[ finnland fahne ] [ lappland fahne ]

reise zum nordkapp
sommer 2006

[ finnland fahne ] [ lappland fahne ]
[ norwegen fahne ] [ schweden fahne ] [ norwegen fahne ] [ schweden fahne ]

freitag, 4-aug-2006: arvidsjaur, S (10 km)

[ karte und GPS-daten ]
karte

zusammenfassung:

heute feierte unsere tochter ihren zwölften geburtstag. nach dem frühstück durfte sie ihre geschenke auspacken. die gestaltung des tages überliessen wir weitgehend den kindern. sie wünschten sich, ins schwimmbad zu gehen und minigolf zu spielen. am späten nachmittag genossen wir den geburtstagskuchen.


im detail:

wir schliefen bis gegen neun uhr. während die kinder noch im zelt dösten, dekorierten wir unser vorzelt für katrins geburtstag. mitten in den sommerferien geburtstag zu haben, ist für katrin eine zweischneidige sache. da wir während den sommerferien immer unterwegs sind, hat sie ihren geburtstag schon in vielen verschiedenen ländern in europa und nordamerika gefeiert, wobei sie bis wenige tage im voraus nie weiss, wo wir denn an ihrem geburi genau sein werden. das hat durchaus eine spannende komponente. anderseits kann sie ihren geburtstag nie mit ihren schulkameraden feiern. natürlich gibt es vor oder nachher immer noch ein fest in der schule und auch daheim mit ihren "gspänli", aber das ist halt nicht dasselbe. wir versuchen deshalb immer, für sie eine festliche atmosphäre zu schaffen und wir haben auch immer ein paar päckli dabei. so auch dieses jahr. nach dem frühstück durfte sie einige auspacken. als begeisterter alex frei fan freute sie sich riesig über das nati-t-shirt und die unterschriftkarten. natürlich durfte auch dieses jahr das traditionelle telefongespräch mit grossmami und grosspapi nicht fehlen.

[ festlich geschmücktes vorzelt anlässlich katrins 12. geburtstag ] [ festlich geschmücktes vorzelt anlässlich katrins 12. geburtstag ]
festlich geschmücktes vorzelt (für vergrösserung auf's bild klicken)
[ katrin packt ihre geschenke aus ] [ katrin am handy ]
"gschänkli uuspacke"
(für vergrösserung auf's bild klicken)
grossmami und grosspapi gratulieren per telefon
(für vergrösserung auf's bild klicken)
[ katrin mit samen-tasse ] [ der grösste weibliche alex frei-fan in schweden ]
katrin präsentiert ihre geschenke (für vergrösserung auf's bild klicken)

gegen mittag fuhren wir ins zentrum von arvidsjaur. leider fanden wir keine brauchbare konditorei und die schwarzwälder-torte im supermarkt war auch schon weg, weshalb sich unsere tochter mit einer schwedentorte, die hier "princess cake" genannt wird, begnügen musste. als nächstes suchten wir "annalisas souvenierbutik" auf, wo man draisinen mieten kann. wir planten für morgen einen ausflug mit solchen treteseln über das stillgelegte bahngleis. die unterhaltung mit "annalisa" war äusserst schwierig, weil sie kaum englisch sprach und unser schwedisch auch sehr begrenzt war. immerhin verstanden wir, dass wir morgen ab 09:30 uhr hier drei draisinen bekommen könnten und dass sie nur einzel- aber keine tandem-draisinen hat. es standen 75 km gleis bis nach jörn zur verfügung, für einen tagesausflug wäre das zu weit, aber wir werden ja jederzeit umkehren können. wir verabredeten uns für morgen früh und fuhren weiter zum tourist office. dort trafen wir auf eine freundliche frau, die sehr gut englisch sprach. sie konnten uns noch ein bisschen mehr informationen bezüglich der draisinen geben und hatte auch eine wettervorhersage zur hand, die für morgen sehr vielversprechend aussah.

nachdem das organisatorische erledigt war, fuhren wir endlich zum schwimmbad. mit den gästekarten des campingplatz durften wir nicht nur kostenlos ins bad, wir brauchten auch für's minigolf nicht zu bezahlen. die bahnen waren wie üblich in schweden ziemlich fantasievoll gestaltet und hatten wenig mit den bahnen, wie wir sie aus der schweiz kennen, gemeinsam. die holzrahmen machten ein spiel via bande praktisch unmöglich und die erhöhten löcher brachten uns fast zur verzweiflung. nach dem spiel erfrischten wir uns im freibad und dann gab es endlich etwas zu mittag. da wir nach dem essen nicht sofort wieder ins wasser durften, spielten wir beachvolleyball. es hatte ein tolles sandfeld und einen ball konnte man am kiosk kostenlos ausleihen. susanne und ich hatten gegen unsere drei kinder keine chance und verloren hoch. im zweiten spiel verstärkte uns katrin, weil noch ein junge mitspielen wollte, aber auch in dieser konstellation hatten wir nichts auszurichten.

nun besuchten wir noch das abenteuerbad in der halle. im offensichtlich kürzlich umgebauten hallenbad gab es am beckenrand eine kletterwand, zwei grosse wasserrutschen - eine davon mit zeitmessung - und ein sprudelbecken. im becken wurde eine ziemlich kräftige strömung erzeugt, die einen durch einen schmalen kanal spülte. als wir genug gebadet hatten, zogen wir uns an und fuhren zurück zum campingplatz.

es folgt der zweite teil der geburtstagsparty: wir steckten zwölf kerzen sowie einige wunderkerzen in die schwedentorte, zündeten sie an und sangen "happy birthday". anschliessend genossen wir kuchen und kaffee, bzw. fun sirup. auf letzteres wurden wir durch eine bekannte aufmerksam gemacht. sie hatte uns gebeten, ihr einige flaschen fun sirup mitzubringen und gemeint, wir sollten das auch einmal versuchen, es schmecke sehr lecker. sie hatte nicht übertrieben. fun sirup ist ähnlich wie unser sirup, aber ohne zucker. man findet mindestens zehn verschiedene sorten in den läden.

[ katrin und ihre "schwedentorte" (princess cake) mit brennenden kerzen ] [ katrin blässt die kerzen auf ihrer "schwedentorte" (princess cake) aus ]
katrin und ihre "schwedentorte" (princess cake) (für vergrösserung auf's bild klicken)

zum znacht hatte sich katrin spaghetti gewünscht, dieser wunsch war einfach zu erfüllen. nach dem essen vergnügten sich die kinder auf dem spielplatz, während susanne und ich das geschirr spülten. damit wir morgen pünktlich um zehn in "annalisas souvenierbutik" sein würden, gingen wir noch vor mitternacht zu bett.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 12-nov-2006 / the ambis