![]() |
![]() |
![]() |
reise nach nordschweden |
![]() |
![]() |
![]() |
donnerstag, 31-juli-2008: mo i rana, N - tärnaby, S |
![]() karte und höhenprofil |
wir überqueren heute wieder die staatsgrenze zwischen norwegen und schweden. dabei folgen wir dem "blauen weg" (blå vägen) vorbei an herrlichen bergseen bis zum wintersportort tärnaby.
gegen neun uhr stehen wir auf und frühstücken. heute ist der himmel bedeckt, es ist eher kühl. wir packen zusammen und fahren zum nahen supermarkt, wo wir einkaufen. unsere tochter möchten sich in norwegen ein andenken kaufen, wir fahren deshalb nochmals ins zentrum von mo i rana und stöbern in verschiedenen läden herum, ohne etwas zu finden, was unserer katrin gefällt. kurz vor mittag machen wir uns auf den weg richtung schweden.
wir verlassen mo i rana über die E12 ostwärts. diese strasse heisst "blå vägen" ("blauen weg"), der name deutet wohl auf die vielen seen hin, an denen sie vorbeiführt. auf den ersten gut 20 km steigt die strasse auf 500 meter über meer an, dann fahren wir über eine hochebene. am ufer des sees raudvatnet machen wir mittagsrast. der himmel ist eher trüb, aber es ist trocken und wir können draussen essen.
auf der weiterfahrt folgen wir lange zeit den ufer verschiedener seen. am östlichen ende des över-uman stoppen wir kurz, um unseren wagen aufzutanken und uns mit kaffee und glace zu erfrischen. wenig später fahren wir durch hemavan, ein grosser und moderner wintersportort. das ganze gebiet ist auf wintersport eingestellt. das ist auch nicht verwunderlich, ist doch unser tagesziel, das nachbardorf tärnaby, nicht nur geburtsort des legendären schwedischen skirennfahrers ingemar stenmark, sondern auch die nicht minder legendäre anja pärson ist hier aufgewachsen. ihr bild prangt denn auch am haus der touristen information. wir stoppen dort kurz, um uns über das sportliche angebot im sommer zu informieren. dieses ist ebenfalls sehr umfangreich und beinhaltet unter anderem rad- und kanufahren.
um 16:15 uhr sind wir auf dem campingplatz tärnaby. der platzwart ist ein same mit den für diesen volksstamm typischen gesichtszügen. unter den gästen hat es auffallend viele holländer. wir richten uns ein und geniessen das nachtessen im freien. das wetter sieht wieder etwas freundlicher aus als tagsüber.
campingplatz tärnaby
(für vergrösserung auf's bild klicken)nach dem essen spielen wir im aufenthaltsraum tischtennis. der aufenthaltsraum befindet sich gerade neben dem essraum mit mehreren küchen. wir bemühen uns, mit unserem rundlauf die anderen gäste nicht zu sehr zu belästigen. gegen 22 uhr tauschen wir tischtennis-schläger gegen jasskarten. gegen mitternacht sind wir im bett.