norwegen fahne schweden fahne

reise nach mittelnorwegen und südschweden
sommer 2009

schweden fahne norwegen fahne

montag, 20-juli-2009: lom, N
kilometerzähler: 0 km (GPS: 0 km)


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken.

zusammenfassung:

es regnet wie vorhergesagt den ganzen tag. wir schlafen aus, die letzte schält sich erst nach mittag aus dem schlafsack. den tag gestalten wir vorwiegend mit individuellen tätigkeiten, gehen aber dazwischen zusammen ins touristenbüro und einkaufen.


im detail:

wie vorhergesagt hat es die ganze nacht in strömen geregnet und es regnet auch am vormittag non-stop. susanne steht gegen 10 uhr auf und wäscht unsere schmutzige wäsche. gegen 11 uhr steht mathias als zweiter auf, daniel und ich folgen kurz nach mittag. katrin schält sich um 1230 uhr als letzte aus dem schlafsack. wir frühstücken im auto, denn draussen ist es nicht nur nass, sondern auch recht kühl. dank der blache können wir uns trockenen fusses zwischen zelt und auto bewegen. andere haben es weniger gut. uns gegenüber ist jemand mit einem motorrad und einem kleinen zelt - es scheint, diese person hat absolut nichts mehr, das nicht völlig durchnässt ist. im trockenraum, in der waschküche und selbst im essraum ist alles mit triefenden kleidern und nassen schlafsäcken belegt. nach dem frühstück geht jeder einer tätigkeit nach. susanne verstaut die frisch gewaschene wäsche und liest anschliessend. mathias verschwindet ebenfalls mit einem buch im zelt. katrin kuschelt sich in ihren schlafsack und hört musik. daniel dagegen sitzt im auto und widmet sich seiner maturitätsarbeit. zusammen mit seinem partner schreibt er ein computer-programm, mit welchem man pandur jassen kann (nachtrag: die arbeit ist inzwischen fertig, unter www.pandur.ch kann man mit und gegen den computer jassen). ich sichere die mit den GPS erfassten daten und schreibe an den tagebüchern.

auf dem campingplatz nordal turistsenter in lom, N
auf dem campingplatz nordal turistsenter in lom

um 1430 uhr machen wir uns auf den weg ins ortszentrum. zuerst besuchen wir die touristen information und prüfen den wetterbericht. es sieht nach wie vor so aus, dass es morgen gelegentlich noch einmal etwas regnet, am mittwoch sollte es dann trocken sein. wir gehen also immer noch davon aus, dass wir übermorgen die wanderung auf den galdhøpiggen machen werden. im grossen lebensmittelgeschäft kaufen wir für die nächsten drei tage ein. ansonsten hat lom nicht viel zu bieten. daniel und ich kehren zum "jogi" zurück und setzen uns wieder an die computer. susanne und die anderen beiden kids spazieren noch ein bisschen durch die hauptstrasse und besuchen diverse läden. als sie wieder auf dem campingplatz sind, kramen sie die DVDs hervor und schauen sich einen film an.

auch am späten nachmittag denkt der regen nicht ans aufhören, im gegenteil, er steigert sich in eine wahre sintflut. an mehreren stellen bilden sich auf dem campingplatz riesige pfützen, aber wir haben unseren platz gut gewählt und brauchen keine überschwemmung zu fürchten. am abend kocht susanne ein feines nachtessen, dann lassen wir den faulen tag mit einem spannenden jass ausklingen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 04-mär-2010 | the ambis