![]() |
![]() |
reise zum nordkapp |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
sonntag, 13-aug-2006: älvdalen, S - mora, S (11+32+12 km) |
![]() karten und höhenprofil |
auf dem weg nach göteborg kamen wir nur gerade 11 km weit, dann streikte der motor unseres VW busses definitiv. ein grosser abschleppwagen brachte uns ins 30 km entfernte mora. dort liessen wir den bus bei einer VW werkstatt stehen und mieteten einen saab, um wenigstens mobil zu sein und auf dem campingplatz mora parken in unserem zelt übernachten zu können. morgen wollten wir dann sehen, ob man in der werkstatt unseren wagen wieder flott kriegen würde.
wir standen um 8 uhr auf, frühstückten und brachen anschliessend das zelt ab. kurz vor 10:30 uhr waren wir startbereit. nach nur elf minuten fahrt ging mitten auf der landstrasse bei tempo 80 der motor aus und liess sich nicht mehr starten ! ich liess den wagen ausrollen und hielt bei einer bushaltestelle. ich prüfte die benzinleitungen und bliess in die gleichen schläuche, wie es der mechaniker gestern getan hatte, aber es zeigte keine wirkung. auch das reinigen des benzinfilters half nichts, der motor sprang einfach nicht mehr an. da wir keine telefonnummer des schwedischen pannendienstes hatten, kam ich auf die idee, den TCS anzurufen (schliesslich hatten wir ja einen ETI schutzbrief) - das stellte sich als absoluter glücksfall heraus, denn was nun geschah, übertraf unsere kühnsten erwartungen: man fragte mich kurz nach meinen personalien, dann wollte man wissen, wo wir genau stünden, was wir für ein auto hätten und was das problem sei. ich schilderte die situation, worauf ich zur antwort erhielt, dass in spätestens 30 minuten hilfe da sei. ich war sehr verblüfft, ich hatte nicht damit gerechnet, dass der TCS die sache gleich in die hand nehmen würde. nach einigen minuten realisierte ich, dass ich eine falsche strassennummer angegeben hatte und rief nochmals beim TCS an. nun folgte die zweite überraschung: man erklärte mir, dies sei kein problem, denn auf grund der informationen der mobil-telefon-gesellschaft sei ihnen mein standort bereits bekannt ! man kann sich zwar fragen, ob da nicht ein datenschutz-problem vorliegt, ich fand es aber genial, dass man so gut informiert war.
nun räumten wir das gepäck aus, damit der mechaniker bei seiner ankunft freien zugang zum motor hatte. dieser traf dann eine gute halbe stunde später mit seinem mächtigen abschleppwagen auch tatsächlich ein. er prüfte da und dort etwas am motor, meinte dann aber schon bald, dass er diese panne nicht beheben könne. er würde uns zur VW garage in mora bringen, dort müsste man sich morgen um das problem kümmern. wir luden das gepäck wieder ein, stiegen in unseren wagen und wurden mit einem seil auf den abschleppwagen gezogen. die fahrt nach mora war amüsant, so hoch oben waren wir noch nie gesessen. in mora konnten wir auf die ampeln herunterschauen. bei der grossen VW-garage "bilmetro" am stadtrand wurden wir abgeladen. der mechaniker meinte, wir sollten morgen möglichst früh wieder hier sein, dann machte er sich wieder auf den weg.
der motor streikt
(für vergrösserung auf's bild klicken)schwedischer abschleppwagen
(für vergrösserung auf's bild klicken)wir überlegten, was nun zu tun sei und kamen zum schluss, dass wir wohl einen mietwagen bräuchten. übernachten könnten wir dann in unserem zelt, einen campingplatz gab es auf der anderen seite der stadt. gemäss unserem GPS gab es ganz in der nähe eine AVIS-station. wir riefen an und erfuhren, dass das büro noch für etwa eine stunde offen sei. auch hätte man für uns ein passendes fahrzeug, einen saab 905 stationswagen. ich wollte mich beim TCS versichern, ob es möglich wäre, zu lasten unseres schutzbriefes einen wagen zu mieten und rief deshalb wieder bei der zentrale in genf an. ich wurde zu meiner überraschung mit den worten begrüsst: "sie sind die familie in schweden mit dem defekten VW bus". hat sich das schon herumgesprochen, fragte ich erstaunt. die freundliche dame erklärte mir, dass wenn ein fall hängig sei, so würde am bildschirm sofort die beschreibung angezeigt, wenn der kunde mit der registrierten telefonnummer anrufe. wow, was für eine organisation ! man war damit einverstanden, dass wir diesen wagen mieten würden. so liessen wir unseren VW bus stehen und marschierten zur AVIS station. zwar scheiterte die direkte bezahlung des mietwagens durch den TCS an den komplizierten formalitäten, aber immerhin hatten wir schon bald einen komfortablen fahrbaren untersatz. mit dem saab fuhren wir zurück zur VW garage, um unser gepäck zu holen. danach liessen wir uns von unserem GPS zum campingplatz mora parken führen, wo wir auf einem grosszügigen stellplatz unser zelt aufbauten.
unser mietwagen
(für vergrösserung auf's bild klicken)campingplatz mora parken
(für vergrösserung auf's bild klicken)am abend kochte susanne in einer der grosszügigen küchen das abendessen, welches wir auf der gedeckten veranda genossen. da uns nun unverhofft unsere küche nicht zur verfügung stand, waren wir sehr froh über die umfangreichen einrichtungen dieses campingplatzes. nach dem essen spielten wir noch eine weile auf der veranda, dann duschten wir uns und gingen zu bett. ich stellte den wecker auf 06:30 uhr, damit ich morgen um sieben uhr in der VW garage sein konnte.