![]() |
![]() |
reise zum nordkapp |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mittwoch, 16-aug-2006: fähre göteborg, S - kiel, D |
![]() karte und höhenprofil |
da wir über tausend kilometer vor uns hatten, frühstückten wir noch auf der fähre. kurz nach neun uhr fuhren wir von bord. die lange fahrt durch deutschland verlief übererwarten gut. um 21:15 uhr machten wir einen letzten halt in deutschland, um in einem autobahnrestaurant das abendessen zu geniessen. eine halbe stunde vor mitternacht waren wir zuhause.
die überfahrt an bord der fähre der stena line verlief sehr ruhig. um 07:30 uhr liessen wir uns wecken und frühstückten im selbstbedienungsrestaurant. kurz vor neun uhr waren wir schon im hafen von kiel. das entladen ging schnell, schon hatten wir wieder festen boden unter den rädern. über die A215 gelangten wir auf die A7. bei der ersten tankstelle mussten wir den benzintank unseres wagens auffüllen. wegen den horrenden preisen in skandinavien hatten wir den wagen in schweden nicht mehr aufgetankt. anschliessend ging es in flüssiger fahrt südwärts. noch war die temperatur erträglich - hochnebel lag über norddeutschland.
noch vor 10:30 uhr erreichten wir hamburg. der verkehr nahm zwar zu, vorallem der schwerverkehr, rollte aber weiterhin flüssig. wir fuhren durch den elbe-tunnel, dann liessen wir die hanse-stadt hinter uns. etwa 30 km vor kassel assen wir in einem autobahnrestaurant. viele autobahnraststätte hatten ein ticket-system für die toiletten. man musste EUR 0.50 pro besuch bezahlen und erhielt dafür einen coupon, den man bei einer konsumation wieder einlösen konnte - angeblich. tatsache war, dass viele restautrants die coupons nicht akzeptierten, so auch dasjenige, in welchem wir zu mittag assen. das machte meine frau ziemlich wütend und sie tat ihren unmut an der kasse kund, wo gerade der chef persönlich die kundschaft bediente. die sache war ihm offensichtlich unangenehm und er versicherte uns, sie würden daran arbeiten. im restaurant auf der anderen seite der autobahn würden sie diese coupons bereits akzeptieren, meinte er. toll, ein super system ! wir malten uns aus, wie sich wohl unsere nördlichen nachbarn äussern würden, wenn wir in der schweiz ein solches system hätten ...
die sandwiches schmeckten trotzdem und die coupons wurden wir dann zu unserem erstaunen im kiosk an der tankstelle doch noch los, als sich unsere kinder glace kauften. um 14:30 uhr machten wir uns wieder auf den weg. bei fulda zeigte unser kilometerzähler 252'000 an. unser wagen lief weiterhin hervorragend, wenig später mussten wir aber erneut tanken, seit dem letzten auffüllen hatten wir schon wieder fast 400 km zurückgelegt.
gegen 17:30 uhr erreichten wir würzburg. hier mussten wir für eine kurze strecke auf die A3 wechseln, immer eine heikle sache. doch heute hatten wir auch hier glück: auf der rechten spur rollte zwar eine kompakte lastwagen-kolonne, aber auf der linken spur ging es flott voran, fast zu flott für unseren VW bus. nach 13 minuten fahrt auf der A3 konnten wir diese schon wieder verlassen und uns auf der A81 wieder südwärts wenden.
um 18:30 uhr machten wir nochmals einen halt. die kinder konnten sich auf einem rastplatz etwas austoben, daneben assen und tranken wir ein bisschen etwas. eine stunde später stiegen wir wieder in den wagen, noch trennten uns 250 km von unserem ziel. um stuttgart herum herrschte reger feierabendverkehr. in der gegenrichtung standen die auto dreispurig kilometerlang. wir hatten weiterhin glück, der verkehr rollte in unsere richtung praktisch ungehindert.
gegen 21:15 uhr waren wir nur noch 20 km von der schweizer grenze entfernt. in einem autobahnrestaurant bei engen hielten wir für das nachtessen. wir hatten das grosse restaurant fast für uns alleine und wurden richtig verwöhnt. eine stunde später machten wir uns auf, die letzten kilometer unter die räder zu nehmen. am zoll liessen wir die formulare für die rückerstattung der mehrwertsteuer abstempeln - verzollen mussten wir nichts, weil jede person für einen gewissen betrag waren frei einführen darf, auch die kinder.
die stadt schaffhausen war wie ausgestorben, auf der A4 richtung winterthur waren aber dann doch noch einige autos unterwegs. um 23:35 uhr hielten wir vor unserem haus im zürcher oberland - wir und unser VW bus hatten es geschafft ! fast 7000 km hatten wir in den vergangenen vier wochen unfallfrei überstanden und viel erlebt im hohen norden ... wir hoffen sehr, es gibt schon bald ein nächstes mal. schaut man unsere reiseberichte an, so stellt man fast, dass wir 2000, 2003 und 2006 in skandinavien waren, das heisst, spätestens 2009 müsste die nächste reise in den hohen norden folgen ...