![]() |
![]() |
reise zum nordkapp |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
dienstag, 15-aug-2006: göteborg, S (20 km) |
![]() karten |
nach dem wir das frühstücksbuffet auf dem campingplatz genossen hatten, besuchten wir das riesige einkaufszentrum nordstan, wo wir verschiedene einkäufe tätigten. anschliessend schlenderten wir durch die altstadt und kurbelten noch einmal kräftig schwedens wirtschaft an. in einem schönen restaurant assen wir zu mittag. gegen abend fuhren wir zum hafen, wo wir schon bald einschiffen konnten. kurz nach 19:30 uhr legte die fähre ab. die fahrt aus dem hafen war spektakulär. nach dem nachtessen zogen wir uns schon bald in unsere koje zurück.
als wir kurz nach neun uhr aus dem auto blickten, wurden wir von strahlendem sonnenschein begrüsst. die nacht war erstaunlich ruhig gewesen, wir fühlten uns trotz der gestrigen strapazen erholt. gerade neben dem empfangsgebäude des campingplatzes hatte es ein restaurant mit frühstücksbuffet, das liessen wir uns nicht entgehen. wir mussten uns allerdings beeilen, denn das buffet war nur bis zehn uhr offen. gut verpflegt verliessen wir den campingplatz kärralund und fuhren ins stadtzentrum. nach einer kleinen irrfahrt durch die innenstadt - ich fuhr sogar einmal versehentlich auf den vom privatverkehr abgetrennten tramgleisen - fanden wir schliesslich den eingang zum parkhaus des einkaufszentrum "nordstan". das GPS war deshalb keine grosse hilfe, weil zum einen die strassenführung gerade neu gemacht wurde und deshalb einige ausfahrten gesperrt waren, zum andern verlief die neue strasse in einem tunnel, wo GPS-empfänger nicht funktionieren. immerhin war das parkhaus gerade genug hoch für unseren VW bus, das ist vorallem in städten nicht immer so. nordstan ist schwedens grösstes einkaufszentrum, top modern und riesig, echt gigantisch. wir wollten noch verschiedene einkäufe tätigen und suchten diverse geschäfte auf. aber besonders daniel konnte trotz der grösse des shopping centers nicht genau das finden, was er suchte. schliesslich verliessen wir das nordstan und schlenderten über den stora hamnkanalen in die nahe fussgängerzone. auch hier reihten sich die läden aneinander, das angebot war riesig. im outdoor-laden "nordiska kompaniet" wurde unser sohn schliesslich fündig. wir kauften für ihn einen neuen schulrucksack und eine neue regenjacke.
trotz des ausgiebigen frühstücksbuffet wurden wir nun langsam wieder hungrig. die auswahl an restaurants war genauso riesig und vielfältig, wie die der läden. schliesslich setzten wir uns draussen in ein schönes lokal. allerdings kam plötzlich ein kühler wind auf und wenig später begann es leicht zu regnen. wir flüchteten deshalb ins innere und genossen unser essen am trockenen.
stora hamnkanalen
(für vergrösserung auf's bild klicken)fussgängerzone
(für vergrösserung auf's bild klicken)rathaus
(für vergrösserung auf's bild klicken)später kehrten wir ins nordstan zurück. wir kauften da und dort noch etwas ein, bis es schliesslich zeit wurde, zum hafen zu fahren. die abfertigung am zoll ging rasch von statten und schon standen wir vor der mächtigen fähre der stena line. als wir jedoch eine toilette suchten, wurde es schwierig. obwohl es ein riesiges abfertigungsgebäude hatte und wir durch die glaswände aufenthaltsräume, toiletten und vieles mehr erkennen konnten, war es nicht möglich, in dieses haus zu gelangen. es schien nur von ausserhalb der zollabfertigung über eine fussgängerbrücke erreichbar zu sein. und das einzige WC, das wir finden konnten, war abgesperrt. schliesslich durften wir die toilette der zöllner benutzen, eine seltsame einrichtung ...
gegen 18 uhr konnten wir an bord gehen, wo wir unsere kabine bezogen. es stellte sich heraus, dass es auf dieser fähre drahtlosen Internet-zugang gab. ich kaufte für eine stunde zugang, so konnte ich meine emails lesen und schauen, was nach dem ferien-ende wohl auf mich zukommen würde. ganz so dramatisch sah es zum glück nicht aus.
fähre im hafen von göteborg
(für vergrösserung auf's bild klicken)als die fähre kurz nach 19:30 uhr auslief, gingen wir an deck. die fahrt durch den göta älv und unter der riesigen brücke älvsborgsbron hindurch war recht spektakulär. danach glitt unser riesiges schiff durch den skagerrak, vorbei an zahlreichen schären. wir hatten nur wenig fahrt, denn die fahrrinne war offensichtlich nicht besonders tief und überall ragten felsen aus dem wasser.
wir verlassen göteborg durch den skagerrak (für vergrösserung auf's bild klicken) die häuser von göteborg wurden immer kleiner. in der ferne sahen wir einen riesigen hafen mit einem wald von masten. als die sonne immer tiefer sank, drangen einige strahlen unter der dunklen wolkendecke hindurch und tauchten die landschaft in ein ganz besonderes licht. schliesslich erreichten wir offeneres gewässer und unser schiff nahm deutlich an fahrt zu.
fahrt vorbei an den schären vor göteborg (für vergrösserung auf's bild klicken) da wir ausgiebig zu mittag gegessen hatten, verpflegten wir uns am abend aus dem rucksack. weil uns morgen eine sehr lange fahrt erwartete, gingen wir frühzeitig zu bett.