finnland fahne schweden fahne norwegen fahne

reise nach nordschweden
sommer 2008

norwegen fahne finnland fahne schweden fahne

freitag, 01-august-2008: tärnaby, S
radtour: 44.7 km / kilometerzähler: 50 km (GPS: 47.9 km)

karten und GPS-daten
karten und höhenprofile

zusammenfassung:

wir schlafen bis gegen 1030 uhr. da wir in tärnaby keine fahrräder mieten können, fahren wir nach hemavan. bei "north up" mieten wir 5 brandneue bikes und umrunden damit den see stor-laisan. auf dem hinweg folgen wir der hauptstrasse E12. kurz nach "unserem" campingplatz rasten wir an einem sandstrand. der rückweg führt dann vorwiegend über eine naturstrasse. um 18 uhr geben wir die bikes wieder ab, trinken in einem gartenrestaurant einen kaffee und gehen im ICA einkaufen. am abend spielen wir auf dem campingplatz tischtennis.


im detail:

es soll leute geben, die im hohen norden wegen der andauernden helligkeit nicht schlafen könne, wir gehören definitiv nicht dazu. es ist bereits 10:30 uhr, als wir aufstehen und frühstücken. das wetter ist herrlich, trotz einiger wolken ist es sonnig und warm. nach dem frühstück fahren wir ins dorf um fahrräder zu mieten, aber wir erfahren, dass dies in tärnaby nicht möglich ist. in der touristen information rät man uns, es in im nachbarort hemavan zu versuchen. nach kurzer fahrt über die E12 sind wir um 13 uhr beim sportverleih "north up". das areal der firma befindet sich gerade beim flugplatz, die gebäude sind ganz neu, manches wirkt noch nicht ganz fertig. auf den ersten blick scheint niemand da zu sein, aber dann entdecken wir einen älteren herrn zwischen den gebäuden. im ersten augenblick scheint er über unseren besuch wenig erfreut, aber als wir fragen, ob wir fünf fahrräder mieten könnten, wird er schon viel freundlicher. er telefoniert mit einem mitarbeiter und meint, dieser sei in ein paar minuten hier und würde uns bedienen. jetzt wird der mann richtig gesprächig und erzählt uns von seinen reisen nach spanien. wenig später taucht ein jüngerer mann auf und händigt uns fünf brandneue bikes aus. diese sind eigentlich für viel mehr gemacht, als einfach über die strasse zu fahren, aber uns soll es recht sein, wenn wir eine gute ausrüstung haben.

um 13:45 uhr starten wir zu unserer radtour rund um den see stor-laisan. wir folgen der E12 südwärts. rechts von uns sehen wir die landebahn des flugplatzes. wir fragen uns, wer wohl nach hemavan fliegt und wozu. möglicherweise kommen im winter die touristen per flugzeug, das müsste fantastisch sein. während mir diese gedanken durch den kopf gehen, beginnt die strasse spürbar anzusteigen. wenig später erreichen wir das westliche ende des stor-laisan. der verkehr auf der E12 ist zum glück sehr gering. nach 45 minuten fahrt machen wir bei einem parkplatz direkt am seeufer einen kurzen halt. es ist sehr warm, wir sind entsprechend durstig.

the ambis bei einer kurzen pause am stor-laisan
kurze pause am stor-laisan
(für vergrösserung auf's bild klicken)

nach einer viertelstunde setzen wir unsere radtour fort. bald entfernt sich die strasse vom see und es folgt eine weitere steigung. von der anhöhe sehen wir auf den see sundet und den ort tärnaby. bei den ersten häusern verlassen wir die hauptstrasse und fahren durch das langezogene dorf. kurz nach 15 uhr erreichen wir "unseren" campingplatz. wir kaufen im laden etwas zu trinken und folgen dann der strasse nordwärts. diese endet nach einigen hundert metern, aber es gibt einen wanderweg entlang des flusses. wir folgen diesem durch den wald und gelangen zu einer hölzernen hängebrücke. ein grosses schild informiert uns, dass man weder mit dem fahrrad noch mit dem motorschlitten über diese brücke fahren darf und das maximal vier personen gleichzeitig darüber gehen dürfen. folgsam stossen wir einer nach dem anderen die räder über den holzrost. die brücke überspannt den abfluss des stor-laisan, im hintergrund sehen wir berge mit schneefelder. wir können uns kaum vorstellen, wie sich der schnee bei dieser wärme halten konnte.

hängebrücke bei tärnaby, S blick von der hängebrücke auf den stor-laisan
hängebrücke
(für vergrösserung auf's bild klicken)
stor-laisan
(für vergrösserung auf's bild klicken)

wenige minuten später erreichen wir einen herrlichen sandstrand. wir beschliessen, hier zu mittag zu essen. vorher nehmen die kinder ein erfrischendes bad. einige hundert meter von uns entfernt liegen leute im sand. als sie unsere kinder im wasser sehen, wagen sie sich ebenfalls ins kühle nass. nachdem unsere kinder vom ausflug zu einer kleinen insel zurück sind, geniessen wir unseren picknick.

sandstrand am stor-laisan mathias, daniel und katrin baden im stor-laisan
sandstrand am stor-laisan
(für vergrösserung auf's bild klicken)
bad im stor-laisan
(für vergrösserung auf's bild klicken)

kurz vor 16:30 uhr brechen wir wieder auf. wir haben versprochen, die bikes spätestens um 18 uhr zurück zu bringen, das dürfte knapp werden. entsprechend versuche ich ein bisschen tempo zu machen, aber vorallem katrin ist nicht sehr begeistert von dieser idee. wir folgen nun einer unasphaltierten strasse vorbei an zahlreichen ferienhäusern. hier hat es fast mehr autos als auf der E12 und der staub, den sie aufwirbeln, ist eher lästig. zudem ist die fahrbahn mit schlaglöcher übersät. bald sind daniel und ich weit voraus und müssen auf die anderen warten. die strasse folgt zwar dem seeufer, weist aber immer wieder steigungen auf. als wir uns dem westlichen seeende nähern, geht es nochmals heftig aufwärts. die anschliessende talfahrt ist mehr als willkommen. die schussfahrt endet bei der einmündung auf die E12. nun sind es noch 4 km bis zum verleih. susanne, daniel und katrin fahren voraus, ich folge mit mathias so gut es geht. unser jüngster ist ziemlich erschöpft, strampelt aber tapfer bis ans ziel. zehn minuten vor 18 uhr sind wir bei "north up".

wir erkundigen uns nach der möglichkeit, morgen ein kanu zu mieten. der mann meint, er müsste morgen mit einer gruppe jäger nach norwegen fahren, aber wenn wir vor zehn uhr hier wären, so würde er uns ein kanu vermieten und es auch zum fluss hinunter fahren. er zeigt uns auf einer karte, wo wir mit dem boot hinfahren könnten. wir vereinbaren, dass wenn wir morgen ein kanu mieten möchten, dass wir vor zehn uhr hier sein werden.

im restaurant "nannas kök" gegenüber dem lebensmittelgeschäft ICA erfrischen wir uns auf der sonnenterasse mit kaffee und kuchen, bzw. eistee und glace. bevor wir uns auf dem rückweg machen, gehen wir im ICA einkaufen. um 19:25 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. das tolle am hohen norden ist für mich nicht nur die angenehmene temperatur, sondern auch, dass es immer hell ist. so kann man den tagesablauf gestalten wie man will ohne dass man zu befürchten braucht, man werde von der dunkelheit überrascht.

nach dem abendessen spielen wir wieder tischtennis. später gehen wir duschen und gegen mitternacht zu bett.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 23-okt-2008 / the ambis