutanken. der benzinverbrauch ist nach wie vor sehr niedrig. während wir über einen gut 500 meter höhen hügelzug fahren, hellt der himmel im süden zusehends auf. wir kommen sehr gut voran, meistens sind wir ziemlich alleine unterwegs. dies beginnt sich zu ändern, als wir uns erst orsa und dann mora nähern. dafür scheint nun die sonne und wir geniessen unser mittagessen mitten in mora auf einer bank am ufer des siljan, danach gibt es noch kaffee und glace in einem netten restaurant.

um 1415 uhr setzen wir unsere fahrt fort. nun geht es in südwestlicher richtung. wir fahren quer zu den täler des västerdalälven und des klarälven. ich bin einmal mehr äusserst fasziniert von den schwedischen wäldern. der boden ist mit grünen pflanzen bedeckt und die mit moos überzogenen felsbrocken verleihen dem wald etwas mystisches.

unser wagen läuft perfekt und es sind nicht sehr viele autos unterwegs, so dass wir noch vor 1600 uhr unser tagesziel, den campingplatz nötön bei vägsjöfors erreichen. der himmel hat sich weiter aufgehellt, es ist sonnig und warm. wir beschliessen deshalb, ein kanu zu mieten und uns noch zwei stunden auf den kleinen see hinaus zu wagen. es gibt eine etwa ein kilometer lange verbindung zwischen dem övre brocken und dem nedre brocken. der campingplatz liegt in der nähe dieser verbindung am südlichen ende des övre brocken. um 1615 uhr stechen wir in den see, doch kaum haben wir das schmale verbindungsstück erreicht, stellen wir fest, dass ich unsere kamera beim empfang des campingplatzes habe liegen lassen. wir paddeln deshalb zurück, zu meiner erleichterung liegt die kamera immer noch da, wo ich sie hingelegt habe. so starten wir zu einem zweiten versuch. inzwischen haben sich die wolken, die vorher aufgezogen waren, wieder verzogen und wir biegen bei strahlendem sonnenschein in den verbindungskanal ein. dieser abschnitt ist ganz ruhig und besonders malerisch. wir sehen zwei verlassene biberbauten, am ufer stehen hübsche häuser. wir unterqueren die brücke, über welche die strasse E45 führt und erreichen wenig später das nördliche ende des nedre brocken. nun wird der see zusehends breiter. wir umkurven eine kleine insel und machen uns dann auf den rückweg.

susanne in unserem gemieteten kanu bei vaegsjoefors blick vom oevre brocken auf den campingplatz bei vaegsjoefors
susanne in unserem gemieteten kanu bei vägsjöfors blick vom see auf den campingplatz
unterwegs auf dem oevre brocken bei vaegsjoefors einfahrt in den verbindungskanal zwischen dem oevre brocken und dem nedre brocken
unterwegs auf dem övre brocken einfahrt in den verbindungskanal
wohnhaeuser am seeufer des oevre brocken wolken spiegeln sich im verbindungskanal zwischen den beiden brocken
wohnhäuser am seeufer wolken spiegeln sich im verbindungskanal
haus mit bootssteg am ufer des verbindungskanals zwischen den brocken haus am ufer des verbindungskanals zwischen den brocken
haus am verbindungskanal zwischen den beiden brocken
bruecke ueber den verbindungskanal zwischen den beiden brocken
brücke

wir paddeln wieder unter der brücke hindruch und durch die schmale verbindung. diesmal wählen wir die östliche route und gleiten durch einen abschnitt mit schilf, bevor wir den oberen see erreichen. um 1815 uhr sind wir wieder beim campingplatz. das wasser in diesem moorsee ist angenehm warm, ich erfrische mich deshalb mit einem kurzen bad.

haus am ufer des nedre brocken
haus am ufer des nedre brocken
unterwegs auf dem nedre brocken bei vaegsjoefors unterwegs auf dem nedre brocken bei vaegsjoefors
unterwegs auf dem nedre brocken
unterwegs auf dem nedre brocken bei vaegsjoefors wohnhaus am ufer des nedre brocken
wohnhäuser am seeufer wohnhaus am ufer des nedre brocken

anschliessend gehe ich duschen, während susanne das abendessen zubereitet. wir geniessen dieses im freien, obwohl sich die sonne langsam hinter den hügel senkt und es sofort kühler wird. nach dem abwaschen trinken wir wie gewohnt eine tasse kaffee, danach benutzen wir das kostenpflichtige wlan für einen nachrichtenaustausch mit unseren kindern. anschliessend führe ich die bücher nach und susanne liest ein bisschen. gegen mitternacht sind wir im bett.

unser VW bus auf dem campingplatz noetoen bei vaegsjoefors stellplatz mit seesicht auf dem campingplatz bei vaegsjoefors
unser VW bus auf dem campingplatz nötön bei vägsjöfors

gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 07-mär-2014 | the ambis