![]() |
![]() |
![]() |
reise nach nordschweden |
![]() |
![]() |
![]() |
donnerstag, 24-juli-2008: kebnekaise fjällstation, S - nikkaluokta, S - kiruna, S |
![]() karte und höhenprofil |
nach der anstrengung von gestern ist der rückweg nach nikkaluokta eine ziemliche tortour. dafür ist das wetter sonnig. die nacht verbringen wir auf dem uns vertrauten campingplatz ripan in kiruna.
heute schlafen wir etwas länger als gestern. zum einen wartet kein kebnekaise auf uns und zum andern haben die nachbarn diesen morgen ihren handy-wecker abgeschaltet. als wir gegen 9 uhr zum frühstück erscheinen, hat es nur noch wenige gäste im speisesaal. wir finden einen tisch am fenster und geniessen das frühstücksbuffet sehr ausgiebig. dabei schauen wir einem helikopter zu, der auf dem kleinen landeplatz direkt vor unserem fenster passagiere abholt. wo die wohl hinfliegen ? vielleicht ersparen sie sich den fussmarsch nach nikkaluokta - das wäre für mein dafürhalten dann schon ziemlich dekadent, oder aber sie lassen sich zum kungsleden bringen, einem wanderweg quer durch lappland. schon bald hebt der helikopter wieder ab und verschwindet zwischen den bergen. wenig später verlassen wir den esssal fast als letzte.
frühstück in der fjällstation
(für vergrösserung auf's bild klicken)landung und start eines helikopters
(für vergrösserung auf's bild klicken)trotz des horrenden preises muss man in der fjällstation die zimmer selber reinigen. wir packen unsere sachen zusammen, ziehen die betten ab und saugen den boden. um 1345 uhr fährt das boot, wir haben also noch reichlich zeit. diese verbringen wir im aufenthaltsraum mit jassen. gegen mittag brechen wir dann auf. das wetter ist trocken und sonnig, es ist ziemlich warm. schon bald stellen wir fest, dass wir ein bisschen lang karten gespielt haben, nun müssen wir schon wieder ein zügiges tempo anschlagen.
tal
(für vergrösserung auf's bild klicken)noch einmal können wir einen blick auf die fjällstation werfen, dann verschwindet sie hinter den bäumen. die geschätzte ankunftszeit auf unserem GPS schwankt zwischen 1330 uhr und 1400 uhr. das liegt daran, dass der weg einen weiten bogen macht und wir auf dem holprigen wanderweg unterschiedlich schnell vorankommen.
kebnekaise fjällstation
(für vergrösserung auf's bild klicken)trotz des forschen tempos geniesse ich die herrliche landschaft. der weg führt uns durch einen lichten birkenwald. der himmel ist meistens blau, ab und zu ziehen einige wolkenfelder vorüber. unsere beine schmerzen vom gestrigen aufstieg. ich hoffe, die heutige wanderung vertreibt den muskelkater bald wieder.
berge mit schneefelder entlang des flusses
(für vergrösserung auf's bild klicken)holpriger wanderweg
(für vergrösserung auf's bild klicken)birkenwald
(für vergrösserung auf's bild klicken)genau um 1345 uhr erreichen wir den bootssteg am ladtjojaure. das schiff ist schon da, die sitzplätze sind etwa zur hälfte belegt. etwas abgekämpft setzen wir uns zu den anderen passagieren. diese sehen auch ziemlich mitgenommen aus, eine frau hat ganz zerschlagene beine, das sieht gar nicht gut aus. schon bald sind wir unterwegs. zuerst geht es den gewundenen fluss hinunter und dann über den langezogenen see bis zum östlichen ende.
wir verlassen das boot und setzen uns auf eine bank am ufer, um unser mittagessen zu geniessen. beim nahen kiosk werden rentier-burger angeboten, daniel möchte gerne einen versuchen. das ist bemerkenswert, denn er hat sonst sehr spezielle essgewohnheiten und ist gegenüber unbekannten gerichten äusserst zurückhaltend. aber der burger schmeckt ihm und nun möchten die geschwister auch einen. susanne und ich bevorzugen einen kaffee, danach brechen wir auf. gemütlich geht's nun richtung nikkaluokta. mathias ist ziemlich erschöpft, auf dem letzten kilometer muss ich ihm den rucksack abnehmen. aber das ist verständlich, für einen elfjährigen waren es drei sehr anstrengende tage. auch katrin ist froh, als wir endlich nikkaluokta erreichen. ich bestehe allerdings auf einem familienfoto beim start zum kebnekaise-trail bevor wir uns ins restaurant setzen.
hängebrücke
(für vergrösserung auf's bild klicken)kebnekaise trail
(für vergrösserung auf's bild klicken)wir ziehen die wanderschuhe aus und lassen unsere füsse verrauchen. die kinder unterstützen die kühlung mit einem eis. kurz nach 1730 uhr packen wir unsere sachen in den VW bus und machen uns auf den weg richtung kiruna.
nikkaluokta
(für vergrösserung auf's bild klicken)ursprünglich war der plan, dass wir heute noch ein paar kilometer südwärts fahren, aber nun beschliessen wir, morgen einen ruhetag einzuschalten. dazu eignet sich der campingplatz ripan in kiruna hervorragend. zum einen hat es dort gerade nebenan ein schwimmbad, zum andern ist es ein komfortabler platz mit allen einrichtungen inklusive waschmaschinen. es hat sich eine beachtliche menge schmutziger wäsche angesammelt, susanne will den morgigen "ruhetag" als waschtag nutzen. um 1820 uhr sind wir beim campingplatz. das empfangsgebäude und das restaurant wurden umgebaut, beides wirkt sehr luxuriös. ums haus herum sind die arbeiten noch nicht abgeschlossen, aber im innern ist der umbau fertig. es gibt sogar einen grossen "ruheraum" mit kostenlosem Internet-zugang, da lässt es sich aushalten. allerdings ist der platz sehr gut belegt, es gibt keinen freien stellplatz mit stromanschluss und rasen für's zelt. so verzichten wir für heute nacht auf den strom, morgen dürften dann einige plätze frei werden.
wir stellen das zelt auf, dann geniessen wir eine erfrischende dusche. susanne kocht ein köstliches nachtessen. am abend wird es erstaunlich kühl, aber mir gefällt das. nach einer weiteren jassrunde schlüpfen wir ziemlich matt unter die bettdecke bzw. in die schlafsäcke - morgen bitte nicht zu früh aufstehen ...