island fahne

island - sommer 2012

island fahne

montag, 23-juli-2012: svinafell, IS
kilometerzähler: 21 km (GPS: 22 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

da die wettervorhersage für den nachmittag deutlich besser ist als für den morgen, schlafen wir aus. schliesslich fahren wir zum visitor center des skaftafell nationalpark und beginnen kurz vor 1100 uhr unsere wanderung. der pfad folgt der seitenmoräne des skaftafellsjoekull. wir haben eine fantastische aussicht auf den gletscher und die umliegenden berge. um 1345 uhr erreichen wir das joch unterhalb des kristinartindar, wo wir zu mittag essen. auf dem rückweg haben wir einen tollen blick auf den gletscherabbruch des morsarjoekull und ins tal des morsardalur. auf dem weg zum svartifoss beginnt es plötzlich zu regnen, doch bis wir den wasserfall erreicht haben, hat der niederschlag schon wieder aufgehört. wir kommen noch an zwei weiteren wasserfällen vorbei und sind gegen 1700 uhr wieder beim ausgangspunkt unserer wanderung. nach einer erfrischung im restaurant des visitor centers treten wir den rückweg zum campingplatz an, machen aber unterwegs noch einen abstecher zum svinafellsjoekull.

im detail:

in der nacht regnet es noch einmal kräftig, doch gegen morgen hört der dauerregen endlich auf. da das schöne wetter erst auf den nachmittag angesagt ist, bleiben wir bis gegen 0930 uhr in den schlafsäcken. unüberhörbare landsleute unterhalten uns mit ihrem geschwätz, während sie zusammen packen. schliesslich stehen auch wir auf und frühstücken im aufenthaltsraum.

skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark
skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark

gegen 1030 uhr machen wir uns auf den weg zum visitor center, wo wir zehn minuten später ankommen. wir ziehen die wanderschuhe an und starten kurz vor elf uhr. der ausgangspunkt unserer tour liegt auf knapp 100 meter über meer.

blick vom skaftafell nationalpark auf den skeidararsandur blick vom skaftafell nationalpark auf den skeidararsandur
blick vom skaftafell nationalpark auf den skeidararsandur

der schmale pfad führt uns hoch über den skaftafellsjoekull. die wetterfrösche haben sich nicht getäuscht, das wetter ist trocken, wenn auch nicht sonnig. die temperatur ist angenehm und es ist beinahe windstill.

skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark
skaftafellsjoekull
gletschersee am fuss des skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark gletschersee am fuss des skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark
gletschersee am fuss des skaftafellsjoekull

gegen 1140 uhr erreichen wir den aussichtspunkt sjonarnipa auf gut 300 meter über meer. wir haben einen herrlichen blick auf die gletscherzunge bis hinauf zum vatnajoekull. nach einem kurzen rast entscheiden wir uns für die grössere runde und folgen der krete über dem eis weiter in nördlicher richtung. der gut markierte pfad steigt weiterhin kontinuierlich aber mässig an. immer wieder begegnen wir anderen leuten, es ist nicht wie in den USA, wo man schon einige hundert meter vom parkplatz entfernt meistens ganz alleine unterwegs ist.

blick vom aussichtspunkt sjonarnipa auf den skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark blick vom aussichtspunkt sjonarnipa auf den skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark
blick vom aussichtspunkt sjonarnipa auf den skaftafellsjoekull ...
blick vom aussichtspunkt sjonarnipa richtung kristinartindar im skaftafell nationalpark blick vom aussichtspunkt sjonarnipa und auf den gletscherrand des skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark
... richtung kristinartindar ... ... und auf den gletscherrand

der weg führt weiterhin mit mässiger steigung der gletscherzunge entlang. das eis ist wild zerklüftet. am gegenüberliegenden hang fällt ein zarter wasserfall über die klippe. die landschaft ist zwar karg, aber trotzdem recht bunt. das gestein ist grau, die erde teilweise leuchtend rot, dazu kommt das erstaunlich kräftige grün des moos und das weiss der gletscher. nur der himmel ist eher trüb, ein strahlendes blau würde sich bestimmt sehr gut machen ...

kurz nach 1300 uhr erreichen wir den aussichtspunkt glama. wir machen einen kurzen rast und erfrischen uns mit einem schluck wasser.

blick vom aussichtspunkt glama auf den skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark blick vom aussichtspunkt glama auf den skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark
blick vom aussichtspunkt glama auf den skaftafellsjoekull
blick vom aussichtspunkt glama auf das zerklueftete eis des skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark blick vom aussichtspunkt glama auf einen wasserfall am rand des skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark
zerklüftetes eis wasserfall am gletscherrand

der weg verläuft nun quer durch einen hang mit vielen "steinbächen", es sieht aus, als würde das geröll wie ein bach den berg hinunter fliessen. als wir die 700 meter-höhenlinie überqueren, beginnt sich der pfad der falllinie folgend den berg hinauf zu winden. nun wird der aufstieg anstrengender. bald befinden wir uns auf 900 meter über meer und wenig später erreichen wir die joch unterhalb des gipfels.

wanderweg richtung gipfel des kristinartindar im skaftafell nationalpark susanne auf dem wanderweg richtung gipfel des kristinartindar im skaftafell nationalpark
wanderweg richtung kristinartindar susanne beim aufstieg zum kristinartindar
blick bergwaerts vom wanderweg richtung kristinartindar im skaftafell nationalpark blick talwaerts vom wanderweg richtung kristinartindar im skaftafell nationalpark
blick nach oben ... ... und nach unten

es ist bald 1345 uhr, höchste zeit für den mittagsrast. wir setzen uns auf steine, die wie bereitgestellte bänklein da liegen und geniessen unsere brote. immer wieder treffen leute ein. die meisten rasten nur kurz und nehmen dann den kurzen, aber sehr steilen pfad zum gipfel unter die füsse.

blick vom fuss des gipfel des kristinartindar auf den skaftafellsjoekull im skaftafell nationalpark susanne und reto am fuss des gipfel des kristinartindar im skaftafell nationalpark
skaftafellsjoekull unterhalb des gipfels des kristinartindar
blick vom fuss des gipfel des kristinartindar auf den skeidararjoekull im skaftafell nationalpark blick vom fuss des gipfel des kristinartindar auf den skeidararjoekull im skaftafell nationalpark
skeidararjoekull

kurz nach 1415 uhr machen wir uns wieder auf den weg. nun geht es steil hinunter richtung morsarjoekull. bei einem weiteren aussichtspunkt machen wir halt und blicken in den kleinen see unter uns und den gletscherabbruch weiter hinten im tal. immer wieder stürzen eisbrocken ins tal, aber bis uns der schall erreicht, ist das eis längst heruntergepoltert.

blick auf den morsardalur im skaftafell nationalpark blick auf den gletschersee und den morsarjoekull im skaftafell nationalpark
morsardalur gletschersee und morsarjoekull
blick auf den morsarjoekull im skaftafell nationalpark blick auf den morsarjoekull im skaftafell nationalpark
morsarjoekull

nun folgen wir der krete über dem skeidararsandur in südlicher richtung. unten im tal ziehen dunkle wolken auf und als wir über das ziemlich flache skaftafell marschieren, fallen die ersten regentropfen. wir ziehen die regenkleider an und gehen rasch weiter.

blick vom skaftafell nationalpark auf den skeidararsandur
skeidararsandur

der regen nimmt aber bald wieder ab und als wir den svartifoss erreichen, hat er ganz aufgehört. weiter westlich scheint sogar die sonne. der svartifoss ist ein eindrücklicher wasserfall. weniger wegen dem wasser, sondern vorallem wegen den regelmässigen basaltsäulen, über welche der kleine fluss in die tiefe stürzt.

svartifoss im skaftafell nationalpark svartifoss im skaftafell nationalpark
svartifoss
haengende basaltsAEulen beim svartifoss im skaftafell nationalpark haengende basaltsaeulen beim svartifoss im skaftafell nationalpark
hängende basaltsäulen

einen kilometer weiter unten folgt mit dem hundafoss ein weiterer mächtiger wasserfall. hier blickt man von oben in die tiefe, ein anblick nur für schwindelfreie.

hundafoss im skaftafell nationalpark
hundafoss

um 1700 uhr sind wie wieder beim wagen. wir wechseln die kleider und gönnen uns im selbstbedienungsrestaurant des visitor centers einen kaffee und ein stück kuchen.

kurz nach 1735 uhr machen wir uns auf den rückweg zum campingplatz. unterwegs machen wir einen kurzen abstecher zum svinafellsjoekull, einer weiteren gletscherzunge des mächtigen vatnajoekull. hier endet der eisfluss in einem kleinen see, in dem auch einige eisblöcke treiben. ein pfad führt knapp über dem eis ein stück aufwärts. wir folgen diesem und haben einen tollen blick auf die gletscherzunge. schliesslich kehren wir zum wagen zurück und ein paar minuten später sind wir auf dem campingplatz.

svinafellsjoekull svinafellsjoekull
svinafellsjoekull
gletschersee beim svinafellsjoekull gletschersee beim svinafellsjoekull
gletschersee
gletschertor beim svinafellsjoekull eisberg beim svinafellsjoekull
gletschertor eisberg

dort hat eine reisegruppe ihre zelte aufgeschlagen, das küchenzelt steht direkt neben unserem. da wir mit solchen gruppen schon ganz schlechte erfahrungen gemacht haben - menschen in gruppen sind fast immer ziemlich laut - versetzen wir unser zelt ans andere ende des platzes. danach kocht susanne das abendessen.

unser zelt und unser mitsubishi pajero auf dem flossi camping unser zelt und unser mitsubishi pajero auf dem flossi camping
flossi camping

den kaffee trinken wir im aufenthaltsraum, der heute erstaunlicherweise nur wenig besucht ist. während susanne liest, führe ich die bücher nach. gegen 2300 uhr gehen wir schlafen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 07-sep-2012 | the ambis