[ finnland fahne ] [ lappland fahne ]

reise zum nordkapp
sommer 2006

[ finnland fahne ] [ lappland fahne ]
[ norwegen fahne ] [ schweden fahne ] [ norwegen fahne ] [ schweden fahne ]

sonntag, 30-juli-2006: hammerfest, N - kautokeino, N (293 km)

[ karte und GPS-daten ]
karte und höhenprofil

zusammenfassung:

den vormittag verbrachten wir in hammerfest mit shopping. susanne kaufte sich einen wunderschönen norweger-pullover sowie eine mütze, ich kaufte mir eine sehr schöne jacke und für katrin gab's ein norwegen t-shirt. am nachmittag nahmen wir den weg richtung süden unter die räder. in kautokeino übernachteten wir - hier hatte es soviele lästige insekten, dass wir für das nachtessen unter unser moskitonetz fliehen mussten.


im detail:

wir schliefen bis gegen elf uhr. die knaben jammerten zwar über die hitze im zelt, blieben aber trotzdem liegen. das frühstück genossen wir bei strahlendem wetter im freien. anschliessend packten wir zusammen und fuhren ins stadtzentrum. hammerfest war fast wie ausgestorben. in einem laden schauten wir verschiedene jacken und pullover an, die preise schienen uns aber etwas hoch. als wir uns zum gehen wandten, meinte die damen hinter der kasse, wir sollten doch die marktstände beim hafen besuchen. dort würden sie auch jacken und pullover verkaufen, teilweise jedoch zu heruntergesetzten preisen. wir bedankten uns für den tipp und schlenderten zum hafen. bei den ständen war ein bisschen mehr los. wir wurden von einer deutsch sprechenden dame, die wie eine studentin aussah, freundlich begrüsst. rasch hatte ich etwas passendes gefunden. die preise waren tatsächlich deutlich attraktiver - sie betrugen rund die hälfte vom dem, was wir im laden an der hauptstrasse hätten bezahlen müssen. auch susanne fand einen wunderschönen pullover und eine passende mütze. susanne ging mit den kindern zurück zum laden, weil sich katrin dort noch ein t-shirt kaufen wollte, ich spazierte noch bis zur kirche, um ein paar bilder zu machen. auf dem weg zurück zum wagen beobachtete ich einzelne rentiere, die gemütlich auf der hauptstrasse durch die stadt schritten. eines schien ganz besonders unzufrieden mit der lokalpolitik, pinkelte es doch hommungslos vor das ratshaus, bevor es sich an den büschen gütlich tat ...

[ kirche in hammerfest ] [ brunnen und markt im zentrum von hammerfest ]
kirche
(für vergrösserung auf's bild klicken)
brunnen und markt
(für vergrösserung auf's bild klicken)
[ markt im zentrum von hammerfest ] [ stand mit norweger jacken und pullover ]
markt in hammerfest (für vergrösserung auf's bild klicken)
[ rentier im zentrum von hammerfest ] [ rentier auf der hauptstrasse in hammerfest ]
rentiere im zentrum von hammerfest (für vergrösserung auf's bild klicken)
[ rentier vor dem rathaus in hammerfest ] [ haupstrasse in hammerfest ]
rentier vor dem rathaus
(für vergrösserung auf's bild klicken)
hauptstrasse
(für vergrösserung auf's bild klicken)
[ norweger jacke ] [ norweger pullover und mütze ]
norweger jacke
(für vergrösserung auf's bild klicken)
norweger pullover und mütze
(für vergrösserung auf's bild klicken)

um 13:15 uhr brachen wir auf. wir tankten noch unseren wagen auf, dann verliessen wir die nördlichste stadt europas und folgten der strasse nummer 94 südwärts. bis skaidi fuhren wir die selbe strecke zurück, die wir gestern gekommen waren. dort trafen wir auf die E6, der wir nun weiter folgten. gegen 15 uhr verspürten wir hunger und assen etwas bei einem rastplatz. dann ging es weiter durch die endlose wildnis. auch hier hatte es kaum verkehr, dafür ab und zu ein rentier auf der strasse. im süden verdunkelte sich der himmel zusehends, doch noch blieb das wetter vorwiegend sonnig. gegen 16:30 uhr erreichten wir alta, wo wir uns mit einem kaffee erfrischten, die kinder assen wie üblich ein glace. eine halbe stunde später waren wir bereits wieder unterwegs. noch in alta verliessen wir die E6 und folgten nun der strasse nummer 93, welche uns ziemlich direkt südwärts führte. kurz nach alta wand sich die strasse durch eine schmale schlucht. die strasse stieg auf etwa 60 km von 0 auf über 400 meter über meer an und war streckenweise in einem ziemlich üblen zustand. schlaglöcher und bodenwellen schüttelten uns und unseren wagen heftig durch. der himmel verdüsterte sich weiter und plötzlich fielen erste regentropfen. wir fuhren durch eine sehr verlassene gegend, einmal mehr wurden erinnerungen an alaska wach. bäume so weit das auge reichte. die strasse folgte einem flusslauf. manchmal weitete sich dieser zu einem see.

um 19 uhr erreichten wir kautokeino, etwa 40 km von der grenze zu finnland entfernt. wir beschlossen, die nacht noch in norwegen zu verbringen und fanden einen netten campingplatz. als wir unser zelt aufstellten, mussten wir feststellen, dass es hier unglaublich viele kleine fliegen und mücken gab. bis jetzt waren wir von diesen biestern weitgehend verschont geblieben, aber hier schien sich eine ganze armee versammelt zu haben. wir flüchteten unter unser moskitonetz, wo wir ziemlich ungestört essen konnten.

[ VW bus, moskitonetz und zelt auf dem campingplatz von kautokeino ] [ nachtessen unter dem moskitonetz auf dem campingplatz von kautokeino ]
flucht vor den insekten (für vergrösserung auf's bild klicken)

nach dem essen folgten wir der einladung, im zelt der samen platz zu nehmen und am feuer kaffee zu trinken. dir kinder zogen es nach kurzer zeit vor, sich draussen noch etwas auszutoben, während wir einwenig mit den anderen gästen plauderten. wir unterhielten uns darüber, dass es viele parallelen zwischen den samen, den indianern und den inui gäbe und rätselten, ob diese drei volksstämme wohl gemeinsame wurzeln hätten.
den obligaten jass klopften wir im restaurant. trotz der deutlich südlicheren lage wurde es nachts immer noch nicht richtig dunkel. die sonne sank zwar unter den horizont, aber es blieb rund um die uhr hell. kurz nach mitternacht schlüpften die beiden jungs ins zelt, katrin schlief bei uns im auto. vor dem einschlafen schlachteten wir die lästigen mücken und fliegen in unserem wagen, welche es vorallem auf unsere tochter abgesehen hatten.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 05-nov-2006 / the ambis