island fahne

island - sommer 2012

island fahne

freitag, 3-august-2012: thingvellir NP, IS - keflavik, IS
kilometerzähler: 126 km (GPS: 128 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir gegen acht uhr erwachen ist das wetter ziemlich trüb, dennoch können wir unser zelt nach dem frühstück trocken zusammenpacken. um 1130 uhr sind wir in reykjavik, wo wir nach einigem suchen im büro von eagle air die reservation für unseren rundflug bestätigen lassen. im spektakulären perlan essen wir zu mittag und geniessen die aussicht auf islands hauptstadt. den nachmittag verbringen wir im stadtzentrum. um 1600 uhr starten wir zum abschliessenden highlight dieser reise: dem scenic flight über südwestisland. der fantastische, knapp zweistündige rundflug führt uns im zeitraffer nochmals zu einigen höhepunkten unserer nun zu ende gehenden ferien. nach dem flug geniessen wir in der altstadt ein köstliches nachtessen, dann fahren wir nach keflavik, wo wir uns für den heimflug vorbereiten.

im detail:

nach einer äusserst ruhigen nacht erwachen wir gegen 0800 uhr bei eher trübem wetter. susanne meint, um sieben uhr hätte noch die sonne geschienen, aber jetzt herrscht eine art hochnebel. dafür ist es absolut windstill. da wir heute zum letzten mal auf dieser reise im zelt übernachtet haben, möchten wir dieses möglichst reisefertig zusammenpacken. wir wischen die feuchtigkeit es so gut es geht ab und breiten boden und innenzelt zum trocknen aus. nun wäre etwas wind ganz nützlich ...

nach dem frühstück wird unser wunsch erfüllt und ein böiger wind kommt auf. im nu ist unser zelt trocken und wir packen zusammen. gegen 1100 uhr verlassen wir den thingvellir nationalpark und erreichen eine halbe stunde später die isländische hauptstadt. da der montag ein freier tag ist in island ("banker's holiday" - erster montag im august), herrscht reger gegenverkehr, aber in unserer fahrtrichtung hat es kaum autos.

als erstes machen wir uns auf die suche nach dem büro der eagle air, wo wir ja für 1600 uhr eine reservation für einen rundflug gemacht haben. das wetter in reykjavik ist aber eher trüb und so machen wir uns etwas sorgen, ob der flug überhaupt stattfinden wird. beim terminal des nationalen flughafens am stadtrand finden wir keinen hinweis auf eagle air, aber wenigstens prospekte, die uns auf die richtige spur bringen. das gesuchte büro befindet sich auf der anderen seite des flughafengeländes neben dem natura hotel. hier bestätigt man uns die reservation und meint, wir sollten um 1530 uhr wieder da sein.

wir fahren zum nahen restaurant perlan. dies ist allerdings weit mehr als ein restaurant: in sechs mächtigen tanks wird warmes wasser gespeichert. auf diesen tanks gibt es ein selbstbedienungsrestaurant und darüber unter einer glaskuppel ein erstklassiges drehrestaurant, welches allerdings erst am abend offen ist. an diesem besonderen ort wurde vor einigen jahren bill clinton empfangen, als er noch präsident der USA war. wir lassen den ursprünglichen plan fallen, hier für das abendessen eine reservation zu machen, weil wir wohl nicht über die angemessene garderobe verfügen.

kuenstlicher geysir beim perlan in reykjavik perlan in reykjavik
künstlicher geysir beim perlan perlan in reykjavik
blick von der dachterrasse des perlan auf reykjavik blick von der dachterrasse des perlan auf reykjavik
blick von der dachterrasse des perlan auf reykjavik blick von der dachterrasse des perlan auf reykjavik
blick von der dachterrasse des perlan auf reykjavik
blick von der dachterrasse des perlan auf den domestic airport von reykjavik blick von der dachterrasse des perlan auf die nautholsvik geothermal beach in reykjavik
domestic airport von reykjavik nautholsvik geothermal beach
glaskuppel auf dem perlan in reykjavik reto und susanne spiegeln sich in der glaskuppel auf dem perlan in reykjavik
glaskuppel auf dem perlan

auf dem weg zurück ins stadtzentrum befreien wir unseren mietwagen so gut es geht vom hochlandstaub. beim visitor center wird uns die steuer für susannes jacke zurückvergütet, wobei am flughafen dann noch einige formalitäten zu erledigen sind. wir spazieren noch kurz durch die fussgängerzone und machen uns dann auf den weg zum flughafen. kurz vor 1530 uhr sind wir wieder bei eagle air. wir bezahlen den flug und warten auf den piloten. weil die beiden frauen, die mit uns fliegen sollten, probleme mit ihren kreditkarten haben, bleiben wir die einzigen passagiere. der freundlichen pilot begrüsst uns und erklärt die geplante flugroute.

buero der eagle air in reykjavik
büro der eagle air

kurz nach 1600 uhr sitzen wir im sechsplätzigen hochdecker. da wir nur zu zweit sind, haben wir jede menge platz. schon bald sind wir in der luft und lassen das regnerische reykjavik hinter uns. weiter östlich herrscht sonniges wetter mit wenigen wolken - was für ein glück !

flugzeug der eagle air auf dem flugplatz in reykjavik flugzeug der eagle air auf dem flugplatz in reykjavik
flugzeug der eagle air auf dem flugplatz in reykjavik
pilot an bord des flugzeugs der eagle air blick auf reykjavik kurz nach dem start zum scenic flight
unser pilot blick auf reykjavik
blick auf reykjavik kurz nach dem start zum scenic flight blick auf reykjavik kurz nach dem start zum scenic flight
blick auf reykjavik kurz nach dem start zum scenic flight blick auf reykjavik kurz nach dem start zum scenic flight
blick auf reykjavik

unser erstes ziel ist der thingvallavatn. an diesem liegt der thingvellir nationalpark, wo wir die letzte nacht verbracht haben. dieses gebiet ist für die isländer von grosser historischer bedeutung, denn hier haben vor vielen hundert jahren die versammlungen der ersten regierung stattgefunden. aus der luft können wir deutlich den graben erkennen, der sich zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen kontinentalplatte aufgetan hat. diese platten driften jedes jahr etwa zwei zentimeter auseinander. dieser zwischenraum bietet platz für aufströmendes magma und ist einer der hauptgründe für die vulkanischen und geothermischen aktivitäten auf island.

thingvallavatn beim thingvellir nationalpark grabenbruch zwischen den kontinentalplatten beim thingvellir nationalpark
grabenbruch zwischen den kontinentalplatten beim thingvellir nationalpark grabenbruch zwischen den kontinentalplatten beim thingvellir nationalpark
grabenbruch zwischen den kontinentalplatten beim thingvellir nationalpark grabenbruch zwischen den kontinentalplatten beim thingvellir nationalpark
grabenbruch zwischen den kontinentalplatten beim thingvellir nationalpark

je weiter ostwärts wir fliegend, desto weniger wolken hat es. unter uns zieht eine äusserst abwechlunsgreiche landschaft vorbei. zum glück haben wir zwei kameras dabei, so kann susanne auf der einen seite bilder schiessen, während ich auf der anderen seite fotografiere.

zwischen thingvellir nationalpark und geysir zwischen thingvellir nationalpark und geysir
zwischen thingvellir nationalpark und geysir zwischen thingvellir nationalpark und geysir
zwischen thingvellir nationalpark und geysir zwischen thingvellir nationalpark und geysir
zwischen thingvellir nationalpark und geysir zwischen thingvellir nationalpark und geysir
zwischen thingvellir nationalpark und geysir zwischen thingvellir nationalpark und geysir
zwischen thingvellir nationalpark und geysir

nach wenigen flugminuten erreichen wir geysir und sehen aus der vogelperspektive, wo wir vor zwei tagen gestanden haben. der pilot fliegt einen vollkreis im gegenuhrzeigersinn während unter uns ein anderes flugzeug in umgekehrter richtung den geysir umrundet. wir haben glück und können eine mächtige erruption beobachten.

blick aus der luft auf den geysir blick aus der luft auf den geysir
geysir

nur einen augenblick später machen wir einen weiteren "three sixty" über dem gullfoss.

zwischen geysir und gullfoss blick aus der luft auf den gullfoss
blick aus der luft auf den gullfoss blick aus der luft auf den gullfoss
gullfoss

nun geht es in südwestlicher richtung weiter. unter der rechten tragfläche erkennen wir den hekla, einer der aktivsten vulkane in der jüngsten vergangenheit. in den vergangenen jahrzehnten gab es etwa alle zehn jahre einen ausbruch, den letzten im jahr 2000. so gesehen wäre wieder eine eruption fällig. wir erkennen auch die piste, die wir uns vor zweit tagen nicht zu fahren trauten, weil wir wenig benzin und keinen ersatzreifen dabei hatten und der verlauf nicht mit unseren karten übereinstimmte. wir erkennen die neue wegführung - schade, wir hätten diese strasse doch fahren können ...

wir überfliegen islands zweithöchsten wasserfall, den haifoss - auch hier sind wir vor wenigen tagen vorbeigekommen, wie auch beim stausee sultartangalo, welcher nun unter uns auftaucht. wir sehen die mächtige öffnen, in welcher das gestaute wasser verschwindet, um die turbinen eines kraftwerkes anzutreiben. unser pilot erklärt, solche bauwerke seien in island stets sehr umstritten, weil sie einen grossen eingriff in die natur darstellen würden.

salmon river hekla
salmon river hekla
haifoss haifoss
haifoss
haifoss stausee sultartangalon mit kraftwerk
haifoss stausee sultartangalo
zwischen sultartangalo und landmannalaugar loedmundarvatn
zwischen sultartangalo und landmannalaugar loedmundarvatn
eskihlidarvatn landmannalaugar
eskihlidarvatn landmannalaugar

nun überfliegen wir die gegend um landmannalaugar, auch aus der luft eine schlicht umwerfende landschaft - so viele berge, so viele farben, so viele formen, einfach unglaublich schön ! wir können uns kaum satt sehen, erkennen den campingplatz, auf dem wir zwei nächte verbracht haben, die heisse quelle, in welcher wir gebadet haben, die wanderwege, die wir marschiert sind. wir fliegen so tief, dass uns die höchsten gipfel überragen. der pilot zeigt uns seinen lieblingswasserfall, der sich versteckt irgendwo in einem seitental befindet. an manchen stellen steigen dampfwolken aus dem boden.

lavastrom bei landmannalaugar lavastrom bei landmannalaugar
lavastrom bei landmannalaugar
blahnukur bei landmannalaugar lavastrom bei landmannalaugar
blahnukur lavastrom
landmannalaugar landmannalaugar
landmannalaugar landmannalaugar
farben- und formenreiche berglandschaft
islaendische bergwelt bei landmannalaugar versteckter wasserfall bei landmannalaugar
isländische bergwelt versteckter wasserfall
heisse quellen bei landmannalaugar heisse quellen bei landmannalaugar
heisse quellen

langsam verschwindet landmannalaugar hinter uns und wir nähern uns der mächtigen eisfläche des myrdalsjoekull. allerdings heisst nicht der ganze gletscher so, einzelne ausläufer tragen andere namen wie slettjoekull oder godalandsjoekull. diese randregionen sind meist stark zerklüftet. im zentrum gibt es aber riesige eisflächen, welche zumindest aus der luft sehr homogen aussehen.

slettjoekull hekla
slettjoekull hekla
slettjoekull slettjoekull
slettjoekull
slettjoekull myrdalsjoekull
slettjoekull myrdalsjoekull
myrdalsjoekull myrdalsjoekull
myrdalsjoekull mit hekla im hintergrund myrdalsjoekull
myrdalsjoekull myrdalsjoekull
myrdalsjoekull
zwischen myrdalsjoekull und eyjafjallajoekull zwischen myrdalsjoekull und eyjafjallajoekull
zwischen myrdalsjoekull und eyjafjallajoekull
godalandsjoekull godalandsjoekull
godalandsjoekull

über die fast endlosen eisflächen steuern wir auf den berühmtesten vulkan islands zu, den eyjafjallajoekull. der pilot erzählt, er sei während dem ausbruch vor zwei jahren mit wissenschaftlern an bord um den vulkan geflogen. wir sehen den damals entstanden schlund und die dunkle asche, welche das eis grossflächig "verschmutzt" hat. wir erkennen auch das gebiet, wo vor dem ausbruch ein kleiner see war und die piste, die wir zu dieser stelle hin gefahren sind. wir erkennen aber auch spuren von fahrzeugen, die tatsächlich hier oben über das zerklüftete eis gefahren sind, eine ziemlich risikoreiche sache wie uns scheint.

eyjafjallajoekull eyjafjallajoekull
eyjafjallajoekull eyjafjallajoekull
eyjafjallajoekull eyjafjallajoekull
eyjafjallajoekull eyjafjallajoekull
eyjafjallajoekull eyjafjallajoekull
eyjafjallajoekull eyjafjallajoekull
eyjafjallajoekull

wir fliegen eine letzte schleife über dem berg, dann geht es westwärts zurück richtung reykjavik. während wir der südküste folgen, sehen wir die vielen, weit verstreuten bauernhöfe und die bebauten felder. der pilot meint, dies sei einer der trockensten sommer seit langem und gewisse landwirte würden zum ersten mal mit dem phänomen wasserknappheit konfrontiert. überhaupt würde das klima spürbar milder. vor zwanzig jahren gab es um reykjavik einige skigebiete, wo man im winter drei bis vier monate skifahren konnte. nun gibt es nur noch ein skigebiet und es sei bloss noch einige wenige wochen benutzbar.

markarfljot markarfljot
markarfljot
zwischen hvolsvoellur und selfoss zwischen hvolsvoellur und selfoss
zwischen hvolsvoellur und selfoss zwischen hvolsvoellur und selfoss
zwischen hvolsvoellur und selfoss zwischen hvolsvoellur und selfoss
zwischen hvolsvoellur und selfoss selfoss
zwischen hvolsvoellur und selfoss

wir steuern den innlandflugplatz von reykjavik aus südlicher richtung an. beim anflug erkennen wir die nautholsvik geothermal beach, welche wir schon vom dach des perlan aus gesehen hatten. im modernen gebäude befindet sich ein grosses thermalbad, daneben gibt es eine kleine badebucht mit künstlichem sandstrand. es blässt ein kräftiger seitenwind und der pilot muss das flugzeug bis kurz vor dem aufsetzen ziemlich schräg zur flugrichtung halten. so kommt es zu einer recht spektakulären landung, aber der pilot meistert die situation mit bravour.

geothermisches werk hveragerdi anflug auf reykjavik
geothermisches werk hveragerdi reykjavik
anflug auf reykjavik nautholsvik geothermal beach bei reykjavik
reykjavik nautholsvik geothermal beach

im flughafengebäude verabschieden wir uns von ihm und fahren zurück ins stadtzentrum. wir parkieren am hafen in der nähe des harpa kongresszentrums. in der fussgängerzone richtung kirche finden wir ein schönes italienisches restaurant, wo wir uns einmal mehr von den erstaunlichen kulinarischen fähigkeiten der isländer überzeugen können.

um 2000 uhr machen wir uns auf den weg richtung keflavik. 40 minuten später sind wir am internationalen flughafen. im warteraum hat es zahlreiche passagiere, aber die check-in schalter sind bis auf zwei angestellte total verwaist. die damen erlauben uns, das gewicht unsere koffer zu überpürfen. wir haben gut gepackt, es sind alle drei koffer knapp unter der limite von 20 kg. susanne lässt am zoll noch ihre ausfuhrbestätigung für ihre jacke abstempeln, dann fahren wir zum nahen hotel.

die reservation bei bed & breakfast klappt bestens. wir schleppen alles gepäck in den ersten stock um das auto für die rückgabe leer zu machen. wir haben gerade fertig geduscht, als es an der tür klopft und ein äusserst charmante dame von viking car rental um den schlüssel für den mitsubishi bittet, sie habe den auftrag, den mietwageb abzuholen. ich erwähne, dass das vordere nummerschild abgefallen sei, sich aber im auto befinde und dass wir das reserverad benutzen mussten. gegen 2300 uhr haben wir bis auf die pijamas und die zahnbürsten alles gepäck verstaut und lassen uns für einige stunden in die schönen betten fallen - aber nicht ohne vorher noch zwei wecker auf 0415 uhr zu stellen, denn um 0430 uhr gibt es frühstück und um 0500 uhr fährt der shuttle bus zum flughafen ...


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 25-okt-2012 | the ambis