![]() |
![]() |
reise nach mittelnorwegen und südschweden |
![]() |
![]() |
samstag, 25-juli-2009: femundtunet, N |
![]() karte |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken.
da es am morgen regnet, verzichten wir auf die geplante bootstour und schlafen bis gegen mittag. nach dem einkaufen in drevsjø rudern die kinder trotz des kalten wetters eine gute stunde auf dem see. danach müssen wir sie mit einer heissen suppe auftauen. den nachmittag verbringen wir dank freiem Internet-zugang vor unseren computern. auf grund der trüben wetteraussichten entschliessen wir uns, bereits morgen nach schweden weiter zu fahren.
als uns unser handy um 0800 uhr weckt, regnet es. wir entschliessen uns deshalb, den für morgen vorgesehenen ruhetag auf heute vorzuverlegen und schlafen weiter. es ist schon mittag, als wir endlich aufstehen. nach dem frühstück fahren wir zum einkaufen nach drevsjø.
als wir wieder auf dem campingplatz sind, regnet es zwar nicht mehr, aber es ist trüb und es bläst ein kalter wind. trotzdem wollen die kinder mit dem paddelboot aufs wasser. sie pumpen das boot auf und machen sich startklar. wir haben dieses boot vor jahren von meinen eltern geschenkt bekommen, als sie altershalber ihren wohnwagen am rhein aufgaben. die kinder lieben dieses boot sehr, es hat uns schon auf manche reise begleitet, selbst nach kanada (siehe reisebericht ostkanada 2004). daniel, katrin und mathias sind ein eingespieltes team, sowohl beim vorbereiten des bootes als auch auf dem wasser. sie paddeln bis zum 2 km entfernten ufer, dann wenden sie. auf dem rückweg müssen sie gegen wind und wellen kämpfen. nach einer guten stunde sind sie ziemlich nass und total durchfroren zurück.
![]() |
![]() |
unsere kinder im paddelboot ... | ... auf dem femund |
![]() |
![]() |
kampf gegen wind und wellen | katrin, daniel und mathias am ziel |
wir kochen eine heisse suppe, damit sich die kinder aufwärmen können. der platzwart hatte in einem gespräch etwas von einem WLAN (kabelloser Internet-anschluss) erwähnt, welcher aber gemäss seiner aussage nicht funktionieren würde. aber als wir nach dem essen unsere computer einschalten, finden diese einen offenen Internet-zugang. so können wir unsere emails lesen und beantworten, uns aber auch über die jüngsten ereignisse informieren. zu unserer grossen freude lesen wir, dass der FCZ gegen bellinzona 4:1 gewonnen hat. weniger freude machen uns die verschiedenen wettervorhersagen. es sieht so aus, dass erst am dienstag wieder etwas trockenes wetter zu erwarten ist. im norden von skandinavien und in finnland scheint die sonne, aber in unserer gegend gibt es vorallem regen und wolken. das macht die planung nicht wirklich einfach. schliesslich entschliessen wir uns, morgen nach särna weiterzufahren in der hoffnung, dienstag und mittwoch bei sonnigerem wetter unsere zweitägige kanutour doch noch machen zu können.
beim abwaschen entdecken wir die WLAN-antenne am gebäude gegenüber der küche. hier ist der Internet-zugang deutlich schneller als in unserem wagen - aber die wettervorhersagen werden dadurch auch nicht besser. als wir alles wissenswerte erfahren haben, setzen wir uns wie schon gestern in den aufenthaltsraum und jassen - einmal mehr mit dem selben ausgang wie schon an den letzten abenden, wenn auch diesmal äusserst knapp.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 04-mär-2010 | the ambis