dänemark fahne schweden fahne

reise nach dänemark und südschweden
sommer 2007

dänemark fahne schweden fahne

samstag, 28-juli-2007: ry, DK - saltum, DK (218 km)

karte und GPS-daten
karte und höhenprofil

zusammenfassung:

wir fahren weiter an die nordseeküste im norden dänemarks. unterwegs kaufen wir in einem shopping center ausserhalb århus lebensmittel ein und besuchen den rebild nationalpark.


im detail:

nach dem frühstück packen wir zusammen, gegen 11:15 uhr sind wir startbereit. über die strasse nummer 15 gelangen wir nach århus. da die strasse teilweise als autobahn ausgebaut ist und es nur wenig verkehr hat, kommen wir rasch vorwärts. um 12 uhr sind wir im einkaufszentrum city vest. wir ergänzen unsere lebensmittelvorräte, die kinder finden einen anderen leim und hoffen, dass dieser besser halten wird, wenn sie das nächste mal das ruder am gummiboot reparieren. es fällt uns auf, dass es hier sehr viele frauen mit kopftücher hat. ich war mir nicht bewusst, dass in dänemark offenbar sehr viele menschen islamischer abstammung leben. als es vor einiger zeit diesen mächtigen wirbel um diese unglücklichen karrikaturen in dänischen zeitungen gab, hatte ich mich gewundert, warum das ausgerechnet in diesem land passiert war. wenn man hier nun die vielen islamischen familien sieht, die durchs einkaufszentrum wandern, erscheint das ganze in einem etwas anderen licht und ich kann nun auch nachvollziehen, warum diese angelegenheit ein derartiges ausmass annahm.

um 13:45 uhr machen wir uns wieder auf den weg. wir folgen nun der autobahn E45 nordwärts. unser wagen läuft prächtig, die VWbuswerkstatt in winterthur hat einen tollen job gemacht. bei haverslev verlassen wir die autobahn wieder und folgen der strasse nummer 535 einige kilometer ostwärts bis rold. hier biegen wir wieder gegen norden ab, wenig später sind wir in rebild. in diesem dorf wurde auf wunsch der in die USA ausgewanderten dänen ein nationalpark nach amerikanischem vorbild geschaffen. doch bevor wir den park besuchen, wird erst einmal zu mittag gegessen, es ist ja bereits 15 uhr. neben dem parkplatz hat es einige picknick tische, hier verzehren wir unsere brote. anschliessend besuchen wir den nationalpark. wir betreten das gelände durch ein mächtiges tor aus holz. die landschaft wirkt wild und für dänische verhältnisse sehr zerklüftet. unweit des eingangs ragen zwei stangen aus dem boden. daniel meint, so würde er sich ein quidditch-spielfeld vorstellen, aber harry taucht nicht auf. das besucherzentrum ist in einem schönen blockhaus untergebracht, aber um hineinzugehen, muss man eintritt bezahlen. uns scheint, dass sich dies wohl nicht lohnt - überhaupt ist für uns dieser nationalpark nicht ganz nachvollziehbar. mag sein, dass einem dies etwas sagt, wenn die eigenen vorfahren tatsächlich in die USA ausgewandert sind, aber uns aussenstehende fehlt der bezug etwas. ich werfe noch einen blick in das geschlossene museum neben dem besucherzentrum, wo auswanderer-utensilien ausgestellt sind, dann schliessen wir unseren besuch in rebild mit einem besuch im nahen cafe ab.

eingang zum rebild national park, DK hügelige parklandschaft im rebild national park, DK
eingang zum rebild national park
(für vergrösserung auf's bild klicken)
hügelige parklandschaft
(für vergrösserung auf's bild klicken)
besucherzentrum des rebild national park, DK auswanderer-utensilien im rebild national park, DK
besucherzentrum
(für vergrösserung auf's bild klicken)
auswanderer-utensilien
(für vergrösserung auf's bild klicken)

um 16:15 uhr machen wir uns wieder auf den weg. wir kehren zur E45 zurück, welcher wir erneut nordwärts folgen. bei aalborg zeigt der kilometer-zähler unseres wagens 257000 an. wir unterqueren den limfjorden, dann wechseln wir von der E45 auf die E39. bei tylstrup verlassen wir die autobahn und erreichen gegen 17:15 uhr unser tagesziel, den campingplatz jambo vesterhav bei saltum. dieser riesige platz ist knapp 3 km vom meer entfernt. wir werden freundlich empfangen und dürfen uns einen platz aussuchen. das areal ist mit hecken unterteilt, die einzelnen stellplätze sind grosszügig bemessen. es gibt eine riesige, moderne küche, grosse sanitärgebäude und ein tolles schwimmbad. es dauert eine halbe stunde, bis wir einen netten platz gefunden haben. nach dem einschreiben stellen wir das zelt auf, dann kocht susanne das abendessen, während sich die kinder im schwimmbad vergnügen.

unser "jogi" und unser zelt auf dem jambo vesterhav caming
jambo vesterhav caming
(für vergrösserung auf's bild klicken)

nach dem die kinder sich zum schlafen ins zelt zurückgezogen haben, machen wir uns gedanken zum weiteren verlauf der reise. wir stellen fest, dass dieser campingplatz eigentlich eine suboptimale wahl war, weil alle attraktionen, die wir besuchen wollen, sich deutlich weiter nördlich befinden. wir hatten diesen platz vorallem deshalb gewählt, weil wir nicht genau wussten, wieviel zeit wir im rebild nationalpark verbringen werden. wir erwägen nun, entgegen unserem ursprünglichen plan, hier drei nächte verbringen zu wollen, morgen schon den platz zu wechseln, wollen dies aber noch mit den kindern besprechen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 29-aug-2007 / the ambis