norwegen fahne schweden fahne

reise nach mittelnorwegen und südschweden
sommer 2009

schweden fahne norwegen fahne

dienstag, 21-juli-2009: lom, N - spiterstulen, N
kilometerzähler: 34 km (GPS: 33 km)


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken.

zusammenfassung:

als wir aufstehen regnet es immer noch. die wettervorhersage im touristenbüro verspricht für morgen einen trockenen tag. wir fahren deshalb noch einmal nach spiterstulen mit der absicht, morgen den galdhøpiggen zu besteigen. den nachmittag verbringen die beiden jüngsten im kleinen hallenbad, wir andern im aufenthaltsraum des berghotels.


im detail:

als wir gegen 9 uhr aufstehen regnet es immer noch. nach dem frühstück spazieren wir zum touristenbüro, um die wettervorhersage für morgen anzuschauen. es sieht nach einem trockenen tag aus. wir entscheiden uns deshalb, nochmals nach spiterstulen zu fahren um morgen den galdhøpiggen zu besteigen. wir brechen das zelt ab, welches dank unserer riesigen blache weitgehend trocken geblieben ist und machen unseren VW bus reisefertig. in lom kaufen wir lebensmittel ein, dann machen wir uns auf den weg. auf der strassen nummer 55 fahren wir bis kurz vor galdbygde, wo die stichstrasse richtung spiterstulen abzweigt. die unasphaltierte strasse ist immer noch eine rutschige und schmutzige piste mit zahlreichen schlaglöchern. bis spiterstulen legt unser "jogi" einer weitere dreckschicht zu. um 1400 uhr erreichen wir unser tagesziel. der parkplatz ist immer noch gut belegt, aber ganz zu vorderst finden wir einen freien platz. das ist praktisch, denn so sind wir nahe bei den toiletten, dem restaurant und dem übergang auf die andere flussseite. zelte müssen dort drüben aufgestellt werden. während wir uns im "jogi" einrichten, stellen die kinder das zelt auf. unser familienzelt überragt die kleinen einer- und zweierzelte wie ein hochhaus, so sind unsere kinder sehr einfach zu finden.

unser zelt und das berghotel spiterstulen, N unser "jogi" auf dem parkplatz in spiterstulen, N
unser zelt und das berghotel spiterstulen unser "jogi" auf dem parkplatz in spiterstulen
brücke zum zeltplatz spiterstulen, N zeltplatz spiterstulen, N
brücke zum zeltplatz zeltplatz spiterstulen

als wir eingerichtet sind, essen wir eine kleinigkeit. mathias und katrin verbringen den rest des nachmittages im kleinen hallenbad des berghotels. daniel, susanne und ich setzen uns in den gemütlichen aufenthaltsraum. er ist fast voll besetzt - was bei diesem wetter nicht weiter erstaunt. im chemine prasselt ein wärmendes feuer. die meisten lesen, daniel und ich packen unsere notebooks aus. während unser sohn sich einmal mehr seiner maturitätsarbeit widmet, schreibe ich an den tagebüchern. susanne tut es der mehrheit gleich und blättert in ihren reiseführern.

am abend kocht susanne wie immer ein feines nachtessen, danach setzen wir uns wieder in den aufenthaltsraum und jassen einmal mehr. inzwischen sind die jungs auf 6:2 davon gezogen, katrin und ich habe fürchterliche karten und absolut kein glück. da wir morgen früh aufbrechen wollen, gehen wir gegen 2300 uhr zu bett.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 04-mär-2010 | the ambis